Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie kommen wir günstig in die Berge ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

    Denn auch ein Mensch braucht Kraftstoff: Man muss mehr essen und trinken als normal. Darum kommt es nicht viel billiger als mit dem Auto.
    Mein Auto braucht 8-9 Liter auf 100 km. Der Benzinpreis ist zur Zeit in Deutschland 1,42 € = ca. 12,07 € für 100 km Tendenz steigend. Spaghetti Bolognese eine Malzeit kostet (selbstgeacht) ca. 3 € und dazu eine Flasche Bier ca. 1 € = 4 € für eine Mahlzeit. Also kann ich auf 100 km 3 x Essen wenn ich noch einen Kocher mitnehme. Wenns so einfach wäre !
    Besucht unsere Homepage
    http://www.wilde-hunde.de
    1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

    Kommentar


    • #47
      AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

      Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
      Und was soll das für einen Sinn haben (außer Mehreinnahmen für den Staat)? Ein SUV, der nur in der Garage steht, braucht weder Sprit, noch schadet er der Umwelt. Wenn man den Spritverbrauch eines Landes senken will (wegen Handelsbilanz), muss der Sprit höher besteuert werden. Wenn man was gegen die Luftverpestung tun will, muss Diesel höher besteuert werden. Wenn es um die Kostenwahrheit bei der Straßenerhaltung geht, muss länderübergreifend nach dem höchstzulässigen Gesamtgewicht besteuert werden, und zwar exponenziell (1 schwerer Lkw schädigt die Straßen angeblich so wie 20000 Pkw).
      Eine schön differenzierte Sichtweise!

      Ich fürchte, von Sonderangeboten der Bahn und von Billigflügen abgesehen, gibt es zum Pkw keine Alternative. Als ich noch kein Auto hatte, bin ich meine Ziele im Umkreis von Wien mit dem Fahrrad angefahren, aber abgesehen davon, dass brauchbare Fahrräder kaum billiger sind als brauchbare Autos, sind auch die Fahrten selber mit dem Fahrrad nicht gratis. Denn auch ein Mensch braucht Kraftstoff: Man muss mehr essen und trinken als normal. Darum kommt es nicht viel billiger als mit dem Auto.
      Dafür ist in diesem Teil nicht auf die Relationen geachtet worden. Wenn ich ein altes, gebrauchtes Auto kaufe, dann komme ich auf einen Preis, der nicht viel höher liegt, als die Kosten für ein teures, qualitativ hochwertiges Fahrrad. Aber die Unterhaltskosten für ein Fahrrad sind wesentlich geringer. Ab und an brauche ich mal neue Bremsgummis, neue Mäntel und die Kette und die Zahnkränze müssen auch manchmal, aber in großen Intervallen, getauscht werden. Die Kosten sind dafür nicht im geringsten so hoch wie die allein für Steuer und Versicherung bei einem Auto. Von evtl. Reperaturen ganz zu schweigen.
      Zu den Nahrungsmittelpreisen hat der Wilde Hund schon genug geschrieben, auch wenn ich glaube, dass die Preise dort noch zu hoch gegriffen sind.
      Zuletzt geändert von placeboi; 09.11.2007, 10:59. Grund: Tippfehler
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #48
        AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

        Zu den Nahrungsmittelpreisen hat der Wilde Hund schon genug geschrieben, auch wenn ich glaube, dass die Preise dort noch zu hoch gegriffen sind.
        Dann kann wenigstens keiner sagen ich habe die Gaskocherpreise nicht berücksichtigt.
        Besucht unsere Homepage
        http://www.wilde-hunde.de
        1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

        Kommentar


        • #49
          AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

          man kann die sache auch anders aufrollen: die strassen sind da, der sprit ist da, die autos stehen herum. das bringt ja auch nix, die sachen rosten und verfallen zu lassen (das zum kapitel alte strottkiste verpestet zwar die umwelt, aber eine neue zu produzieren und die alte zu verschrotten macht ähnlich viel mist).

          auch ist die spritpreisjammerei ein scheingefecht. wenn's wirklich mal soweit kommen sollte, dass man sich eine fahrt mit dem auto nimmer leisten kann, dann braucht man nicht zu glauben, dass andere fortbewegungsmittel leistbarer sein werden, denn dann sind wir in einer vollen wirtschaftskrise, der zierrasen unserer minigärten wird zum kartoffelacker und die freizeitbeschäftigung heisst dann wieder holzsammeln gehen...
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #50
            AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
            Autostop ist an manchen Strecken kein Problem
            Ähm - ich hatte das mal im näheren Umfeld von Leipzig probiert. Nach einer Stunde und ca 600 Autos, die an mir vorbei fuhren, aufgegeben, weil ein besonders Witziger gemeint hat, einen Schlenker in meine Richtung zu machen, so dass ich mich nur noch mittels Sprung in den Straßengraben retten konnte.
            Anzeige war selbstredend erfolglos. Suche nach Zeugen (mindestens zwei Zeugen gibt es, denn ein Fahrzeug kam entgegen und einer war recht dicht hintendran, die Fahrer müssen das gesehen haben) wurde abgelehnt, Erzwingungsverfahren kostet einen hohen dreistelligen Betrag -Vorkasse versteht sich.
            Der Fahrer wollte dann noch Aufwändungen für das Verfassen des Widerspruchs geltend machen. Glaube aber nicht, dass das durchgeht.
            Fazit: Deutschland=AutoDarfAllesClub
            Beste Grüße, Lamл[tm]
            Touren && Kurse
            Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
            Hi-Lite Sardinien
            Disc Laimer

            Kommentar


            • #51
              AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

              Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen
              Ich wohne gleich neben der Schweiz (Fränkischen Schweiz). Wenn du da schon mal gewesen bist würdest du mich verstehen, dass ich da nur ungern wegziehen will. Wir haben eindeutig das beste Bier dort und der Sprit ist noch bezahlbar
              Schon erstaunlich dass Du die Felsen unerwähnt lässt.
              Alles Alk oder Was?
              Beste Grüße, Lamл[tm]
              Touren && Kurse
              Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
              Hi-Lite Sardinien
              Disc Laimer

              Kommentar


              • #52
                AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

                Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
                Rentiert sich nur in der Schweiz! Laut einer Studie des Stellenportals "Monster Worldwide" im Jahr 2006 verdienen Angestellte ohne Leitungsfunktionen im Schnitt in D 39000 €/a, in CH 42000, in AT 28000. 11000 € Gehaltsunterschied ist sicher mehr, als die Reisekosten ausmachen!
                ...wäre ein interessanter Vergleich, wenn auch Angaben zu den Lebenshaltungskosten enthalten wären... und ich bezweifle, dass obligatorische Abgaben wie Altersvorsorge, Steuern, etc. in obigen Zahlen (über die Schweiz) enthalten sind.

                ... aber es stimmt schon: Es lebt sich prächtig in der Schweiz, nahe der Berge

                lg, local

                PS: ..und ich überleg mir schon, ob ich wirklich 20km weiterziehen will/muss wegen der Arbeit, da ich dann schon 45min bis in die (hohen) Berge brauche

                Kommentar


                • #53
                  AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

                  Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen
                  Mein Auto braucht 8-9 Liter auf 100 km. Der Benzinpreis ist zur Zeit in Deutschland 1,42 € = ca. 12,07 € für 100 km Tendenz steigend. Spaghetti Bolognese eine Malzeit kostet (selbstgeacht) ca. 3 € und dazu eine Flasche Bier ca. 1 € = 4 € für eine Mahlzeit. Also kann ich auf 100 km 3 x Essen wenn ich noch einen Kocher mitnehme.
                  Du bist wirklich ein wilder Hund, wenn du den schweren Gaskocher und das sperrige Kochgeschirr am Fahrrad mitschleppst und dann mit dem Wasser aus dem nächsten Bach die Nudeln anmachst. Wenn man so faul wie ich ist und unterwegs beim Billa (Supermarkt) 2 Schnitzelsemmeln und 1l Milch kauft, kommt man schon auf 6 €. Aber der Kostenunterschied ist bei dir v.a. wegen der extremen Spritpreise in D und wegen deines ungewöhnlich durstigen Autos so groß.

                  Letztlich muss jeder nach den individuellen Umständen entscheiden. Wenn du mit dem Rad billig zu den Bergen kommen kannst, dann ist deine Frage für dich wohl beantwortet, und ich wünsche dir viel Spaß und Rückenwind.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

                    Ich fahr mit dem Firmenauto. Ich zahl zwar ein bissl mehr Steuer, den Sprit(auch für private Fahrten) zahlt aber die Firma- Ergo: sehr günstig...
                    Zuletzt geändert von Harry_R; 09.11.2007, 12:45.
                    Schöne Grüße, Harry

                    http://www.rottensteiners.info

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

                      Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                      Stimmt, das ist sicher die günstigste Methode. ein Haus in den Alpen kaufen
                      Genau das überlege ich oft. Momentan hält mich noch der Job im Wasserkopf Wien, aber wenn ich in Pension bin? Ob sich dann ein Haus ausgeht weiß ich nicht, eventuell genügt ja auch eine Hütte in den Bergen?
                      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

                        Hi all,

                        Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen
                        Wie schauts da eigentlich mit Motorrat aus? Das wäre doch eine Alternative wenn die einiges weniger Sprit brauchen.
                        Also: Mein Motorrad braucht etwa 5l/100km (und 0,05l Öl, das auch verheizt wird...) Ich fahr ab und zu (aus München) in die Berge, klappt grad für Tagestouren ganz gut.
                        Aber ich muss feststellen: Ein Auto wäre komfortabler, wenn man nach ner acht-Stunden-Tour dann noch zwei Stunden Mopped fährt, wirds anstrengend, zudem muss man mangels Kofferraum gut planen, was man dabei hat. Helm und Motorradklamotten möchte man nicht auf den Berg schleppen, mit meine Bergstiefeln kann ich nicht Mopped fahren, das bleibt also alles unten am Mopped (Koffer, Helmschloss); auf dem Mopped selbst will ich kein Metall im Rucksack haben -> Klettersteigset, Kletterhelm, Bergstiefel etc. kommen während der Fahrt in den Koffer, das muss dann umgepackt werden.

                        Achja: Dann kommt bei mir noch dazu, dass auch das Motorradfahren an sich Spass macht, das heisst, ich nehme nicht unbedingt die kürzesten Strecken zurück :-) Und Autobahn meide ich bis zu einem gewissen Punkt, beides frisst wieder Zeit.

                        In der Summe würde ich sagen: Motorrad um Sprit zu sparen ist unsinnig. (Kleiner Motorroller in der Stadt ist was anderes). Wenns darum geht, ist Bus und Bahn oder zu viert in einem Auto erheblich sinnvoller, zu viert mit vier Motorrädern ins Karwendel nur zum Klettern... macht Spass :-)

                        Achja: Wolltest Du Deinem Nickname wirklich gerecht werden: Fahr mit nem Mopped im Winter ins Spitzing, mit den Ski auf der Seite montiert

                        Gruesse,

                        Mathias

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

                          Ich lass mir jetzt mein persönliches Geldsparmodell patentieren!!




                          Die letzten Jahre hab bin ich immer Tempo 100 gefahren bei 6l Spritverbrauch

                          (6Liter X 1,10 EUR) X 1Std. = 6,60EUR pro Stunde

                          Jetzt fahr ich Tempo 200 verbrauch 10 Liter ...

                          aaaaaaaaaber:

                          brauch nur noch die halbe Zeit!!!
                          (10Liter X 1,30EUR) X 0,5H = 6,50 EUR pro Stunde

                          und bin auch 100 KM weiter!!

                          Zuletzt geändert von sammy; 13.11.2007, 14:46.
                          Bilder gibt`s da *klick*

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

                            Zitat von sammy Beitrag anzeigen
                            Ich lass mir jetzt mein persönliches Geldsparmodell patentieren!!




                            Die letzten Jahre hab bin ich immer Tempo 100 gefahren bei 6l Spritverbrauch

                            (6Liter X 1,10 EUR) X 1Std. = 6,60EUR pro Stunde

                            Jetzt fahr ich Tempo 200 verbrauch 10 Liter ...

                            aaaaaaaaaber:

                            brauch nur noch die halbe Zeit!!!
                            (10Liter X 1,30EUR) X 0,5H = 6,50 EUR pro Stunde

                            und bin auch 100 KM weiter!!

                            Nur hast Du einen Denkfehler. Eine Stunde kostet Dich nämlich jetzt 26 Euro. Viel Spaß beim Fehlersuchen.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

                              Zitat von sammy Beitrag anzeigen
                              Ich lass mir jetzt mein persönliches Geldsparmodell patentieren!!




                              Die letzten Jahre hab bin ich immer Tempo 100 gefahren bei 6l Spritverbrauch

                              (6Liter X 1,10 EUR) X 1Std. = 6,60EUR pro Stunde

                              Jetzt fahr ich Tempo 200 verbrauch 10 Liter ...

                              aaaaaaaaaber:

                              brauch nur noch die halbe Zeit!!!
                              (10Liter X 1,30EUR) X 0,5H = 6,50 EUR pro Stunde

                              und bin auch 100 KM weiter!!

                              Ein kleiner Tipp: Der Verbrauch wird in Litern pro 100km angegeben...
                              Aber ich gehe mal davon aus, das die Rechnung bewusst falsch ist...
                              Zuletzt geändert von placeboi; 13.11.2007, 19:24.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Wie kommen wir günstig in die Berge ?

                                Wenn alle auf Erdgas umgerüstet haben, wird das Erdgas sicher auch sauteuer. So wie der Diesel jetzt!
                                Also...der Tipp mit dem MTB zum Tourenstart fahren hat mir bis dato fast am besten gefallen....
                                lg fin

                                Kommentar

                                Lädt...