Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

    Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
    So etwas ähnliches wissenschaftliches steht heute im Kurier. So wurden in 25 europäischen Länder das Rauch und Trinkverhalten der 15-16jährigen untersucht. Herauskam, dass die meisten falsche Angaben bei der Untersuchen machten.
    die müssen alle ständig was veröffentlichen. (die wissenschafter)
    und jetzt wird halt dann oft auf huschpfusch und missachtung von ganz klaren vorgaben so eine art "meinungsumfrage" zu einer "wissenschaftlichen erkenntnis" hochgeredet ---

    die meisten fehler kommen aber aus dem journalismus! die verwechseln oder lesen nur halb oder berichten eine "studie" als "erkenntnis" !

    ich hab mal die studie zu den omega drei fettsäuren gelesen, da steht klipp und klar, dass die jetzt von der werbung behauptete "heilkraft" erst nachweisbar ist, wenn man kiloweise fischfett isst und dass dann die negativen nebenwirkungen (quecksilberaufnahme) die positiven wirkungen überwiegen würden, man also nur davon abraten.
    die journalisten haben bloß den ersten teil gelesen (wenn überhaupt) und eine falschmeldung verbreitet.

    das alles ist aber für diesen fall egal. der will eine diss machen und kratzt halt daten zam. das machen ALLE so. die diss muss dann durch eine defensio, wird also akademisch diskutiert ...
    WIR hier wissen nicht eimal, worüber er schreibt ! also können wir auch nicht sagen, ob das ergebnis dann fundiert ist oder nicht.

    a
    runter gehts oft schnell.

    Kommentar


    • #77
      AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

      Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
      diss ... auf der WU machen"

      wieso passiert das, dass ... jemand ....persönlich SO betroffen ist, dass er zur methode ...
      Aufmerksamkeit erregen?
      Werbung in eigener Sache?

      Ich vermute stark, da versteht einer sein Handwerk.

      Womit ich meinen Beitrag als geleistet ansehe ...
      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

      Kommentar


      • #78
        AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

        Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
        Aufmerksamkeit erregen?
        Werbung in eigener Sache?

        Ich vermute stark, da versteht einer sein Handwerk.

        Womit ich meinen Beitrag als geleistet ansehe ...
        Hallo Rosi

        nicht ganz, denn er kam nicht zum Abschluss, denn da pfuschte ihn renolda uem. dazwischen.



        LG Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #79
          AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

          Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
          Ich vermute stark, da versteht einer sein Handwerk.

          genau das denk ich auch: bei werbung ist es egal, ob sie gut oder schlecht ist. hauptsache die leut schaun hin.
          der mobbingartikel hat gut funktioniert! - naja: ist der erste von ihm, der so gut funktioniert hat
          knapp 2400 zugriffe in 2 tagen ist nicht schlecht! ich find, er muss uns lobend erwähnen, weil wir ihm so geholfen haben!
          a

          @othmar. ich hab ja eh schon ein bissl ein schlechtes gewissen. aber eigentlich hab ich ihm zugearbeitet! wenn du schaust, wie viele zugriffe seine kinderwanderartikel haben - und wie viele dann der husarentempel ...
          Zuletzt geändert von renoldna; 28.03.2009, 13:35.
          runter gehts oft schnell.

          Kommentar


          • #80
            AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

            Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
            wenn du schaust, wie viele zugriffe seine kinderwanderartikel haben - und wie viele dann der husarentempel ...
            auf die verpackung kommt es an .. und man muß halt den leuten eine möglichkeit geben zu antworten, dazu muß man aber erst mal eine frage aufwerfen
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #81
              AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

              So, jetzt muss ich mich doch zu Wort melden. Ich wollte morgen mit den Kindern zum Husarentempel raufgehen, schauen dass ich den Versöhnungsbaum finde und dann einen hoffentlich akzeptablen Bericht unter Jugend & Kinder (wo ich übrigens die meisten meiner Berichte veröffentlicht habe) dazu verfassen, so wie´s sich gehört. - Um sozusagen einen "Neuanfang" hier zu setzen und nicht auf die alte Tour weiterzumachen. Hier herumzudiskutieren ist ja nicht wirklich "glaubwürdig".

              Die Überlegungen weiter oben zu meiner Arbeit sollte ich aber finde kommentieren - auch bin ich seit gestern leider erkrankt & morgen ist Sauwetter angesagt.

              Andreas, ein ernsthaftes Angebot, komm bitte heute oder morgen bei mir vorbei, nimm deinen Fiebermesser mit & dann wirst feststellen (scheint dir ja doch wichtig zu sein), dass das alles "kein Fake" ist. - Die Kinder & ich sind morgen nachmittag zu Hause. - Adresse findest im Impressum.

              Wenn du etwas mehr wissen willst, womit ich mich beschäftigt hab´, dann ist seit 11.12.2008 die Präjektpräsentation online - schon wieder etwas überholt:
              http://wandertipp.at/andreasbaumgart...tprasentation/ (Da sind auch einige Hoffnungen dahingegangen )

              Auf Seite 7 findest du den Grund, warum ich versucht hab´, selbst eine Blog-Plattform mit Wander- und Ausflugsberichten aufzuziehen. - Blogs über Wander- und Ausflugsberichte waren vor einem Jahr noch deutlich seltener als heute und ich konnte nicht davon ausgehen, eine ausreichende Anzahl Leute zu finden, die mit Blogs konkret etwas anfangen können - dafür gab´s einfach zu wenige davon und die, die ich fand waren durch die Bank eher "Inseln" im Internet. Studien mit Online-Befragungen zu Blogs in Portalen und den sonderbarsten Ergebnissen (3 Monate online, 20 items, 350 Beantwortungen & der totale methodisch-korrekte Ergebnis-Schas) hatte ich vorher selber zur Genüge gelesen.

              Ich hab mich mit Blogs zu beschäftigen begonnen und mir selber die Software installiert. Die erste Plattform hieß www.wandertip.at , wenig später hab ich dann auf www.wandertipp.at umgestellt wegen der "neuen Rechtschreibung", mit der´s noch immer hapert. Ist aber kein Problem, da ich soundso auf Englisch schreiben darf...

              Da mich das Medium Blog - die Einfachheit, mit der man eine eigene Homepage starten kann & die "kommunikativen Features" begeistert haben, war die erste Idee ich finde >100 Leute, die sich dafür begeistern und baue eine Online-Community auf (das besagt auch noch der Titel der Präsentation). Und dann, wenn das Ganze praktisch steht, dann untersuche ich, was untersuchbar ist...

              Da mein Vater mit seinen Wanderbüchern viele Leute kennt und jede Menge Content hat, hab ich sehr stark damit gerechnet, dass ich mich vor allem um die technische Seite zu kümmern hab und (naiv wie ich damals war), dass, wer erstmal diese Möglichkeit kennengelernt hat, sofort Feuer & Flamme sein & mittun würde, denn Wanderer gibt´s ja genug.

              War dann aber nicht so. - Ich kam drauf, dass Infos ins Internet stellen wenig bringt, auch brauchte es 2-3 Monate, bis mein Vater seinen Blog im Griff hatte. Und so begann ich, selbst sehr aktiv zu bloggen & zu kommentieren & hier im Forum mitzumachen. - Wennst mal drin bist, dann mußt da durch, oder ? Um eine Betreuung auf der Uni zu finden, das braucht lange und das Thema gefiel mir nach wie vor.

              So, jetzt zur Untersuchung - die ist rein quantitativ, das solltest du schon am Fragebogen (nur geschlossene Fragen) und dem Tool, das ich im Thread zur Umfrage erwähnt hab, gemerkt haben. Wie ich zu den Fragen gekommen bin, gibt´s hier nachzulesen: http://www.gipfeltreffen.at/showpost...1&postcount=15

              D.h. KEINE TEILNEHMENDE BEOBACHTUNG und auch kein GOING NATIVE. Das einzige, worum ich mich bemüht habe ist, dass meine Seite (als exemplarischer Fall) gelesen wird und daß ich hilfsbereite Leute kennenlerne, die bereit sind, an einer umfangreichen Umfrage teilzunehmen.

              Dass es ein großer Vorteil ist, selbst Erfahrungen zu sammeln, das stimmt schon, aber da ging´s wirklich nur um "praktische Erfahrungen", keine Seelenklempnerei. Keine Forscher - Versuchskaninchen-Geschichte. Meine praktischen Erfahrungen - auch mit Menschen haben mir geholfen, die Modellelemente richtig auszuwählen.

              Übrigens gibt´s auf www.wandertipp.at ein breites Spektrum an Beiträgen:
              http://wandertipp.at/zwalk ist zum Beispiel sehr sach- und informationsorientiert,
              http://wandertipp.at/lado kennst du ja (ähnlich wie mein Blog) und
              http://wandertipp.at/bernhardbaumgartner ist glaub ich schon ein Experten-Blog.

              Ich hab mich bemüht, bewußt möglichst wenig zu Modell-Elementen Fragen zu stellen, bei denen www.wandertipp.at bewertet wird, sondern immer so allgemein wie möglich und doch so konkret, dass der Kontext: Wander- & Ausflugsberichte, Blogs, Blog-Community gewahrt bleibt, um nicht durch meine Aktivitäten die Ergebnisse zusehr zu beeinflussen. Deshalb auch die Anonymität der Umfrage - klar, ein Risiko, aber ich wollte mir nicht nachher vorwerfen lassen, dass die Antwortpersonen nicht aus freien Stücken geantwortet haben. Und Zugangscodes zu verschicken, dafür war meine Kontaktliste zu kurz.

              Um Kommunikationsprozesse oder Interaktionen im Einzelnen geht´s bei meiner Arbeit überhaupt nicht, sondern um Wahrnehmungen, nach denen durch die Bank im Fragebogen sehr direkt und konkret gefragt wird. (Einfachheit der Bedienung, Nützlichkeit, Vertrauen, eigene Fähigkeiten im Umgang mit Computer & Internet,...)

              Ich will jetzt wirklich nicht zuviel verraten, schließlich läuft die Umfrage noch.

              Deine Überlegungen erinnern mich eher an jemanden (kein Vorwurf), der zuviele Krimis gelesen hat und am Ende glaubt, im Nachbarhaus wohnt ein Mörder, weil im Keller nachts das Licht brennt und die Frau des Hauses schon lange nicht mehr zu sehen war. - Kann stimmen oder auch nicht.

              Wie ganz oben geschrieben - hättest ja fragen können. Und dass jeder Satz, den ich gestern oder vorgestern noch geschrieben hätte, soundso nicht angekommen wär´ (vielleicht auch jetzt nicht), das war mir schon klar - ist, wie du des öfteren schon geschrieben hast, eine Frage der Glaubwürdigkeit, die man sich erst über Jahre erwerben kann.

              Davor (bin kein Psychologe oder Soziologe) hast du´s eher mit einem bestimmten Ausmaß von Wohlwollen und Vertrauensvorschuß zu tun - davon hab ich in den letzten Monaten hier im Forum sehr viel erlebt. Diese sind aber, gerade bei Online-Kontakten leicht beeinflußbar, weil man die Person auf der anderen Seite kaum kennt und sich dadurch noch viel stärker als im realen Leben ein Bild zurechtlegt, das sich schnell ändern kann.- Nicht die große Wissenschaft, sondern meine persönliche Meinung.

              Ich kann´s nur nochmals hier hinschreiben, ich habe keine "sozialen Spielchen" gespielt. Hin und wieder ein zu oberflächlicher Kommentar (von vielen) oder ein mehr oder weniger uninteressantes Thema zuviel. Ich meine, worüber willst denn schreiben - im Winter, mit 2 kleinen Kindern, 3 Tagen anstrengendem Job, einer Umfrage in Vorbereitung und einer Web-Plattform, die´st auch noch betreust ?

              Wer mir nicht glaubt - ein paar Monate abwarten (dann ist hoffentlich die Diss vorbei) und was & wieweit es mich interessiert, hier teilzunehmen, das wird sich dann auch gezeigt haben - Beteuerungen erspar´ ich mir jetzt.

              Liebe Grüße,


              Andreas
              Mein Familien-Wanderblog

              Kommentar


              • #82
                AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

                Ganz oben steht, was sich drunter abspielt. - Ihr seid´s echt ein Hammer, wißt´s ihr das eh ?!

                Ich mein, ihr habt einem Tunichtgut das Handwerk gelegt, der nach der Nützlichkeit von Blogs gefragt hat (und ein paar Fragen mehr).

                Diesen Thread sollte man echt untersuchen ! - Leider gibt´s kein emoticon mit an Dokta drauf ! Und mein Thema ist & war wirklich ein anderes !

                Zitat von renoldna Beitrag anzeigen

                genau das denk ich auch: bei werbung ist es egal, ob sie gut oder schlecht ist. hauptsache die leut schaun hin.
                der mobbingartikel hat gut funktioniert! - naja: ist der erste von ihm, der so gut funktioniert hat
                knapp 2400 zugriffe in 2 tagen ist nicht schlecht! ich find, er muss uns lobend erwähnen, weil wir ihm so geholfen haben!
                a

                @othmar. ich hab ja eh schon ein bissl ein schlechtes gewissen. aber eigentlich hab ich ihm zugearbeitet! wenn du schaust, wie viele zugriffe seine kinderwanderartikel haben - und wie viele dann der husarentempel ...
                Mein Familien-Wanderblog

                Kommentar


                • #83
                  AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

                  mehrere irrtümer:

                  a) ich hatte von anfang die vermutung, dass dir das GT nur dazu dient, leute zu gewinnen, die dann nachher den fragebogen ausfüllen.
                  dafür brauchte es werbung = deshalb ständig beiträge in einigen unterforen = DAS hat irgendwann mal genervt, weil es eh schon jeder 100 mal gesehen hat.

                  b) irgendwann war mir nicht mehr klar, ob da nicht noch andere sachen abgefragt werden und ob wir alle hier nicht bloß die ratten im käfig sind. dass diese annahme eine THESE ist (indirekte schlüsse aus beobachtung) hab ich groß und deutlich hingeschrieben.

                  c) was ich bis JETZT nicht versteh: warum bist du beleidigt, wenn eine der ratten dann in den finger beißt, weil du ständig die finger im käfig hast? wobei, ehrlich gesagt: wenn ich zu jemand sag: dann musst halt karten lesen lernen, lachen ALLE.

                  also: du brauchst leut für deinen fragebogen. die werbemethoden sind irgendwann grenzwertig. außerdem kann man keinem thread glauben, weil ja immer klar ist: es geht nur darum, leute zu den fragebögen zu locken. man weiß nie: ist die frage ein fake oder echt. wenn das jemand sagt, müsste das eigentlich problemlos wegzustecken sein.

                  d) über die diss und die methode! sag ich lieber nix. dass du eine schreibst, glaubt dir spätestens seit dem fragebogen jeder.

                  kleiner seithieb. JA, vielleicht wär das eher ein thema für einen kommunikationswissenschafter oder für die soziologie. ich glaub, der blickwinkel der WU (die aus dem wanderblog geholten zahlen) übersieht wesentliches. die verwechslung blog - forum scheint mir vorzuliegen, und das ist ein denkfehler. die beiden systeme unterscheiden sich grundsätzlich. in deinem fragebogen aber wird blog=forum gesetzt. daher wird das ein mageres ergebnis. das aber geht mich nix an. wenn rauskommt, dass fremdenverkehrsverbände lieber die finger von blogs lassen sollen, ist das ergebnis eh wunderbar.

                  e) ich geb auch KEINE kommentare zum umgang mit wandern und kinder ab sonst hamma das nächste desaster.
                  -------------
                  du beschreibst dein ganzes dilemma selber wunderbar: (das sind originalzitate)

                  1) Wennst mal drin bist, dann mußt da durch, oder ?
                  2) Hin und wieder ein zu oberflächlicher Kommentar (von vielen) oder ein mehr oder weniger uninteressantes Thema zuviel. Ich meine, worüber willst denn schreiben - im Winter, mit 2 kleinen Kindern, 3 Tagen anstrengendem Job ... ?

                  warum wunderst dich dann, dass dir im forum leute das feedback geben, dass deine themen uninteressant sind? warum dieser mobbing - thread, wenn dir eh selber klar ist, wo das problem liegt?
                  ----------------
                  wenn die wanderung mit den kindern eines tages dann auch wanderungen genannt werden können und nicht riesenradfahren oder 200 gehmeter in der puszta beschreiben, wirst du auch keine kritischen kommentare kriegen. also bleib mal ein paar tage im bett. a

                  PS) ich war schon X mal in griechenland und bin noch nie geflogen. familienphotos würd ich aber nie im leben als "beweis" für die deckspassagen da reinstellen.

                  PPS) möge die DISS bald fertig sein.
                  Zuletzt geändert von renoldna; 28.03.2009, 20:26.
                  runter gehts oft schnell.

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

                    Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                    Das fehlen vom Andreas wird dazu führen, dass wieder ein Anderer kommen wird.
                    Genau !:
                    Jetzt hamma endlich den Dr. J. Taschelbacher !!!
                    Im Sommer treff ma uns im Steinbruch bei den Winnetou- Festspielen!


                    LG!E
                    take only pictures
                    leave only tracks

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

                      sorry,

                      die großen Kritiker mögen mir meine einfachen Worte nicht übelnehmen:

                      aber ist es wirklich so unwahrscheinlich dass der Andreas sich seinem Projekt mit viel Herzblut und einem Stück Naivität gewidmet hat ohne einem bösen oder komerziellen Hintergedanken????

                      Vielleicht bin auch ICH zu naiv oder gutgläubig, aber ICH persönlich kann bei Andreas keine geplante Absichten erkennnen. Man kann ihm vielleicht seine manchmal etwas zu große Leidenschaft für sein Projekt vorwerfen, aber böse Absichten unterstellen finde ICH etwas zu too much

                      Andreas, auch wenn ich deinen Blog nicht verfolge, lass dich trotzdem nicht davon abbringen hier zu posten. Das Forum lebt von der Vielfältigkeit der Berichte, die Kindertouren sind sowie spärlich vertreten und haben auch ihre Berechtigung hier.

                      lg

                      Desperaux

                      P.S. etwas mehr Gelassenheit würde allgemein nicht schaden
                      Laß dir Zeit...
                      Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                      Will man die Sonne erreichen,
                      reicht es nicht aus,
                      impulsiv in die Höhe zu springen...
                      Sir Peter Ustinov

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

                        Zitat von Desperaux Beitrag anzeigen
                        die großen Kritiker mögen mir meine einfachen Worte nicht übelnehmen:
                        ......
                        aber ICH persönlich kann bei Andreas keine geplante Absichten erkennnen.
                        ------
                        etwas mehr Gelassenheit würde allgemein nicht schaden
                        Du bist total aus dem Schneider, wie man bei uns sagt
                        ------------
                        Zitat von AndreasB [*].... war mir unter anderem wichtig, da ich mir nicht die Möglichkeit verbauen wollte, das GT-Forum später für die Umfrage zu nutzen.[*]Ich habe meine Beiträge auch eingesetzt, um gezielt für mein Projekt Aufmerksamkeit zu erwecken.

                        ich les das als geplante Absicht. das heißt nicht, dass die Absicht unlauter oder böse ist etc.- davon war aber wirklich nie die rede - es erklärt aber, warum manche threads einfach nicht ankommen. wenn ich A hinschreib, aber B meine, kann die botschaft schnell mal falsch ankommen.
                        -----------
                        gelassenheit empfehl ich ihm auch - aber wenn er sich gemobbt fühlt, kann man ihm nur schwer helfen. ich versuch ihm halt mit meinen beiträgen in DIESEM thread klar zu machen, warum er solche reaktionen kriegt. a
                        Zuletzt geändert von renoldna; 28.03.2009, 22:08.
                        runter gehts oft schnell.

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

                          Ich frage mich, wie man auf die Idee kommen kann, Aufmerksamkeit im Internet quasi einklagen - oder auch einjammern - zu können. Ob das, was man schreibt, irgend jemand interessiert, hängt einzig von zwei Faktoren ab: Davon, was man schreibt und davon, was für ein Forum man sich dafür erwählt.

                          In einer Stripbar wird man mit klassischem Gesang immer relativ wenig Applaus ernten. Wenn man dann aber, anstatt dezent den Rückzug anzutreten oder sich doch noch auszuziehen, ungefragt Zugaben trällert, dann wird das Publikum mit Recht sauer.

                          Wer von anderen Usern etwas erwartet, und sei es auch nur Aufmerksamkeit, der sollte auch etwas bieten. Und zwar nicht das, was er gerne bieten möchte, sondern das, was nachgefragt wird.

                          Ein Beispiel: Willy (huch, das war jetzt gar nicht anonym). Warum kann Willy es sich leisten, oft recht unsinnvolle Beiträge zu schreiben, warum wird er trotzdem von allen geliebt? Ganz einfach: Weil er auf der anderen Seite regelmäßig viel Mühe aufwendet, um mit obskursten Informationen weiterzuhelfen. Wenn jemand ein Foto aus den 60ern von einer völlig unwichtigen Hütte an einem nahezu unbekannten Hügel sucht, kann man sicher sein, dass Willy innerhalb von drei Stunden nicht nur ein Foto auftreibt, sondern auch kolportiert, wie der damalige Hund der Wirtin hieß und wie das Hundefutter zur Hütte transportiert wurde. So einen Status muss man sich also hart erarbeiten.

                          Beste Grüße
                          Marlene, die nichts bietet und auch keine Aufmerksamkeit erwartet
                          "Teufelshorn" heißt mein neuer Berchtesgaden-Krimi.

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

                            Zitat von MarleneWatzmann Beitrag anzeigen
                            Ein Beispiel: Willy (huch, das war jetzt gar nicht anonym). Warum kann Willy es sich leisten, oft recht unsinnvolle Beiträge zu schreiben, warum wird er trotzdem von allen geliebt?
                            Nur: Leider liebt er uns nicht mehr!


                            LG!E
                            take only pictures
                            leave only tracks

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

                              Zitat von MarleneWatzmann Beitrag anzeigen
                              Warum kann Willy es sich leisten, oft recht unsinnvolle Beiträge zu schreiben, warum wird er trotzdem von allen geliebt?
                              nenn mir einen ...
                              Zuletzt geändert von lado; 29.03.2009, 21:11.
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Der freundliche GT-Anti-Mobbing Thread

                                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=449
                                Zuletzt geändert von renoldna; 29.03.2009, 19:45.
                                runter gehts oft schnell.

                                Kommentar

                                Lädt...