Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neuer 4000er!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Neuer 4000er!

    Zitat von deconstruct
    Die Gloriette wurde innerhalb einer Schloßanlage gebaut. Ja, du hast recht: Das ist die freie Natur pur!

    .
    Ehrlich gesagt seh ich in der Schloßanlage von Schönbrunn mehr Natur als z.B. am Erzberg in der Steiermark.

    Und sei froh daß dem Kaiser damals das Geld ausgegangen ist, ursprünglich hättens gerne das Schloß oben gebaut und die Gloriette unten.
    Dann wär der Kaiser in den lauen Sommernächten auf sein Balkon gesessen und die Musiker in der Gloriette hätten ihn von unten, flächendeckend über den ganzen Park, angefiedelt.
    Gruß Ecki
    take only pictures
    leave only tracks

    Kommentar


    • #32
      AW: Neuer 4000er!

      ich streite ja nicht ab, dass manche bauwerke auf anhöhem durchaus repräsentativ wirken. trotzdem ist es etwas ganz anderes, jetzt so einen turm des kommerzes wegen auf einen hochgebirgsgipfel zu bauen als z.b. damals eine burg oder ein schloss auf einen bewaldeten "hügel". diese gebäude hatten damals wenigstens noch einen verständlichen sinn.
      und es ist ja schön, wenn jeder seine eigene meinung hat. wie gesagt ist für mich persönlich bei so einem bau die grenze des guten überschritten.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #33
        AW: Neuer 4000er!

        Es geht ja nicht um ein "normales" Bauwerk wie ein Schutzhaus, eine Seilbahnstation oder ein Parkhaus, das so kompakt und funktionell wie nur irgend möglich errichtet wird, sondern um einen über hundert Meter hohen Turm, der es zum Ziel hat, eine gewisse Größe zu überschreiten.

        Der Bau verfolgt somit genau das gegenteilige Ziel anderer Bauten (im Gebirge).

        Kommentar


        • #34
          AW: Neuer 4000er!

          hier mal ein nettes bildchen von jena, meiner heimatstadt. der turm (genannt keksrolle) ist circa 130m hoch und dominiert das ganze stadtbild. so ein klotz würde dann auch auf dem kleinen matterhorn gebaut und kann sich absolut nicht schön in die landschaft einbetten
          gruss, vdniels
          http://www.sebastian-reuter.net/jenabilder.htm
          edit: nachdem das direktverlinken nicht ging, müsst ihr wohl so vorbeischauen

          Kommentar


          • #35
            AW: Neuer 4000er!

            oder hier noch eine zweite tolle aufnahme. so ein bauwerk hat NICHTS im hochgebirge zu suchen!
            gruss, vdniels
            http://www.sebastian-reuter.net/jenabilder.htm

            edit: nachdem das direktverlinken nicht ging, müsst ihr wohl so vorbeischauen

            Kommentar


            • #36
              AW: Neuer 4000er!

              "Aktfotos von ihrer besten Seite"...

              Endlich mal jemand, der sich gegen Hotlinking von fremden Bildern wehrt...

              Gruß, Martin

              Kommentar


              • #37
                AW: Neuer 4000er!

                Zitat von vdniels
                oder hier noch eine zweite tolle aufnahme. so ein bauwerk hat NICHTS im hochgebirge zu suchen!
                Und in einem Alpinforum auch nicht

                Gruß, Martin

                Kommentar


                • #38
                  AW: Neuer 4000er!

                  Zitat von Flachlandtiroler
                  "Aktfotos von ihrer besten Seite"...

                  Endlich mal jemand, der sich gegen Hotlinking von fremden Bildern wehrt... Gruß, Martin
                  ich hatte gerade die vorschau benutzt und die bilder wurden dargestellt. und jetzt sowas. ich stelle jetzt nur den link rein.

                  gruss, vdniels
                  ich verstehe aber nicht, wieso er das macht. immerhin sind die bilder doch eh mit seinen namenszug versehen...

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Neuer 4000er!

                    Zitat von Ecki
                    Ehrlich gesagt seh ich in der Schloßanlage von Schönbrunn mehr Natur als z.B. am Erzberg in der Steiermark.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Neuer 4000er!

                      Zitat von Flachlandtiroler
                      Und in einem Alpinforum auch nicht

                      Gruß, Martin
                      jaja, wurde schon behoben. so etwas ist mir noch nie passiert

                      aber ich kann mir davon derzeit eh die volle dröhnung geben, da er bei uns an der uni gerade eine grosse ausstellung hat
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Neuer 4000er!

                        Zitat von vdniels
                        ich verstehe aber nicht, wieso er das macht. immerhin sind die bilder doch eh mit seinen namenszug versehen...
                        Suche mal unter "hotlinking" -- kann sein er muß den Traffic (den Du verursachst) bezahlen. Kann sein er möchte, daß Interessenten seiner Bilder auch gleich seine ganze HP anschauen.
                        Fand' das Banner jedenfalls spaßig so kann er seine Kosten auch wieder hereinholen

                        Gruß, Martin

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Neuer 4000er!

                          Grüß Gott,

                          was soll ich davon halten? Noch mehr Gebäude, Verkabelungen, Staudämme, Straßen, Seilbahnen - noch mehr Vermarktung etc. im Hochgebirge? Natur, Hochgebirgslandschaften, Gletscher haben wir schon lange nicht mehr im Überfluss. Manch ein "Technik-Spezialist" unter uns scheint in dieser Diskussion wohl Äpfel und Birnen zu verwechseln. Standorte im Hochgebirge haben nichts mit Standorten in Stadtnähe oder auf Hügeln im Mittelgebirge zu tun. Oder schon mal eine Burg oder Schloss auf einem 3000er, 4000er gesehen?

                          Alfred

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Neuer 4000er!

                            Zitat von alfred.grantler
                            Oder schon mal eine Burg oder Schloss auf einem 3000er, 4000er gesehen?
                            Also Burg- und Befestigungsanlagen aufzuzählen, die über 3000 m hoch liegen,
                            gibt`s mehr, als wir uns nur annhähernd vorstellen können !

                            Ich beginne daher gleich mit

                            KHARDONG

                            Diese in jeder Hinsicht beachtliche *) "Kultstätte" bei Khardong liegt auf beachtlichen 5100 m :

                            K 5100 m.jpg

                            Welches Bauwerk wir in Khardoung hier tatsächlich sehen, werden ja gleich unsere weitgereisten FORUMS-Fachleute klären.
                            Hier befinden wird uns jedenfalls mindestens auf 4100 m Höhe :

                            K 12345.jpg

                            Ich verweise auch auf ein neues Thema, das vermutlich leider wieder sehr schnell verhunzt sein wird ! Oder doch nicht ?
                            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...944#post132944

                            )* "beachtlich" ist doch nicht unbedingt "positiv", sw7 ( hier bring ich aber - Ihr könnt aufatmen - kein weiteres Beispiel )
                            Zuletzt geändert von Willy; 03.05.2006, 22:59.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Neuer 4000er!

                              Ich finde die Vergleiche mehr als unpassend.

                              Eine Fässermülldeopnie auf 5100 m würde ich nicht als positiv hinstellen.

                              Natürlich gibt es viele Gebäude, die über 3000 hoch liegen, z.B. die ganze Stadt La Paz. Aber damit nun den Schandplan vom Kleinen Matterhorn rechtzufertigen, finde ich schon sehr befremdend.

                              Ich hochalpiner Landschaft kenn ich keine über-100-m-hohen Gebüde, die die Landschaft derart verschandeln, als dieses Projekt.
                              Noch ein Aspekt zum Vergleich mit der Gloriette: Die ist sicher besser anzusehen, als eine Pyramide, deren einziger/primärer Zweck es ist, die Höhenmeter zu erreichen, damit man mittels Seibahn bzw. Lift ganz ohne Mühe auf 4000 m gebracht werden kann.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Neuer 4000er!

                                Zitat von Willy
                                Diese in jeder Hinsicht beachtliche *) "Kultstätte" bei Khardong liegt auf beachtlichen 5100 m :
                                Es ist zwar an und für sich jedem hier klar, was sw7 mit über 3000 Meter meinte, bis auf DICH, Willy. Du versucht es schon mit echt beängstigender Krampfhaftigkeit irgendwie hinzudrehen. Daher nochmal für dich:
                                Sw7 meinte mit seinen 3000 Metern Höhe einen 3000er in Europa, d.h. dass das Ding minimum 1500m über dem Talgrund in einer hochalpinen Umgebung steht. Bezogen auf dein "tolles Beispiel" Khardong bedeutet dies, dass das Ding da auf einem 6000er oder 7000er stehen müsste. Deswegen ist dein neues "Beispiel" ähnlich "sinnvoll" wie den Gloriette-Schloßpark-Hügel mit dem Klein Matterhorn zu vergleichen...
                                Deswegen würde es IMO wesentlich mehr Sinn machen, solche Themen zu diskutieren, wenn du dich mal richtig mit den Themen auseinandersetzt und deine Google-Bildersuche und deinen Scanner mal zuhause lässt.
                                lg deconstruct

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X