Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

    Zitat von philomont
    Ich empfehle dir einen 125 l-Königsseesack.
    kommt billiger wie der sherpa, sollte ich wohl auch überlegen....danke für den tipp an karin

    Kommentar


    • #62
      AW: BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

      Zitat von Silvia
      bin am 13. und 14. in wien, da muss ich wohl aufpassen, dass du mi net ins klettagschirr steckst und aufn berg ziagst.

      silvia
      Hallo,

      Super, vielleicht schaff ma's ja auf nen kleinen Klettertrip !
      Und wenn nicht, auf an Kaffee verzah ich di a gern !

      Würd mich freuen,
      Lg, Das Wadl
      Zuletzt geändert von Das Wadl; 02.10.2006, 17:27.
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #63
        AW: BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

        Zitat von Silvia
        kommt billiger wie der sherpa, sollte ich wohl auch überlegen....danke für den tipp an karin
        Ist das mit so einem Sherpa politisch korrekt?

        Und ist es bergsteigerisch korrekt? Dachte, wenn sich wer das eigene Zeug nicht rauftragen kann, soll er daheim bleiben??

        Wenn dem nicht so ist, dann danke für den Tipp; da bitte ich vielleicht den Bernd, er ist ja wirklich wesentlich größer und stärker als ich, eigentlich dann unverständlich, warum die Kleinen genau so viel tragen müssen wie die Großen?

        Aber mein GPS-Gerät werde ich selber tragen.


        LG Karin
        www.book-cook.at

        Kommentar


        • #64
          AW: BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

          Zitat von philomont
          Ich empfehle dir einen 125 l-Königsseesack.
          Ist der praktisch? Bindet man ihn mit dem Hochgschirr an?

          LG Karin
          www.book-cook.at

          Kommentar


          • #65
            AW: BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

            Zitat von Das Wadl
            ........ auf an Kaffee .........
            so ein 7+ Kaffeehaus hat ja auch was an sich

            Einen Träger geb ich schon ab, aber mich als Sherpa zu bezeichnen..... geht das überhaupt?
            Grüße
            Bernd

            Kommentar


            • #66
              AW: BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

              Zitat von Bergluft
              .....Und ist es bergsteigerisch korrekt? Dachte, wenn sich wer das eigene Zeug nicht rauftragen kann, soll er daheim bleiben??....
              LG Karin
              Dann muss i wohl daham bleiben, denn so stark bin i net und mei kreislaufproblem is eh schon gnua. i werd afoch den lippenstift und des GPS weglosn vielleicht reicht daun mei 30 lita rucksock...*grins*

              lg si

              Kommentar


              • #67
                AW: BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

                Zitat von Das Wadl
                Hallo,

                Super, vielleicht schaff ma's ja auf nen kleinen Klettertrip !
                Und wenn nicht, auf an Kaffee verzah ich di a gern !

                Würd mich freuen,
                Lg, Das Wadl
                ...schau ma a mol, wos si so ergibt, ü würd sogn, gema in den hintagrund, des hot nix bei der tour verlorn

                lg si

                Kommentar


                • #68
                  AW: BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

                  Zitat von Silvia
                  i werd afoch den lippenstift und des GPS weglosn vielleicht reicht daun mei 30 lita rucksock...*grins*
                  Ein umgekehrter Fall von first things first....

                  Freu mich schon sehr auf unsere Tour! Bin derzeit leider krank, aber schlucke Antibiotika und jede Menge anderes Zeug, um rasch wieder fit zu sein! Komme jedenfalls mit!

                  LG Karin
                  www.book-cook.at

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

                    Hallo zusammen,
                    auch wenn ich mich jetzt vielleicht unbeliebt mache, aber ich habe gerade die diversen Wetterberichte fürs Wochenende (ÖAV, ORF, wetter.at, donnerwetter) mir angesehen und fürs kommende Wochenende sieht´s nicht rosig aus . Der Göll ist heute konstant in Wolken, am Gipfel dürfte schon Schnee liegen.
                    Wolkengrenze ist im Moment bei 1800m. Jetzt meine Frage: Wie seht´s Ihr die Situation, gibts Alternativen? Machen wir die Runde ohne Gipfeln? Laßt uns einfach in Ruhe über die Sache reden.
                    Gruss Alex

                    Kommentar


                    • #70
                      BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

                      Letzte Bemerkungen und Vorschläge:

                      Da wir jetzt mit mehreren Fahrzeugen fahren, schlage ich folgendes Prozedere vor:

                      Wir treffen uns um 08:30 in Königssee Dörfl am Parkplatz Königssee, beim Kassahäuschen, die Hälfte der Fahrzeuge verbleibt am leider kostenpflichtigen Königssee-Parkplatz (ca. € 2,50), die Teilnehmenden entern samt ihrem Zeug die restliche Hälfte der Fahrzeuge und wir fahren auf der B 20 durch Berchtesgaden, auf der B 319 zum Obersalzberg, auf der BGL 11 zur Haltestelle Dokumentation/ Busabfahrt Kehlsteinhaus. Da werden die Autos abgestellt (€ 2,50) und wir fahren mit dem Bus (€ 12,50, Abfahrt um 09:20) über die Kehlsteinstraße, welche für Privatverkehr gesperrt ist, zum Kehlsteinhaus. Rein theoretisch könnten wir auch bereits um 07:40 mit dem Personalbus mitfahren, aber so früh wird wohl keiner von Wien weg fahren wollen.

                      Bei der Rückfahrt, geht es genau umgekehrt. Wir kommen mit dem Boot in Schönau an, und fahren alle zu den restlichen Autos am Parkplatz Dokumentation. Danach Ausklang.

                      Zur Tour:

                      Da ich nicht alle Teilnehmenden intensiv-persönlich auf Tour kenne, und daher die alpine Leistungsfähigkeit von manchen nicht abschätzen kann, und eventuell die Gefahr besteht, dass im lustigen Thread die wirklich wichtigen Dinge möglicherweise etwas untergegangen sind, möchte ich noch einmal in Erinnerung rufen wie folgt:

                      Wir bewegen uns im hochalpinen Gelände, am Hohen Göll finden regelmäßig schwere Unfälle statt, da der Berg gerne unterschätzt wird, daher ist vor allem bei zweifelhaftem Wetter Disziplin mit zusammen bleiben etc. oberstes Gebot, ich möchte keine unabgesprochenen Einzelaktionen oder dergleichen erleben.
                      Unabdingbar ist: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, ungesicherte Kletterfertigkeit I, Klettersteig B
                      Vollständige Ausrüstung entsprechend der Ausschreibung, Kälteschutz! Zwei Paar Handschuhe! Pickel ist nicht nötig, Steigeisen auf jeden Fall einmal ins Auto legen, wir werden sie höchstwahrscheinlich brauchen.

                      Zitat von bergbiker
                      Hallo zusammen,
                      auch wenn ich mich jetzt vielleicht unbeliebt mache, aber ich habe gerade die diversen Wetterberichte fürs Wochenende (ÖAV, ORF, wetter.at, donnerwetter) mir angesehen und fürs kommende Wochenende sieht´s nicht rosig aus. Der Göll ist heute konstant in Wolken, am Gipfel dürfte schon Schnee liegen. Wolkengrenze ist im Moment bei 1800m. Jetzt meine Frage: Wie seht´s Ihr die Situation, gibts Alternativen? Machen wir die Runde ohne Gipfeln? Laßt uns einfach in Ruhe über die Sache reden.
                      Gruss Alex
                      Zum Wetter:

                      Der Freitag, mit dem anspruchsvollsten Teil der Tour (Hoher Göll-Überschreitung) sollte ein Zwischenhoch mit Besserung am Nachmittag bringen, also halbwegs gute Bedingungen mit steigender Nullgradgrenze (derzeit um die 2000 m), Am Hohen Göll liegt möglicherweise Schnee, da die Schneefallgrenze derzeit zwischen 1500 und 1700 m ist. Also entsprechend auf die möglicherweise winterlichen Bedingungen einstellen und Steigeisen mitnehmen, wer sich das nicht zutraut, oder mit Steigeisen nicht umgehen kann, bitte zuhause bleiben. Ski werden wir aber nicht brauchen. Samstag ist mit einem neuerlichen Störungsdurchzug zu rechnen, das könnte Niederschläge zu 60% und neuerlich Kälte bringen. Sonntag wird wieder besser mit 30 % Niederschlag-Wahrscheinlichkeit. Natürlich werden wir kein Todeskommando starten, sondern falls die Bedingungen richtigt schlecht sind, vor Ort noch umdisponieren. Dann gehn wir halt die Watzmannüberschreitung. Man möge sich auch auf Orientierungsübungen mit geringer Sicht einstellen. Wer ein GPS hat, darf frohlocken, ich hab keins. Empfehlenswert ist für Kundige auch die Mitnahme der Topographischen Karte in Folie, Bussole, Höhenmesser und natürlich der elektrische Nebelspalter.

                      Sonstiges:

                      Blick von der Kneifelspitze, 1189 m, auf Berchtesgaden, und von links nach rechts: Göllstock, Königssee, Hagengebirge, Watzmann-Stock:




                      Blick auf Marktschellenberg, zwischen Salzburg und Berchtesgaden:





                      Bei folgenden Berichten kann man sich noch ein wenig ins Gelände einlesen und -schauen:

                      Mannlgrat auf den Hohen Göll
                      Hohes Brett, Archenköpfe, Hoher Göll (wir gehen die Tour umgekehrt, ohne Alpeltal, dieses wäre ein möglicher Notabstieg, aber ebenfalls I, tlw. versichert)
                      Kleine Reibn
                      Zuletzt geändert von philomont; 05.10.2006, 08:48.
                      Be Edenistic!

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

                        OK!

                        LG Karin
                        www.book-cook.at

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

                          Da aufgrund des doch eher schlechteren Wetters vielleicht der eine oder andere der 12 Teilnehmer noch abspringt, würde ich in diesem Fall nachrücken falls das noch möglich ist. Nicht dass ich mich bei dem Wetter unbedingt drum schlagen würde, aber auch bei Regen und Schnee kanns ja ganz lustig werden und die alternative Watzmann-Überschreitung bei aufziehender Kaltfront fänd ich auch ganz interessant
                          Wenn ich mitgehen könnte, müsste ichs nur bis morgen nachmittag dann bescheid wissen, damit ich mir für morgen noch frei nehmen kann.
                          lg deconstruct

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

                            Zitat von deconstruct
                            Da aufgrund des doch eher schlechteren Wetters vielleicht der eine oder andere der 12 Teilnehmer noch abspringt, würde ich in diesem Fall nachrücken falls das noch möglich ist.
                            Es ist offensichtlich möglich. Kann dir "meinen" Platz anbieten, da ich bei der eher zwiespältigen Wetterprognose die Prioritäten umreihe und den beruflichen und familiären Verpflichtungen den Vorzug gebe.

                            Wünsche euch eine interessante Tour bei halbwegs akzeptablen "Pistenbedingungen".

                            LG

                            Toni

                            Kommentar


                            • #74
                              BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

                              Das ist unser Treffpunkt, die Kassa befindet sich soweit ich mich erinnern kann, im roten Kreis, wir treffen uns davor, etwas abseits, ich glaube an der Kreuzung ist eine Tankstelle:
                              Angehängte Dateien
                              Be Edenistic!

                              Kommentar


                              • #75
                                BRG, Göll-Überschreitung u. Kleine Reib'n, 6.10.-8.10.06

                                Das ist die Haltestelle Dokumentation und die Busabfahrt Kehlstein am Obersalzberg:
                                Angehängte Dateien
                                Be Edenistic!

                                Kommentar

                                Lädt...