Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Letztbesteigung des Watzmanns!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

    @steinbock

    ich schubladisiere gar nichts, ich habe eben diese Schubladisierung hinterfragt.

    Hast Du die ersten posts gelesen? - "Spinner, zweithohlste Kopf Deutschlands, Werbegag, ein Künstler der sonst nix zusammenbringt" ...

    Das sind doch keine Argumente, sondern unreflektierte Meinungen die direkt aus der (untersten) Schublade kommen.

    Kunst ist halt nicht nur "a schens Büdl" oder "a liabe Weis". Ich bin selber ein Freund der Romantik (Jahn, Compton,..). Das zitierte Watzmannbild von C.D. Friedrich würd' ich mir sofort aufhängen. Christo find jetzt auch nicht so toll, aber deshalb muss ich in nicht als Idioten verunglimpfen. Ich mag auch manchmal (richtige) Volksmusik, aber wenn jemand Schönberg als Trottel bezeichnet, muss ich mich melden.

    Mir geht Borniertheit nicht am A. vorbei und in dem Zusammenhang drängt sich die Geschichte einfach auf.

    Michael
    "Und wenn Natur dich unterweist,
    Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

    Kommentar


    • #17
      AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

      Mei find die Idee ganz witzig. Aber wie halt jeder "Künstler" nicht zu ende gedacht. Wär er wirklich daran interessiert das Ganze ernsthaft durch zu ziehen, müsste er nur die Drahtseilversicherungen und Steigbügel rausschneiden ( Akkuflex ). Und schon wären 90 % weniger Leit am Berg. Ganz einfach das Ganze. Aber für das ist er wohl zu Feig. Da würd ich ihm sogar helfen. Wär schon lustig.

      Gruas

      Kommentar


      • #18
        AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

        Und dann versenkt man noch die Flotte der Königsseeschifffahrt und schon gehen auch 90% weniger durch die Ostwand...

        Kommentar


        • #19
          AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

          Zitat von exdreamsnuser Beitrag anzeigen
          Mei find die Idee ganz witzig. Aber wie halt jeder "Künstler" nicht zu ende gedacht. Wär er wirklich daran interessiert das Ganze ernsthaft durch zu ziehen, müsste er nur die Drahtseilversicherungen und Steigbügel rausschneiden ( Akkuflex ). Und schon wären 90 % weniger Leit am Berg. Ganz einfach das Ganze. Aber für das ist er wohl zu Feig. Da würd ich ihm sogar helfen. Wär schon lustig.

          Gruas
          Sehr "lustig" sind solche Aktionen vor allem, wenn man sie in der Mitte einer Route vollführt ...
          ________________________________

          Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
          Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

          Kommentar


          • #20
            AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
            Wenn das dazu führt, dass Leute ihre Tourenpläne aus falscher Sorge über den Haufen werfen (und nicht, weil sie sich mit den Ideen des "Künstlers" auseinander gesetzt haben), dann ist das eine nicht gerade feine Irreführung.
            Naja, also wenn sich jemand von einem Schild, dass der Watzmann zur "Terra nullus" erklärt wurde, von einer Besteigung abhält, dann ist er selber schuld. Ist ja wohl offensichtlich, dass sowas nicht den Tatsachen entsprechen kann...

            BTW: Dass die menschliche Neugier unabdingbar ist, wollte ich auch nicht sagen. Ohne sie, würden wir, wie du sagst, noch in Höhlen leben. Ich finde nur den Gedanken amüsant, wenn man sich vorstellen würde, dass ein bestimmter Berggipfel der Erde von niemandem betreten werden dürfte. Es würde uns weder in unserer kulturellen, wirtschaftlichen oder wissenschaftlichen Entwicklung beeinträchtigen, aber trotzdem würde es uns keine Ruhe lassen.
            lg deconstruct

            Kommentar


            • #21
              AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

              Zitat von exdreamsnuser Beitrag anzeigen
              Aber für das ist er wohl zu Feig.
              Wahrscheinlich ist er auch zu feige, die Ostwand nackert und auf einem Bein hüpfend zu durchsteigen... echt eine Pflaume... kein Mann wie du.

              Zitat von exdreamsnuser
              Da würd ich ihm sogar helfen. Wär schon lustig.
              Super lustig...
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #22
                AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

                kann er vergessen! Weil im Juni nächstes Jahr steh ich auf dem Watzmann
                [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                Kommentar


                • #23
                  AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

                  Das sind doch keine Argumente, sondern unreflektierte Meinungen die direkt aus der (untersten) Schublade kommen.
                  Werter Herr Hosenseidl,

                  ich hoffe, Ihnen mit meiner geschmacklosen Satire nicht zu nahe getreten zu sein. Leider werden Sie wohl damit leben müssen, dass es auch Menschen gibt, die vielleicht den Ihren Intellekt und Ihren entsprechend hohen Ansprüchen nicht gerecht werden können. Nun möchte ich Sie noch darauf hinweisen - obwohl Sie das sicher auf Grund Ihrer offenbar enormen Bildung schon wissen - dass es sich hier um ein Diskussionsforum handelt, bei dem auch unreflektierte Meinungen geäußert werden dürfen (und meiner bescheidenen Meinung nach auch sollen).

                  Ansonsten finde ich die Aktion dieses Menschen dämlich. Sie hat meinem (vielleicht Ihrer Meinung nach etwas unterentwickelten) Kunstverständnis nach nichts mit Kunst zu tun. Es gehört keinerlei Begabung dazu, Schilder aufzustellen und Kreuze zu verhüllen. In dieser Beziehung bin ich sicher eher konservativ eingestellt.

                  Ich finde es immer schade, wenn Menschen andere Menschen als "minderwertig" empfinden, darstellen oder auch nur so aussehen lassen, weil ihnen die Meinung der anderen gegen den Strich geht.
                  SUA SPONTE

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

                    Zitat von phouse Beitrag anzeigen
                    ...seit kurzem ist der Watzmann zur Terra Nullus erklärt.
                    ich fürchte, da gibt's noch eine ganze menge mehr zu [er]klären -- z.b. die ganze einfache frage, warum hier nicht viel mehr die phrase "terra nullius" zur anwendung kommt, wenn man sich schon derart antiquierter redeweisen bedient?

                    es ist ja ohnehin fast ein (schlechter) witz, wie man auf diese weise mit einfachsten kunstgriffen, zumindest auf ebene der symbole und des grammatikalischen geschlechts, die von alters her tradierte vorherrschaft des weiblichen über das weite feld des umittelbar erdverbundenen so leichtfertig zu einem kleinen kreuzerl unter einer unübersehbaren runden null zu degradieren vermag, gäbe es da nicht als offensichtliches vorbild für dieses vorgehen bereits jenes sattsam bekannte wortspiel, mit dem sich vor langer zeit schon ein anderer listreicher 'nobody' in der odyssee voll größter überheblichkeit gegenüber dem cyklopen polyphem nach der gelungen flucht aus dessen höhle und der dort herrschenden dunkelheit lauthals vor-/verstellt -- eine episode, die übrigens meines erachtens nach von m.horkheimer und th.w.adorno im entsprechenden exkurs der "dialektik der aufklärung" ohnehin bereits vorbildlich kritisch aus dem verstehenszusammenhang bzw. verständigungshorizont der neuzeit heraus hellsichtig zu deuten versucht wurde.

                    naja -- vieleicht kann man ja noch immer was lernen, selbst aus den fragwürdigsten beispielen für derartige allmachtsansprüche im rahmen (post-)kollonialistischer denkformen und handlungsstereotypen provinzieller künstlerischer bemühung...
                    Zuletzt geändert von mash; 06.10.2007, 20:56.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

                      Morgen mache ich die Letztbesteigung des ???
                      Ist das dann auch Kunst?
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

                        Zitat von mash Beitrag anzeigen
                        ich fürchte, da gibt's noch eine ganze menge mehr zu [er]klären -- z.b. die ganze einfache frage, warum hier nicht viel mehr die phrase "terra nullius" zur anwendung kommt,
                        Danke! Es gibt sie ja noch, die Leute mit humanistischer Bildung. Der Ausdruck "terra nullus" zeigt den Dilettantismus dieses "Künstlers" auf beeindruckende Weise. Schließlich ist "terra" feminin, verlangte also entweder "nulla" - kein Land - oder "nullius", also den Genetiv - niemandes Land. Jaja, Grammatik kann man nicht googeln, die muss man lernen. Aber vielleicht seh ich das wieder einmal zu engstirnig, und es ist auch Kunst, nicht rechtschreiben zu können.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

                          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                          Danke! Es gibt sie ja noch, die Leute mit humanistischer Bildung. Der Ausdruck "terra nullus" zeigt den Dilettantismus dieses "Künstlers" auf beeindruckende Weise. Schließlich ist "terra" feminin, verlangte also entweder "nulla" - kein Land - oder "nullius", also den Genetiv - niemandes Land. Jaja, Grammatik kann man nicht googeln, die muss man lernen. Aber vielleicht seh ich das wieder einmal zu engstirnig, und es ist auch Kunst, nicht rechtschreiben zu können.

                          ja es gibt sie noch, die humanistische Bildung ... "terra nullus" ist ein historischer Begriff den, soweit ich das erinnere, James Cook in Zusammenhang mit Australien geprägt hat (kann man sicher googeln). Offenbar greift der Künstler darauf zurück.

                          Michael
                          "Und wenn Natur dich unterweist,
                          Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

                            Zitat von mash Beitrag anzeigen
                            es ist ja ohnehin fast ein (schlechter) witz, wie man auf diese weise mit einfachsten kunstgriffen, zumindest auf ebene der symbole und des grammatikalischen geschlechts, die von alters her tradierte vorherrschaft des weiblichen über das weite feld des umittelbar erdverbundenen so leichtfertig zu einem kleinen kreuzerl unter einer unübersehbaren runden null zu degradieren vermag, gäbe es da nicht als offensichtliches vorbild für dieses vorgehen bereits jenes sattsam bekannte wortspiel, mit dem sich vor langer zeit schon ein anderer listreicher 'nobody' in der odyssee voll größter überheblichkeit gegenüber dem cyklopen polyphem nach der gelungen flucht aus dessen höhle und der dort herrschenden dunkelheit lauthals vor-/verstellt -- eine episode, die übrigens meines erachtens nach von m.horkheimer und th.w.adorno im entsprechenden exkurs der "dialektik der aufklärung" ohnehin bereits vorbildlich kritisch aus dem verstehenszusammenhang bzw. verständigungshorizont der neuzeit heraus hellsichtig zu deuten versucht wurde.
                            Mash, deine Beiträge sind etwas ganz Besonderes und sie verdienen es gesammelt zu werden. Aber ich schätze, dass nicht nur mir zu hoch ist, was du mit diesem Satzungetüm sagen willst.

                            Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
                            Ich finde nur den Gedanken amüsant, wenn man sich vorstellen würde, dass ein bestimmter Berggipfel der Erde von niemandem betreten werden dürfte.
                            Gibt es eh mehr als genug, z.B. auf Truppenübungsplätzen. In Österreich gibt es deren 8. TÜPl Bruckneudorf - der ganze NO-Teil des Leithagebirges - direkt vor der Nase von uns Wienern. Allentsteig ist angeblich der größe Truppenübungsplatz Europas.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

                              Zitat von Mjölnir Beitrag anzeigen
                              Werter Herr Hosenseidl,

                              Ich finde es immer schade, wenn Menschen andere Menschen als "minderwertig" empfinden, darstellen oder auch nur so aussehen lassen, weil ihnen die Meinung der anderen gegen den Strich geht.
                              das gilt ja dann wohl auch gegenüber dem Künstler!

                              sorry, wahrscheinlich waren alle Äußerungen satirisch gemeint, das ist oft nur schwer zu erkennen - besser dazuschreiben.

                              Übrigens hat Borniertheit nichts mit mangelnder Bildung zu tun. Einer meiner liebsten Freunde ist ein oberösterreichischer Nebenerwerbsbauer ohne Schulabschluss. Seine Weisheit beeindruckt mich immer wieder. Wie ich ihn kenne, würde er die Aktion belächeln, aber den Künstler zu beschimpfen käme ihm nicht in den Sinn.

                              Michael
                              "Und wenn Natur dich unterweist,
                              Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Die Letztbesteigung des Watzmanns!

                                Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                                ja es gibt sie noch, die humanistische Bildung ... "terra nullus" ist ein historischer Begriff den, soweit ich das erinnere, James Cook in Zusammenhang mit Australien geprägt hat (kann man sicher googeln). Offenbar greift der Künstler darauf zurück.

                                Michael
                                Trotzdem ist "terra nullus" in meinen Augen "nix lateinisch". Aber vielleicht erklärt mir ja jemand, der g'scheiter ist als ich, wie "terra nullus" zu übersetzen ist. Auch wenn es sich um einen historischen Begriff handelt, ist der gute Mann unfähig, schreibt er doch von dem (statt der) terra null(i)us.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X