Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteig am 15.08.2006

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Klettersteig am 15.08.2006

    Superschön war's!

    Da ich kein Klettersteig-Routinier bin, war der Ewige-Wand-Steig eine ziemliche Herausforderung trotz 1000er Eisentritte....

    Der zweite war wirklich schön zum Gehen, das Wetter besserte sich noch für einen schönen Gipfelaufenthalt.
    Grüße
    Bernd

    Kommentar


    • #47
      AW: Klettersteig am 15.08.2006

      Hallo an alle gestrigen Klettersteigler,

      kann mich Bernd nur voll und ganz anschließen. War ein wunderschöner Tag und a echte "Nette-Leit-Tour". Würd mich freuen, wenn wir wieder einmal eine gemeinsame Tour machen könnten!!!

      LG
      Reinhard
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #48
        AW: Klettersteig am 15.08.2006

        Habts ihr auch Fotos gemacht?
        Mein Facebook Profil
        BAMM OIDA
        Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
        Keep cool, nobody is perfekt :up:

        Kommentar


        • #49
          AW: Klettersteig am 15.08.2006

          Liebe MitsteigerInnen!

          Super war's, obwohl mich der Ewige Wand Klettersteig völlig geschafft hat - sowas von anstrengend in den Unterarmen.... Ich weiß jetzt, was ich diesen Winter trainieren muss!

          Meine Fotos gibt es in der Bildergalerie, hoffentlich kommen Eure auch bald!

          Bin schon neugierig auf dieses "todesmutige Extrembergsteigerinnen-Foto", das Reinhard von mir in der Wand gemacht hat - wird mein neues Benutzerbild! Was der Blickwinkel der Linse so alles ausmacht...

          Silvia, wo ist der versprochene Tourenbericht?

          Freu mich auf weitere Unternehmungen!

          LG Karin
          www.book-cook.at

          Kommentar


          • #50
            AW: Klettersteig am 15.08.2006

            Zitat von Klettersteigfreak
            Habts ihr auch Fotos gemacht?
            guten morgen,

            nun der tourenbericht, der etwas verspätet kommt, da ich liebe karin auch außerhalb des forums ein sehr schönes und arbeitsreiches, jedoch zur zeit mit vielen unternehmungen verbundenes leben habe, da meine kinds auf ferienlager sind, wie du ja weißt, und mütter ohne kids nicht zu hause rumsitzen *grins*.

            also, wie ihr ja lesen konntet wussten wir auf grund der „stabilen schönwetterlage“ der letzten tage nicht, ob wir gehen würden. doch letztendlich fanden sich am parkplatz 5 leute ein. der Harald und der Reinhard und ich. die karin mit bernd, die trotz gps den treffpunkt parkplatz rathluck'n-hütte nicht fanden machten das schlusslicht *gg*

            es hatte mittlerweile das nieseln aufgehört und wir machen uns auf zum einstieg zur ewigen wand, da ja klar war, sollte das wetter den steig unpassierbar machen, könnten wir ja den wanderweg zu gipfel machen. beim einstieg angekommen dachte keiner mehr ans vorbeigehen, denn die wand war trocken. der ausgesetzte einstieg hat uns alle beeindruckt und schwupptiwupp waren wir alle fünf oben. der steig ist leider sehr kurz, so machten wir uns auf zum leadership. auf dem weg nach oben hatten wir jede menge spass mit gequatsche und wie dass so ist, wenn englein reisen wird sich dass wetter weisen, kam auch noch die sonne raus.

            beim einstieg des leaderships gab es einen stau, jede menge leute da, die diesen begehen wollten. er ist leichter wie der ewige wand steig. durch die vielen eisenbügel ist er eher wie eine stiege, die sehr große stufen hat, ( die ersten beiden bügel nach dem erdigem mittelstück sind etwas wackelig, aber die anderen halten, es ist unbedingt zu empfehlen sich die erde aus den schuhen zu klopfen, da es sehr rutscht)

            am gipfel war kaum ein plätzchen frei, was uns nach einem kurzen päuschen dazu veranlasste zum ausgangspunkt zurückzukehren. beim rückweg haben wir uns von einem ausgetretenen weg in die irre führen lassen. als mich reinhard in meinem rich-tungsgefühl bestärkte und harald frisch fröhlich mit ging sind wir quer durch den wald nach unten. karin wurde etwas nervös und befragte ihr gps. dies sagte ihr, als wir wieder auf unseren aufstiegsweg standen „hier waren sie nicht“, ein grund für karin noch nervöser zu werden. doch von unserem optimismus angesteckt ging sie dann mit uns weiter.

            unten angekommen kehrten wir noch in der rathluck’n-hüttn ein und ließen denn tag gemütlich ausklingen mit der feststellung man sehe sich wieder. auch ich möchte mich anschließen, war ein total lustiger tag. ich hatte mich nur zum ersten mal an ei-nem klettersteig gesichert, dass war für mich ein ziemliches herumgehänge, aber mit der zeit wird es in fleisch und blut übergehen.

            fotos haben wir jede menge doch die hat unser "urlauber" und der kommt erst nächs-te woche zurück, dann werden wir das eine oder andere bildchen hineinstellen, da ja bereits einige vorhanden sind siehe MountainManiac und fotogalerie karin .

            lg si

            Kommentar


            • #51
              AW: Klettersteig am 15.08.2006

              Liebe Silvia,

              danke für den netten Bericht.

              Und, ja, mein GPS ist ein echtes Risiko, vielleicht sollte ich es doch wieder zum Schwanda zurücktragen und anschauen lassen...

              LG Karin
              www.book-cook.at

              Kommentar

              Lädt...