Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unfall am Pfaffennieder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Übergang Pfaffennieder Sulzenauhütte-Becherhaus

    Auch von mir die allerbesten Genesungswünsche. Ich war 2007 auf diesem Steig unterwegs und hab in dieser Gegend wunderbare Touren erleben dürfen!

    Mfg
    Rosa
    Liebe Grüße RosaT,
    wenn möglich, immer unterwegs :)

    Kommentar


    • #17
      AW: Übergang Pfaffennieder Sulzenauhütte-Becherhaus

      martin
      auch von mir ausm ferne lande gute besserung
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #18
        AW: Übergang Pfaffennieder Sulzenauhütte-Becherhaus

        Hallo Martin

        Nach deinen Schilderungen und deinen positiven Gedanken, kann ich mich nur den anderen anschließen und Dir gute Besserung und viel Geduld zu deiner Genesung wünschen. Toi Toi Toi


        LG Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #19
          AW: Übergang Pfaffennieder Sulzenauhütte-Becherhaus

          Lieber Martin !

          Von mir natürlich auch ein kräftiges KOPF HOCH !

          Wenn die nächsten Zeilen von mir derzeit noch (höchst) unpassend erscheinen :

          Gerade so ein überstandes Unglück gibt Dir
          - glaube mir -
          für`s weitere Leben eine unglaublich positive Kraft !
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Übergang Pfaffennieder Sulzenauhütte-Becherhaus

            Auch von mir die besten genesungswünsche und kopf hoch!!!!!
            Als ich vor 2 jahren dort vorbeikam dacht ich mir schon, dass die wand ordentlich brüchig aussieht.
            Wollte auch da nicht wirklich runtersteigen. Mal sehen welche neue wegführung die sich jetzt für die zukunft aussuchen?
            Gerhard

            Kommentar


            • #21
              AW: Übergang Pfaffennieder Sulzenauhütte-Becherhaus

              Auch von mir die besten Genesungswünsche und dass es bald wieder wird. Da habt Ihr ja scheinbar einen wirklich guten Schutzengel gehabt....

              Zitat von bergfex
              Aber das macht nix, Hauptsache wir leben noch
              Das ist sowieso das Aller-Wichtigste!

              Gruß nach Innsbruck
              bernhard

              Kommentar


              • #22
                AW: Übergang Pfaffennieder Sulzenauhütte-Becherhaus

                @ Rosa, Martine, Othmar, Willy, Gerhard & Bernhard:

                Vielen Dank für Eure Genesungswünsche.

                Wir hatten sicher eine ganze Schutzengel-Armada weil sonst wäre der Unfall sicherlich anders ausgegangen.

                Immerhin gibt es auch positive Nachrichten: Die OP meiner beiden gerissenen Achillessehnen ist optimal verlaufen.


                Und statt 6-8 Wochen Liegegips bekomme ich heute Nachmittag meine Aircast-Walker, mit denen muß ich dann gehen lernen und habe so zumindest die Möglichkeit ein klein wenig mobil zu sein.


                Und dann heißt es halt geduldig sein, mit der Physiotherapie beginnen und nach ca. 8 Wochen gehts dann auf Rehab.

                lg
                Martin
                Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Übergang Pfaffennieder Sulzenauhütte-Becherhaus

                  Lieber Martin und liebe Sandra!
                  Ich habe ja die schlimme Geschichte fast von Anfang an mitverfolgt und war immer sehr in (positiven) Gedanken bei Euch!!

                  Ich bin sehr froh, daß Ihr beide in Innsbruck seid - diese Unfallklinik ist eine der drei besten Weltweit!! In besseren Händen könnt Ihr gar nicht sein!
                  (Ich weiß es, weil mein Stiefsohn nach seinem schweren Verkehrsunfall Anf. April in Berlin nach der Überstellung nach Ö 2 Wochen Ibk lag, bevor er nach Hochzirl kam).

                  Ich wünsche Euch beiden (aber natürlich auch allen anderen Betroffenen) von ganzem Herzen alles Gute, so rasche Heilung wie möglich - sowohl am Körper wie im Kopf - letzteres vielleicht der schwierigere Prozeß.

                  Und ich danke den vielen Schutzengeln, die Euch "getragen" und so das Schlimmste verhindert haben. Was passiert, ist immer noch arg genug.
                  Ich bewundere sehr Deine Zuversicht und Stärke - das wird auch Deiner Sandra helfen.
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Übergang Pfaffennieder Sulzenauhütte-Becherhaus

                    Lieber Martin!

                    Mit Entsetzen hab ich von eurem schrecklichen Unfall gelesen, ich bin echt froh, dass es noch Schutzengerln gibt!!!

                    Ich wünsche dir und deinen BergkameradInnen alles Gute, enorm viel Kraft für diese schwere und schmerzhafte Zeit und dass ihr alle bald wieder gesund werdet!!!

                    Alles Liebe von
                    Karin
                    Angehängte Dateien
                    Wähle einen Beruf, der dir Freude macht und du wirst nie das Gefühl haben arbeiten zu müssen.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Übergang Pfaffennieder Sulzenauhütte-Becherhaus

                      Lieber Martin,
                      von mir auch alles alles Gute für eine rasche Genesung!! Kaum zu fassen...

                      mfg,
                      Stefan

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Übergang Pfaffennieder Sulzenauhütte-Becherhaus

                        ... von mir ebenfalls alles Gute und baldige Genesung!

                        Kenne die Stelle und kann es auch kaum fassen...
                        Gruß

                        Thorsten

                        Kommentar


                        • #27
                          Unfall am Pfaffennieder

                          Hallo zusammen!

                          Mir ist es ein Bedürfnis mich auch zu Wort zu melden und danke schon vorab meinem "Workoholic-Fex" für's Tippseln dieser Zeilen.

                          Zuerst einmal möchte ich mich für die riesengroße Anteilnahme, für eure Gedanken, die ständig bei uns waren und immer noch sind, für die Genesungswünsche, Trostpflaste und Mutmacher recht herzlich bedanken!

                          Ich bewundere Martin mit welch enormer Energie und Kraft er diesen Unfall bewältigt und wie er seit dem vergangenen Wochenende dank Laptop wieder online sein kann um das Forum in gewohnter Qualität zu administrieren, alles mögliche zu organisieren und sich dank Google über seine Verletzungen und mögliche Rehabilitationsmöglichkeiten informieren und weiterbilden kann!

                          Ich von meiner Seite kann nur sagen dass ich mich noch sehr schwach fühle, hatte ich doch einen etwas anderen Neustart ins Leben.

                          Mein Tagesablauf besteht aus vielen kleinen Erfolgsmomenten.........das 1. mal aufs Klo gehen - ein tolles Gefühl, nach 9 Tagen endlich wieder Duschen und Haare waschen - sensationell, und natürlich die ersten Schritte gehen nach den Tagen auf der Intensivstation. Und natürlich werde ich tagtäglich mit Atemtherapie, Röntgen, Ultraschall, CT usw. "gequält".

                          Meine Gedanken für die Zukunft: Ich habe meine Lockerheit und Unbekümmertheit gegenüber den Bergen verloren, das Vertrauen wiederzugewinnen wird ein steiniger Weg werden.

                          Meine neue Bettnachbarin ist auch aktuell in der Schweiz in einen Steinschlag gekommen, solche Nachrichten geben mir natürlich erneut zu denken wie gefährlich die Berge geworden sind.

                          Welchen Sinn unser Unfall hatte werde ich vielleicht erst in ein paar Jahren, womöglich auch nie so richtig verstehen, jetzt konzentriere ich mich auf's gesund werden um für meine Kinder, den Alltag und meine Arbeit wieder fit zu werden und vorallem freue ich mich auf meine morgige Überstellung ins LKH Mödling, dann bin ich endlich wieder zu Hause!

                          lg
                          Sandra

                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Übergang Pfaffennieder Sulzenauhütte-Becherhaus

                            Servus Sandra !

                            *riesengrossersteinvomherzenruntergeplumpst*

                            Tut das gut, von dir "live" zu hören und dich zu sehen.Vermutlich so wie viele andere hab ich besonders während deiner ersten Tage in Innsbruck sehr oft an dich gedacht und es ist wunderschön die Fortschritte zu sehen die du machst.

                            Da du nun doch schon (glücklicherweise für dich) überstellt wirst, geht sich ein Besuch am WOE in Innsbruck leider nicht mehr aus.

                            Daher wünsche ich dir eine möglichst angenehme Fahrt nach Mödling (vermutlich zusammen mit Martin) und freue mich auf ein mögliches Treffen in deiner Heimat.

                            Viele liebe Grüße (auch an deinen Doppelfersenfex )

                            Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Übergang Pfaffennieder Sulzenauhütte-Becherhaus

                              Zitat von mountainrabbit
                              S
                              Daher wünsche ich dir eine möglichst angenehme Fahrt nach Mödling (vermutlich zusammen mit Martin) und freue mich auf ein mögliches Treffen in deiner Heimat.

                              Viele liebe Grüße (auch an deinen Doppelfersenfex )

                              Günter
                              Der Doppelachillesfex bekommt leider erst morgen seine Aircast-Walker-Schuhe und wird sich noch mindestens 3 Tage in der Innsbrucker Uniklinik aufhalten um das gehen mit diesen Dingern zu erlernen

                              lg
                              Martin
                              Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Übergang Pfaffennieder Sulzenauhütte-Becherhaus

                                Hallo lieber Martin und liebe Sandra!

                                Ist das schön, dass IHR endlich wieder zusammen seids!!!!!!!!
                                Wir haben so mit Euch gelitten und ich habe etliche Tränen deswegen vergossen, da wir ja nicht gewußt haben, wie es bei Euch weiter gehen wird und weil wir erst Ruhe gehabt haben, als wir wußten, dass Ihr über dem Berg seid.

                                Das war echt ein Riesenschock - und mein Gerhard hat zum Glück ein paar Schutzengerl mehr im Gepäck gehabt als Ihr. Er erholt sich ebenfalls mit jedem Tag und ich bin mehr als froh, dass ich ihn zu Hause habe.

                                Wir wünschen Euch von Herzen, dass IHR den Genesungsweg gut über die Bühne bringt auch wenn das sehr schmerzhaft und langwierig wird.

                                Wenn Ihr jetzt bald in Mödling im KH seid, dann besuchen wir Euch nicht in Innsbruck, sondern eben in Mödling.
                                Ich bewundere Euch auch sehr für Eure Kraft und Energie und dass Ihr so gut mit dem Erlebten umgeht. Martin war überhaupt der Beste als wir telefoniert haben; liegt schwer verletzt mit argen Schmerzen im KH-Bett und fragt mich, wie ich den Schock verkraftet habe - typisch Überlebenskampffex .

                                Liebe Sandra; deinen Respekt vor den Bergen kann ich gut nachvollziehen, uns geht es jetzt ähnlich - aber ich hoffe ebenfalls, dass wir alle irgendwann wieder eine schöne Tour gehen können - im Gedächtnis wird es wohl immer bleiben. Gerhard hat auch gesagt: "von Klettersteigen hab ich jetzt genug ".

                                Wenn Ihr so halbwegs wieder fit seid, dann werden wir eine RIESENFETE schmeissen - o.k.???

                                Wir denken seit der Unfall passiert ist noch mehr an Euch und freuen uns einfach nur über die Tatsache, dass IHR LEBENDIG seid.

                                Viel Kampfgeist zum gesund werden weiterhin und viel Kraft um alles durch zu stehen, viel Optimismus und gute Fortschritte bei Eurem Genesungsprozess wünschen Euch

                                Biggi und Gerhard
                                "Wayuri"

                                Kommentar

                                Lädt...