Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wienerwaldkenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wienerwaldkenner

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Wo hast Du dieses Kreuz und den Vermessungs-Stab
    ausgerissen

    SCHÄM´DICH !

    [/CENTER]
    schämen??? was ist denn das wieder???

    weil es du bist, werde ich dir sicher noch den einen oder anderen berg für dich finden.

    ich glaube ich muss auch noch deine erinnerungslücken schließen!

    lg othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 03.06.2010, 22:38.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • AW: Wienerwaldkenner

      Zitat von Othmar1964

      weil es du bist, werde ich . . . sicher noch den einen oder anderen berg für dich finden.

      Einen weiteren Wienerwald-Berg für mich finden ?

      Ach, Du unverbesserlicher Träumer !
      Da findest Du nix mehr !

      Jetzt ist endlich Schluss mit der intellektuellen "Arbeit" !

      Nun ist - ja, schreck` Dich nicht - Muskelkraft gefragt ! Das heißt :

      Ran an die Arbeit ! Schaufel in die Hand !

      Und neue Berge aufschutten :

      123 f.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 03.06.2010, 23:21.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Wienerwaldkenner

        Hallo Wienerwaldkenner!

        Ich habe diese Woche eine für mich "Erstbesteigung" im Wienerwald gemacht!

        Den Klaus Kinski-Felsen kannte ich vorher nicht.

        IMG_3124120.jpg

        IMG_3125120.jpg

        IMG_3130120.jpg

        Ist der - zumindest Wienerwaldtigern - sonst bekannt?

        Liegt in keiner weltabgeschiedenen Gegend!

        Oder hätt ich ihn als Gipfelquiz einstellen sollen?

        Joa und Rumann dürften dann aber nicht mitraten!

        LG
        Alpenjo

        Kommentar


        • AW: Wienerwaldkenner

          Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
          ... Ist der - zumindest Wienerwaldtigern - sonst bekannt?
          Hast' ein Geocache gesucht?
          Auf der P'dorfer Heide ...

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • AW: Wienerwaldkenner

            Genauer gesagt südlich von der Kleinen Heide. Ich war gestern ganz in der Nähe auf Höhlensuche, vielleicht sind wir uns begegnet. Obwohl ich den Kinski-Felsen erst vor 3 Jahren fotografiert hatte, hätte ich mich ohne Norberts Hinweis nicht mehr erinnern können wo.

            Kommentar


            • AW: Wienerwaldkenner

              Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen

              Den Klaus Kinski-Felsen kannte ich vorher nicht.

              Ist glaube nicht weiter schlimm.

              Denn ich behaupte freihändig :

              Nicht einmal der Namensgeber und Gruselmeister himself
              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=zackenturm
              - hier eine seiner berühmt-berüchtigten Wutanfälle -
              http://www.youtube.com/watch?v=75ADI9p2wHY
              kannte ihn !
              Zuletzt geändert von Willy; 04.06.2010, 08:59.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Wienerwaldkenner

                @csf125

                Danke für deinen ausgezeichneten eigenen Thread!
                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=46956

                Ich bin dort früher mal sicher schon 2,3 mal vorbeigekommen - ist mir aber noch nie aufgefallen.

                Geocoaching ist nicht meins, obwohl man da schön in abgelegen Ecken kommen kann.
                Hab auch kein Gerät dazu.


                @volki

                Nein, war nicht gestern unterwegs sondern schon voriges WE, nach den super Bildern von pablito und Joa, Blumen fotografieren.
                Muss aber wieder dort in die Gegend.
                Möchte nämlich noch zum weissen Felsen. Da war ich ganz knapp in der Gegend und hab dann gar nicht dran gedacht!
                Interessant, dass es dort im Umkreis der P.Had Höhlen bzw. Klüfte gibt ...

                @willy

                Nun, wie ich schon in Norbert's Thread geschrieben habe, werde mich in meiner Bibliothek Kinskimäßig schlau machen bzgl. eines Hinweises, ob es vielleicht doch einen P'dorfer Bezug gibt ...

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                Nicht einmal der Namensgeber und Gruselmeister himself
                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=zackenturm
                - hier eine seiner berühmt-berüchtigten Wutanfälle -
                http://www.youtube.com/watch?v=75ADI9p2wHY
                kannte ihn !
                Da muss ich gestehen, da hab ich den Zusammenhang mit dem wilden Gamseck nicht überrissen ...

                Aber du hast recht, wenn man die vielen Seiten des bisherigen Wienerwald-Threads durchschaut, da gibt's Aufregenderes und da hab ich eine neue Idee ausgebrütet.

                Vielleicht später mal mehr.

                LG
                alpenjo

                Kommentar


                • GSCHWENDT ( 362 m ) - wahrscheinlich die effektivste Liebeslaube des Wienerwaldes

                  Würde man seinem Beichtvater diese Frage stellen :

                  "Darf man behaupten,
                  auf allen Bergen, Gipfeln, Erhebungen und Türmen des Wienerwaldes gewesen zu sein,
                  doch hier mit dem Auto nur vorbeigefahren ohne ausgestiegen zu sein,
                  um die GSCHWENDT-Liebslaube tatsächlich betreten zu haben ?"

                  Karte Gschwendt 1 f.jpg

                  Dann könnte die Antwort dieses geschulten Theologen nur lauten ( heißen ) :

                  "Nein ! Natürlich nicht !"

                  Zuletzt geändert von Willy; 25.07.2010, 14:36.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • GSCHWENDT ( 362 m ) - die perfekteste Liebeslaube im Bereich des Himmels

                    Hier
                    Zitat von Willy
                    [ATTACH]302243[/ATTACH]
                    flog also

                    a1a f.jpga1b f.jpg

                    der berühmte Schleier
                    http://www.st-leopold.stift-klostern...hl_leopold.htm

                    a0a f.jpga0b f.jpg

                    nach ( = ins zukünftige ) Klosterneuburg hinunter :

                    a2 f.jpg

                    Ob Othmar
                    - ihm verdanke ich ja das Wissen um den Gschwendt -
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=gschwendt
                    hier den linken oder rechten Weg wählte . . . Ich glaub, es zu wissen

                    a3a f.jpga3b f.jpg

                    und fahre natürlich - muss meine Gelenke + Kräfte schonen - mit dem Auto weiter,
                    halte aber aus Respekt vor dem Biosphärenpark und eventuell anwesenden Liebespaaren
                    hier meinen Wagen an und gehe zu Fuß weiter :

                    a4 f.jpg

                    Sensationell
                    sind diese gut voneinander abgeschirmten Auto-Abstellplätze eingerichtet,
                    die in Form von animierenden Liebeslauben angeordnet sind :

                    a5a f.jpga5b f.jpg

                    Wieviele Kinder hier auf 362 Meter Höhe gezeugt oder gerade noch nicht gezeugt worden sind,
                    weiß vermutlich nicht einmal ( ganz genau ) der liebe Gott !

                    PS :

                    Ich nütz(t)e übrigens den 17. Sonntag im Jahreskreis
                    noch zu einer weiteren Bergbesteigung von einem ähnlichen Schwierigkeitsgrad !
                    Zuletzt geändert von Willy; 25.07.2010, 15:46.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Wienerwaldkenner

                      Othmar fragt mich, wo denn der Beethovensteig wäre.

                      In meiner Kindheit war das - ehrlich - mein Normal-Anstieg auf den Hohen Lindkogel :

                      b1a f.jpgb1b f.jpg

                      Warum dieser überaus schöne und abwechslungsreiche Anstieg
                      - im Gegensatz zu allen anderen öden Langweilern -
                      noch immer nicht in renommierten Karten eingezeichnet ist,

                      beet f.jpg

                      bleibt mir - wie der (permanente) Klimawandel - eines der großen Rätsel aller Zeiten !

                      PS :

                      Ganz exakt ( = auf den Millimeter genau ) kann ich nimmer sagen, wo der Einstieg ist.
                      Da müsste ich jetzt selber suchen.

                      Zuletzt geändert von Willy; 19.08.2010, 21:47.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Wienerwaldkenner

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                        Ganz exakt ( = auf den Millimeter genau ) kann ich nimmer sagen, wo der Einstieg ist.
                        Beethovensteig=Beethovengrat? Der beginnt gleich am Ausgang des Madergrabens. Nach wenigen Metern sofort rechts hinauf.

                        Kommentar


                        • AW: Wienerwaldkenner

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Beethovensteig=Beethovengrat? Der beginnt gleich am Ausgang des Madergrabens. Nach wenigen Metern sofort rechts hinauf.
                          griass di max

                          ich hab wo anders gelesen, dass er bei der cholerakapelle beginnt und dort wo das sagst der madersteig beginnt ...

                          guck mal da:
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=23637

                          lg othmar
                          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                          Kommentar


                          • AW: Wienerwaldkenner

                            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                            ich hab wo anders gelesen, dass er bei der cholerakapelle beginnt und dort wo das sagst der madersteig beginnt ...

                            guck mal da:
                            http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=23637
                            Dort kann man aber ab posting #38 auch lesen, dass der Madergrat dasselbe wie der Beethovengrat ist.

                            Kommentar


                            • AW: Wienerwaldkenner

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Dort kann man aber ab posting #38 auch lesen, dass der Madergrat dasselbe wie der Beethovengrat ist.
                              griass di max

                              ja stimmt, deshalb werde ich ihn wohl ende herbst besuchen...
                              nau schau ma mal.


                              lg othmar
                              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                              Kommentar


                              • AW: Wienerwaldkenner


                                Hier gibt es einen (absolut) neuen Wienerwald-Gipfel zu sehen :

                                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=289

                                Angeblich heißt er Klausenturm und/oder Kalenderbergturm.

                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X