Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Pribitz (1579m) - Tiefblick zum Grünen See, Hochschwab; 12.09.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Pribitz (1579m) - Tiefblick zum Grünen See, Hochschwab; 12.09.2010

    Es ist nicht einfach, vom Grünen See zur Pribitz zu gelangen. Schon letztes Jahr hatten wir den Aufstieg geplant, doch wir waren zu früh im Jahr dran:
    Wintersperrgebiet vom 15. Oktober bis 15. Juni. Jagdsperre vom 15. September bis 15. Oktober: Sonnschienhütte geschlossen.

    Dann vergaßen wir die Tour wieder. Doch die Tourenberichte von blackpanther und mountainrescue (auf hikr.org) riefen nach Nachahmung.

    Tourenverlauf:
    Parkplatz Grüner See (776m) – Klammhöhe (970m) – Pribitz (1579m) – Pribitzalm (1405m) – Pribitztörl (1584m) – Sonnschienhütte (1523m) – Klammsteig – Klammboden – Parkplatz Grüner See

    Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz vor dem Grünen See.
    Parkgebühr: 2,50 Euro in Münzen
    Von dort folgt man dem bezeichneten Weg bis zur „Klammhöhe.“

    Das erste Rastplatzerl: Der Frühstücksstein.
    Gefrühstückt haben wir schon. Jause erst auf dem Gipfel.
    Pribitz (1).jpg

    Klammhöhe
    Blick auf die Messnerin und das Messnerinfenster.
    Pribitz (2).jpg

    Solche (auf den ersten Blick verwirrende) Hinweistafeln gibt es viele und sie finden auch bald ihre Erklärung:
    Pribitz (3).jpg

    Pribitz (4).jpgPribitz (5).jpg

    Bisher nur Forstwege, doch innerhalb der Wildschutzgatter wird`s spannend. Rasch führt ein unmarkierter Steig durch den sehr stillen Hochwald hinauf.

    Steiler Aufstieg durch schroffes Gelände.
    Blick auf den Klammboden – das wird unser Rückweg sein.
    Hochschwabgebiet und dieser Steig – traumhaft schön!
    Pribitz (7).jpg

    Zwei Wanderer treffen wir, ansonsten gehört dieses Gebiet den Steinböcken (bzw. Steingeißen).

    Der sanfte Blick einer Mutter ….
    Pribitz (6).jpg

    Gedenktafel: Der Tod – ein Teil des Bergsteigerlebens.
    Pribitz (8).jpg

    Eine kurze Holzleiter und eine Brücke dienen als Aufstiegshilfen.
    Pribitz (9).jpg

    Das Gelände wird nun flacher. Doch hier war für mich die schwierigste Stelle des Steigs. Eine steile Rinne mit schmalem Übergang. Mein Puls beschleunigte kurz. Nicht hinunterschaun, einen Fuß vor den andern setzen und drüber. Auch gar nicht lange nachdenken. Solche Stellen gibt`s viele im Hochschwab.

    Nun geht`s unschwierig und vergleichsweise gemütlich zum Gipfel.

    Unterwegs wieder ein schöner Blick zur Messnerin.
    Pribitz (10).jpg
    Zuletzt geändert von rosi57; 13.09.2010, 16:14.
    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

  • #2
    AW: Die Pribitz (1579m), Hochschwab, 12.09.2010 - Tiefblick zum Grünen See

    Der hier gut sichtbare Almweg wird uns zum Pribitztörl und zur Sonnschienhütte führen.
    Pribitz (11).jpg


    Auf dem schönen Gipfelplateau der Pribitz. Das Gipfelbuch steht direkt vor mir.
    Pribitz (12).jpg

    Das sanfte Gipfelplateau bricht jäh ab (auch das typisch für das Hochschwabmassiv).
    800 m freier Fall zum Grünen See – Gleitschirmfliegen sollte man können …
    Pribitz (13).jpg

    Tiefblick auf Tragöß und das Lamingtal.
    Pribitz (14).jpg

    Nun heißt`s hinuntersteigen zur lieblichen Pribitzalm.
    So eine Hochfläche ist halt nicht brettleben sondern sanft gewellt.
    Pribitz (15).jpg

    Pribitz (16).jpg

    Tiefblick auf den Klammboden – wie gesagt, unser Rückweg.
    Vorher geht`s noch über das Pribitztörl zur Sonnschienhütte.
    Pribitz (17).jpg

    Pribitztörl
    Pribitz (18).jpg

    Der Enzian blüht noch
    Pribitz (19).jpg

    Rauer Enzian
    Pribitz (22).jpg
    Zuletzt geändert von rosi57; 13.09.2010, 12:17.
    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

    Kommentar


    • #3
      AW: Die Pribitz (1579m), Hochschwab, 12.09.2010 - Tiefblick zum Grünen See

      Hier ein Blick auf den Ebenstein.
      Die Wolken werden heute harmlos bleiben.
      Pribitz (20).jpg

      Ebenstein gezoomt
      Pribitz (21).jpg

      Sonnschienhütte
      Pribitz (23).jpg

      Sie liegt am Schnittpunkt vieler Wanderwege. Haben wir bis hierher nur zwei Wanderer getroffen, so ist hier die Hölle los.
      Als wir gehen, sind Topfenstrudel und Frittatensuppe aus. Die Frittatensuppe war es schon vorher, am Topfenstrudel waren wir nicht beteiligt.
      Wir haben Kaspressknödelsuppe und Grammelstrudelsuppe zu uns genommen.
      Schweres Essen während einer Wanderung lehnt mein Magen ab. Erst nach der Wanderung wird anständig gegessen.

      Hinab zum Klammboden gehen wir rasch.
      Teilweise herrscht Steinschlaggefahr.
      Pribitz (24).jpg

      Am Ende des Klammbodens stehen die letzten Rinder auf dieser Alm und warten vor einem Gatter.
      Traurig sehen sie uns nach. Sie wollen ins Tal.
      Pribitz (25).jpg

      Durch die Klamm.
      Pribitz (26).jpg

      Vom Pfarrerteich ein schöner Rückblick auf die Pribitz
      Pribitz (27).jpg

      FAZIT:
      Sehr abwechslungsreiche Wanderung im schönen Hochschwabgebiet.
      Trittsicherheit im ersten Abschnitt erforderlich. Sehr empfehlenswert für Wanderer, die die Ruhe suchen und bewahren können!
      Zuletzt geändert von rosi57; 13.09.2010, 12:28.
      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

      Kommentar


      • #4
        AW: Die Pribitz (1579m), Hochschwab, 12.09.2010 - Tiefblick zum Grünen See

        finde ich ja super, dass du da gestern oben warst!
        beinahe wäre ich gestern nämlich am selben weg aufgebrochen, um die dortigen wände ein wenig unsicher zu machen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Die Pribitz (1579m), Hochschwab, 12.09.2010 - Tiefblick zum Grünen See

          Vielen Dank für diesen sehr schönen Bericht!! Das Hochschwabgebiet bietet wirklich viele schöne Touren

          Lg, Irene
          Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

          Kommentar


          • #6
            AW: Die Pribitz (1579m), Hochschwab, 12.09.2010 - Tiefblick zum Grünen See

            Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
            Der Tod – ein Teil des Bergsteigerlebens.
            Eigentlich eines jeden Lebens,
            aber manche tun so, als ob das für sie nicht gelten würde.
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #7
              AW: Die Pribitz (1579m), Hochschwab, 12.09.2010 - Tiefblick zum Grünen See

              Super Bericht, Rosi, Gratuliere und Dankeschön!

              Jetz weiß ich wenigstens wo der Steig da weggeht *gg*
              Feine schöne Bilder, die jedoch niemals die Schönheit dieser Region widerspiegeln können...

              @bergsteirer: diejenigen die so tun, san entweder selbsternannte Gurus oder hobm mitn Leben ansich a Problem....hätt i moi so gsogt.
              -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
              Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

              Kommentar


              • #8
                AW: Die Pribitz (1579m), Hochschwab, 12.09.2010 - Tiefblick zum Grünen See

                Liebe Rosi,

                dein wunderschöner Bericht bringt die große Vielfalt der Landschaften im Hochschwab - von Plateaus und Almböden über grüne Kuppen bis zu Schluchten und wilden Felswänden - bestens zum Ausdruck. Daher habe ich ihn mir mit Genuss angesehen!
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Die Pribitz (1579m), Hochschwab, 12.09.2010 - Tiefblick zum Grünen See

                  ein absolut feiner bericht, der schöne erinnerungen weckt!

                  zumal es mir auch so gegangen ist wie dir: immer wenn ich an die pribitz gedacht hab, war's entweder noch nicht mitte juni oder mitte oktober schon vorbei. daher hat's auch ein paar jahre gedauert, bis ich endlich einmal auf der pribitz war...

                  bei mir war's am weiterweg zur sonnschienhütte allerdings schon "ein bisserl" später (weil ich vorher zu lang zur messnerin hinüber und dann zum see hinuntergeschaut hab...), dadurch konnte ich aber dieses schöne abendrot hinter dem brandstein erleben...
                  20100630_Pribitz 073___.jpg

                  die pribitz ist zwar kein besonders hoher berg, aber jede/r, die/der gern im hochschwab unterwegs ist, sollte den tiefblick zum grünen see zumindest einmal genossen haben.

                  vielen dank & lg,

                  p.b.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Die Pribitz (1579m), Hochschwab, 12.09.2010 - Tiefblick zum Grünen See

                    Hallo Rosi,

                    ein schöner Bildbericht, der gut den Reichtum der Hochschwab-Landschaft aufzeigt.

                    Gruß
                    Rudi
                    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Die Pribitz (1579m), Hochschwab, 12.09.2010 - Tiefblick zum Grünen See

                      Ein herzliches Danke an Martin/mash, Irene, Martin/Schnapsflaschl, Wolfgang, Peter und Rudi für die netten Rückmeldungen!

                      Martin, viel Freude (und gutes Wetter) beim Nachwandern!

                      LG, Rosi
                      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                      Kommentar

                      Lädt...