Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

KAISERSITZ, LÄRCHKOGEL und LUCKETE MAUER - Schneeberg ( 28. 10. 2009 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KAISERSITZ, LÄRCHKOGEL und LUCKETE MAUER - Schneeberg ( 28. 10. 2009 )

    Einer glücklichen Fügung des Schicksals
    verdanke ich diese traumhafte "Ersatztour" !

    Mit Michl Aufbruch vom Weichtalhaus

    q1a f.jpgq1b f.jpg

    bzw. dieser zwar einsatzbereiten aber noch unnötigen Wildfütterungsstelle.

    q3 f.jpg

    Auf einem mehr als luxeriösen Jagdsteig

    q4a f.jpgq4b f.jpg

    streben wir angesichts von diesem

    Traumblick zum Verlorenen Turm

    q5 f.jpg

    zunächst dem KAISERSITZ zu :

    q2 Karte fff.jpg

    Heute sind dort sogar zwei Kaiser anzutreffen !

    q6 f.jpg

    Doch Michl weist
    - völlig unbeeidruckt von diesem welthistorischen Ereignis -
    sachverständig zu unserem weiteren Ziel :

    q7 f.jpg

    Zum - über dem Hochlauf und dem gleichnamigen Grat errichteten - Lärchkogel :

    q8 f.jpg

    Etwas rechts abfallend
    - und damit etwas Höhe herschenken müssend -
    gehts weiter : Und zwar vorbei an diesen sehenswerten Auswirkungen des "Permafrostes" :

    r1a f.jpgr1b f.jpg

    Diesen Spezial-Turm auf dem Lärchkogelgrat werde ich erst beim Abstieg erklimmen :

    r2 f.jpg

    Ab nun geht`s besonders traumhaft weiter :

    Mit Blick u. a. zum Verlorenen Turm, zu Schwarzkogel und Hainboden

    r3 f.jpg

    oder z. B. diesem Tiefblick zum Kaisersitz :

    r4 f.jpg

    Der Lärchkogelgrat - ich gebe es ungern zu - wäre für mich

    r5a f.jpgr5b f.jpg

    sogar ohne diesen Lärchkogel (fast) lohnend !

    r6 f.jpg

    Aber höchstvermutlich
    - und wegen ein paar "Mitterschwarzriegel-Meter" fang ich keine nochmalige Diskussion an -
    ist doch das erst der echte und wahre

    Lärchkogel

    r7 f.jpg

    Mit übrigens diesem sensationellen Blick zum Stadelwandgrat samt dem Hackerturm :

    s1 f.jpg

    Doch ein unglaublicher Höhepunkt sollte noch folgen : :

    Zuletzt geändert von Willy; 29.10.2009, 00:11.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: KAISERSITZ, LÄRCHKOGEL und LUCKETE MAUER - Schneeberg ( 28. 10. 2009 )

    Ja, reibt Euch nur die Augen - das ist

    [ATTACH]252379[/ATTACH]

    DIE LUCKETE MAUER

    [ATTACH]252380[/ATTACH][ATTACH]252381[/ATTACH]

    Unsere FORUMS-Mitglieder aus Indien werden bei diesem Anblick
    freilich sofort an ihre letzte Begegnung mit einer Brillenschlange denken :

    [ATTACH]252382[/ATTACH]

    Eigentlich wollten wir heute die Runde
    Rote Schlurze - Hüttenriegel - Neunerluck`n
    drehen.

    Aber zum Glück liegt vor allem beim Hüttenriegel noch zu viel Schnee,
    sodass es zu einer weiteren wunderbaren Begegnung mit dem Schneeberg gekommen ist,
    wofür ich Dir, Michl, ganz herzlich danke !

    [ATTACH]252384[/ATTACH][ATTACH]252383[/ATTACH]

    Zuletzt geändert von Willy; 28.10.2009, 19:10.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: KAISERSITZ, LÄRCHKOGEL und LUCKETE MAUER - Schneeberg ( 28. 10. 2009 )

      Ein paar Bilder von diesem wunderschönen Tag möchte ich auch reinstellen. Es war warm, über uns ein stahlblauer Himmel und um uns herum jede nur erdenkliche Farbe des Herbstes.
      Die Tour zum Kaisersitz war von uns als südseitiges Ziel ausgesucht worden, da in der Roten Schlurze sicher noch jede Menge Schnee liegt. "Das hat Zeit bis nächstes Jahr", dachten wir uns.
      Die heutige Tour war sehr schön. Der Kaisersitz ist ein toller, geschichtsträchtiger Platz und die Aussicht vom Lärchkogelgrat ist wohl kaum zu übertreffen.

      Der Zustieg erfolgt über einen Jagdsteig, den man erst mal finden muß.

      Willy am Jagdsteig.jpg

      Der Steig ist sehr bequem, nur einmal finden wir Versicherungen.

      Am Eck zum Lahngraben.jpg

      Schön ist der Blick zum "Verlorenen Turm".

      Der verlorene Turm.jpg

      Der Kaisersitz wird offensichtlich noch immer als Pirschplatz genutzt. Der alte Kaiser wußte, wo es schön ist. Von Selbstauslöserbildern hatte er freilich keine Ahnung.

      Am Kaisersitz.jpg

      Wir waren heute nicht allein, eine Partie stieg über den Hochlauf. Ob da noch ein Posting kommt?

      im unteren Hochlauf.jpg

      Wir beide sind nicht über den Hochlauf, sondern haben den tieferen Zugang zum Lärchkogelgrat gesucht (und gefunden). Man erreicht ihn bei ca 920 m.

      Querung zum Lärchkogelgrat.jpg

      Willy betrachtet interessiert den verlorenen Turm, den er natürlich schon bestiegen hat.

      Blick zum Turm.jpg

      Der weitere Aufstieg wird immer schöner.

      Am Lärchkogelgrat.jpg

      Pittoreske Baumruinen krönen den Grat.

      Baumruine.jpg

      Willy findet den eigentlichen Lärchkogel früher als ich. Tatsächlich, hier ist der abgesetzte Lärchkogelgipfel.

      Lärchkogelgipfel.jpg

      Kurz darauf treffen wir in der Scharte auf die zwei Felsenfenster. Die müssen durchklettert werden.

      Willy am Fenster.jpg

      Willy erklettert auch noch den Zapfen über den Fenstern.

      Über dem Fenster.jpg

      Dann steigen wir ab. Ein selten schöner Tourentag geht zu Ende.


      lg, michl fasan
      Zuletzt geändert von michi57; 28.10.2009, 21:57.
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #4
        AW: KAISERSITZ, LÄRCHKOGEL und LUCKETE MAUER - Schneeberg ( 28. 10. 2009 )

        SuperTour, freu mich für euch. Musste leider hackeln. Ich bin diese Tour das erste mal vor 23 Jahren gegangen, und war schon einige male dort. Aber eines habt ihr mir voraus. Ich habe den Kaisersitz bisher nicht gefunden. Bin zwar schon herumgeirrt unter den Hochlaufmauern, aber die Stelle die eurer Foto zeigt habe ich nicht gefunden, obwohl ich dachte das ich schon dort war.
        [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
        Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

        Kommentar


        • #5
          AW: KAISERSITZ, LÄRCHKOGEL und LUCKETE MAUER - Schneeberg ( 28. 10. 2009 )

          Hallo Alfred!

          Ist mir vom Lahngraben aus genauso gegangen. Erst jetzt mit dem Jagdsteig ist das leicht, der endet direkt beim Kaisersitz.

          lg, michl
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar

          Lädt...