Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Selbstversorger bald unerwünscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Selbstversorger bald unerwünscht

    weil der hüttenwirt die hütte von der sektion pachtet, und vermutlich einen vertrag mit ihr unterschreibt?
    weil die sektion im gegezug zu den mitgliedsgebühren, günstigere übernachtungspreise einräumt (mit der tollen idee des gastrechtes)?
    deswegen

    Kommentar


    • #92
      AW: Selbstversorger bald unerwünscht

      [QUOTE=renoldna]wenn ein pächter hilfskräfte anstellt (oder eben nicht) kommt hoffentlich ! das arbeitsinspektorat und auch die krankenkassa oder... - weil da gibts ja oft zustände, die sind NICHT OK.

      Na na. Was soll das? Gibts im Tal wohl nicht. Oder?

      nur gewerberechtlich gibt es für schutzhütten eine ausnahmeregelung

      So so . Mal was neues. Wo steht denn das???

      gemeinden, die den schutzhüttenpächtern die getränkesteuer erlassen haben

      die musst aber suchen


      ich sage nicht, dass alle hüttenpächter die hellsten köpfe sind

      Sag das mal einem Pächter ins Gesicht.

      Kommentar


      • #93
        AW: Selbstversorger bald unerwünscht

        Zitat von schauer
        Frage?
        Wie kommt eigentlich der Hüttenwirt dazu, die Abmachungen die ein Verein mit seinen Mitgliedern trifft, auszubaden? Wenn da einer mit einem Ausweis wachelt, dann bleibt dem Wirt automatisch bei der Nächtigung schon weniger. Wieso eigentlich. Er hat ja die gleiche Arbeit mit dem bettenmachen und saubermachen.
        Oder. Wieso soll der Wirt jemandem das Essen billiger geben, nur weil der an einen Verein einen Mitgliedsbeitrag zahlt. Komische Sache das, mit den Vereinen und überhaupt.
        Da behauptet einer hier die Zubereitung von einem Bier und einem Butterbrot dauer nicht lange. STIMMT. Aber bis das Zeugs in der Höhe ist, das dauert oft und kostet.
        Warum regt sich niemand über die Preise in diversen Innlokalen oder bei Festerln auf wo nichteinmal Steuern gezahlt werden???????
        Fragen über Fragen und keine Antworten. (Keine gescheiten)
        Hi
        In der Schweiz ist dass so, weil die Einnahmen durch die Übernachtung bis auf einen Pauschalbetrag 1-2€ komplett der Sektion zufallen. Der Hüttenwart verdient also praktisch nichts an der reinen Übernachtung. Daher sind selbstversorger alles andere als gern gesehen Gäste.
        Die Preise in den Hütten sind zudem wirklich sehr moderat. Daher verstehe ich auch nicht ganz, warum sich die Selbstversorger derart mokieren.
        Gruss
        DonDomi

        Kommentar


        • #94
          AW: Selbstversorger bald unerwünscht

          selbstversorgerrecht ist zur zeit in der allgemeinen hüttenordnung des alpenverein ein RECHT der Mitglieder - gleichzeitig wird auf die jeweilige hüttenordnung verwiesen, wonach die entscheidung letztlich doch bei der sektion bleibt - drum regen sich manche auf

          preise: wenn die preise nach marktregeln festgelegt würden, müssten sie auf einigen hütten wesentlich höher sein -
          auf anderen hütten wiederum herrscht blanke "abzocke", wie unser deutschen freunde so schön dazu sagen

          dass Schutzhüttenpacht zu den sogenannt "FREIEN GEWERBEN" zählt, weshalb dafür keine Konzessionsprüfung abzulegen ist, ist in der GEWERBEORDNUNG von 1973 neuerlich festgelegt worden
          was natürlich nicht heißt, dass jemand mit Konzessionsprüfung Gastgewerbe keine Hütte pachten darf

          ja das glaub ich auch, dass der alpenverein probleme mit den pächtern kriegt, wenn er ihnen zusätzliche einnahmen via "stoppelgeld" ermöglicht vor allem, wenn die hüttenwirte das ohne einsicht der mitglieder dann eintreiben müssen.

          wenn der pächter ins reden kommt und jammert, wie gemein die von der sektion sind und dass die gäste unverschämt und dass er sich das alles ganz anders vorgestellt hat: hats dann einen sinn, ihm zu sagen, dass er kein heller kopf ist ?? dem, der mich angebrüllt hat, hab ich's freundlich aber bestimmt gesagt - das hat ihn übrigens beruhigt

          gemeinden und getränkesteuer ist grad schwierig wegen EU - jetzt gibt es ein "junges" EuGH Urteil aus dem april 06, wonach getränkesteuereinhebung doch rechtens ist - ich weiß hütten, wo das vor jahren der fall war - wenn der halbe gemeinderat auch beim alpenverein ist

          @schauer: fand grad deinen thread vom november 06 - du bist nicht der erste pächter, dem es so geht

          ich denke, dass ein paar hütten schließen müssten, weil dort die ertragslage niemandem zumutbar ist sie würden ohnehin nicht vielen leuten abgehen die lage auf diesen hütten wird mit der hüttengebühr für selbstversorger auch nicht grundsätzlich besser.
          Zuletzt geändert von renoldna; 16.06.2007, 20:10.
          runter gehts oft schnell.

          Kommentar


          • #95
            AW: Selbstversorger bald unerwünscht

            Zitat von schauer

            Frage?

            Wenn da einer mit einem Ausweis wachelt, dann bleibt dem Wirt automatisch bei der Nächtigung schon weniger.
            Wieso eigentlich. Er hat ja die gleiche Arbeit mit dem bettenmachen und saubermachen.

            Oder :

            Wieso soll der Wirt jemandem das Essen billiger geben, nur weil der an einen Verein einen Mitgliedsbeitrag zahlt.

            Fragen über Fragen und keine Antworten.
            Auf solche Fragen gibt man auch besser keine Antworten !

            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #96
              AW: Selbstversorger bald unerwünscht

              Zitat von renoldna
              @schauer: fand grad deinen thread vom november 06 - du bist nicht der erste pächter, dem es so geht
              Entschuldige, aber wo bin ich Pächter?

              Kommentar


              • #97
                AW: Selbstversorger bald unerwünscht

                offensichtlich nirgendwo
                nomen est omen in OÖ ist umgangssprachlich ein "schauer" einer, der lange schaut und nix versteht
                verwendung: "du bist ja a schauer" - oder über dritte: "so a schauer"
                am häufigsten verwendet zB bei ballspielen, wo "der schauer" die ballannahme verschläft - oder: anstellen in einer reihe, "der schauer" vergisst, an den schalter zu treten, obwohl der schon frei ist - uä.
                Zuletzt geändert von renoldna; 17.06.2007, 22:41.
                runter gehts oft schnell.

                Kommentar


                • #98
                  AW: Selbstversorger bald unerwünscht

                  Zitat von renoldna
                  offensichtlich nirgendwo
                  nomen est omen in OÖ ist umgangssprachlich ein "schauer" einer, der lange schaut und nix versteht
                  verwendung: "du bist ja a schauer" - oder über dritte: "so a schauer"
                  am häufigsten verwendet zB bei ballspielen, wo "der schauer" die ballannahme verschläft - oder: anstellen in einer reihe, "der schauer" vergisst, an den schalter zu treten, obwohl der schon frei ist - uä.
                  Na ja. Gscheit bist ja vielleicht, aber Ahnung hast halt keine.

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Selbstversorger bald unerwünscht

                    danke für das kompliment fragt sich nur, ob das als k. gedacht war

                    ich weiß, wie das system hüttenpacht bei alpenvereinshütten in österreich funktioniert - legistisch wie praktisch. brauch also keine ahnung davon zu haben

                    keine ahnung hab ich von (tiefsee)tauchen, chinesisch kann ich auch nicht - weiß nur, dass es 2 formen gibt. oder -

                    es gibt so viel wissen in der welt, dass der halbwegs gebildete im besten fall aussuchen kann, was er NICHT wissen will. den ungebildeten fehlt das für "bewusste ahnungslosigkeit" nötige wissen

                    insofern stimme ich zu ich hab keine ahnung - eine erkenntnis, die ich nicht als erster gewonnen hab ( oida ouk eidos )
                    Zuletzt geändert von renoldna; 18.06.2007, 00:50.
                    runter gehts oft schnell.

                    Kommentar


                    • AW: Selbstversorger bald unerwünscht

                      Hallo zusammen.

                      Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

                      Wenn jemand als Tagesgast auf eine Hütte kommt, unabhängig davon ob diese leicht oder schwer erreichbar ist, und er/sie meint die eigene Jause essen zu müssen, dann soll er/sie doch außerhalb der Verkaufsfläche zu sich nehmen um Platz für zahlende Kunden zu lassen.

                      Sollte jemand Übernachten und seine Lebensmittel selbst mitbringen, ok, aber er sollte 2 Dinge bedenken.

                      1. Im Verhältnis zum Übernachtungspreis (davon gehen ca. 80% an die Sektion) kostet ein Abendessen + ein Frühstück quasi fast nix. BSP: ÜN f. Nichtmitglied ca. 20€, Abendessen + Frühstück ca. 14€

                      2. Die Pächter leben eigentlich nur von der Konsumation der Gäste, da ja das
                      Geld für die Übernachtung die Sektion erhält. Es sieht auch etwas eigenartig aus wenn jemand mit einer kompletten Mamutausrüstung um ca. 700 € am Tisch sitzt und dann seine Jausendose auspackt und sich über den Preis für die Übernachtung mukiert.

                      Wir sollten froh sein, daß es noch Leute gibt die auch schwer erreichbare Hütten bewirtschaften und unseren Teil (Konsumation) dazu beitragen, daß dies auch weiter so bleibt, weil nur vom Idealismus kann kein Wirt auf dauer überleben.

                      Also

                      Berg heil und Mahlzeit

                      Kommentar


                      • AW: Selbstversorger bald unerwünscht

                        im vorjahr: 1 hüttennacht für 2 mitglieder incl. abend/früh knapp 80,- und das auf überfülltem lager etc.

                        siehe beitrag #81
                        Zitat von renoldna
                        auch im fall der hütten ist konsum ein politischer akt
                        das vereinsmitglied, das durch konsumation die bewirtschaftung zu ermöglichen hilft, hilft damit jenen, die in notlagen eine bewirtschaftete hütte brauchen
                        die frage ist jetzt: soll man die vereinsmitglieder dazu zwingen = 2,50 bei nichtkonsumation zu bezahlen.

                        das macht auch rechtliche probleme:

                        hüttenpächter sind keine exekutivorgane, müssten also bei verweigerung, die 2,50 zu bezahlen, stellvertretend für den alpenverein die polizei holen / verständigen - die werden sicher nicht wegen jedem selbstversorger auf den berg fliegen wegen der bagatelle von 2,50

                        wenn der hüttenpächter die konsumationsverweigerer um 22:00 vor die hütte setzt, schaut das nach vorsätzlicher gefährdung aus - wenn denen in der nacht beim abstieg was passiert, ist der pächter dran - also wird er es nicht machen

                        wenn die konsumationsverweigerer allerdings KEINE vereinsmitglieder sind, kann der pächter sie tagsüber rauswerfen - und zwar schon heute! weil das recht auf selbstverpflegung gilt ja NUR für vereinsmitglieder

                        allerdings (siehe vorposting): in dem augenblick, wo selbstversorger etwas zu trinken kaufen, sind sie keine selbstversorger, sondern "teilselbstversorger".
                        wie der alpenverein festlegen will, ab wann jemand ein teilselbstversorger ist und die hüttengebühr nicht mehr bezahlen muss, ist mir rätselhaft. man müsste eine mindestkonsumationsmenge (in Euro) festlegen, die dann über hüttengebühr ja / nein entscheidet - das gilt wieder NUR für vereinsmitglieder, bei den anderen kann schon ein selbst mitgebrachtes keks zuviel sein

                        egal wie man es dreht und wendet: das system an rechten und ansprüchen ist so kompliziert, dass eine einführung von 2,50 NUR für selbstversorger nicht praktikabel zu sein scheint.

                        der alte weg des AV war (weil die eintreibung von gebühren schwierig ist und von den konsumenten nicht verstanden wird): weggebühr, umweltbeitrag etc - da handelt es sich um Beträge gegen 0,80 etc., wurden IN die preise eingerechnet.

                        vorschläge:
                        a) generelle hüttengebühr für alle
                        b) unrentable hütten sperren - auf AV - schloss und zeitweilige bewartung umstellen
                        Zuletzt geändert von renoldna; 19.06.2007, 18:12.
                        runter gehts oft schnell.

                        Kommentar


                        • AW: Selbstversorger bald unerwünscht

                          Zitat von renoldna
                          egal wie man es dreht und wendet: das system an rechten und ansprüchen ist so kompliziert, dass eine einführung von 2,50 NUR für selbstversorger nicht praktikabel zu sein scheint.
                          In frz. Hütten scheint das kein Problem zu sein - trotz Gegenrecht.
                          Beste Grüße, Lamл[tm]
                          Touren && Kurse
                          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                          Hi-Lite Sardinien
                          Disc Laimer

                          Kommentar


                          • AW: Selbstversorger bald unerwünscht

                            Zitat von renoldna
                            umweltbeitrag etc - da handelt es sich um Beträge gegen 0,80 etc., wurden IN die preise eingerechnet.
                            Hmm. Und wenn ich jetzt fünf Bier trinke, zahl ich fünf mal die Hüttengebühr anteilig statt einmal 0.80 für eine ganze Mahlzeit dazu. Danke.

                            Kommentar


                            • AW: Selbstversorger bald unerwünscht

                              @schauer: du hast es ! und genau deshalb wollen sie geld von den selbstversorgern
                              runter gehts oft schnell.

                              Kommentar


                              • AW: Selbstversorger bald unerwünscht

                                Zitat von schauer
                                fünf Bier ... statt ... Mahlzeit
                                Alkohol und Unterzucker am Seil - vielen Dank.
                                Beste Grüße, Lamл[tm]
                                Touren && Kurse
                                Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                                Hi-Lite Sardinien
                                Disc Laimer

                                Kommentar

                                Lädt...