Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vorderer Brunnenkogel (3303m), III+, Stubaier Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorderer Brunnenkogel (3303m), III+, Stubaier Alpen

    Vorgeschichte

    Zum ersten Mal fotografiere ich bewusst den Vorderen Brunnenkogel
    - ganz rechts ist die einfache und derzeit auch im Sommer besuchte Lisenser Spitze -
    auf der 3123 m hohen Berglasspitze :

    q1 f.jpg

    Dabei war zunächst für mich immer nur der Südgrat als kürzester und logischer Aufstieg vorstellbar.

    q2 fff.jpg

    Doch als ich zu Sommerbeginn dieses Jahres mit Oliver von der Fanz Senn Hütte starte,
    wollen wir über den Nordgrat unser Glück versuchen.

    q5 f.jpg

    Wir passieren den 2646 m hohen Rinnensee

    r1 f.jpg

    Berge von links : Alpeiner und Falbesoner Knotenspitze ; Nördl. , Mittl. und Südl. Kräulspitze ; Östl. Seespitze


    und sehen von der 2899 m hohen Rinnennieder links hinten erstmals unser doppelgipfeliges Ziel :

    r2 f.jpg

    ( In der Bildmitte wieder die Lisenser Spitze , rechts die Rotgratspitze )


    Was wir hier weder ahnen noch wissen,

    r3 f.jpg

    dass der Gipfel so weit links hinten liegt und es am Nordgrat zu schneien (!) beginnen wird.
    Der ungute Gendarm ! auf dem Südgrat war mir hingegen immer schon ein Dorn im Auge.

    r4 fff.jpg

    Deswegen der Aufstieg via Rinne und Nordgrat.
    Links oben ist (allerdings) erst der Nordost-Gipfel, den wir aber nicht mehr erreichen werden,

    r5 f.jpg

    denn ein schmaler ca. 12 Meter hoher, praktisch senkrechter Riss auf ca. 3250 Meter Höhe
    - wir hatten weder Friends noch Klemmkeile mit -
    bedeutete für Oliver - und damit logischer Weise auch für mich - die Endstation.

    Die Besteigung am 10. September 2009

    Nachdem Markus Pucher zeitig in der Früh zur Gießener Hütte aufgestiegen ist
    und anschließend eine vierköpfige Familie auf die Hochalmspitze geführt hatte,
    hole ich ihn um 17 Uhr 30 von der Autobahn- Raststätte Eben im Pongau ab.

    Um 21 Uhr 45 treffen wir bei der Franz Senn Hütte ein :

    t1a f.jpgt1b f.jpg

    Wir nehmen am nächsten Tag dieselbe Aufstiegs-Route wie bei der "Vorgeschichte" :

    s3 Karte f.jpg

    Der Rinnensee ist bei Windstille ein doppelter optischer Genuss :

    t2 f.jpg

    Und unser weiterer Routenverlauf vom Lisenser Ferner aus völlig klar :

    t3 f.jpg

    Hier haben wir die Umkehr- bzw. Schlüsselstelle
    - für Markus war der 12-Meter-Riss eine Spielerei -
    bereits unter uns gelassen :

    t4 f.jpg

    Hier habe ich schon eine Reepschnur von Oliver umgehängt. Seine zweite finden wir erst beim Abstieg. )


    Den höchste Punkt links hinten
    erreichen wir nur nach kompliziertem und oft sehr ausgesetzem Auf und Ab :

    t5 f.jpg

    Erst die letzte Seillänge zum Gipfel hinauf ist ein ungetrübt-genussvoller 2. Schwierigkeitsgrad :

    v1 f.jpg

    Und nun Fotos von ganz oben :

    Nach dem Abbruch auf dem Nordgrat stapfte ich mit Oliver noch in Richtung Südgrat hinauf
    und fotografiere von diesem FOTO-STANDORT (rechtes Foto - eh klar) zum Gipfel hinauf :

    v2a fff.jpgv2b f.jpg

    Doch der ungute Gendarm - links vorne unten - hielt uns von einem Südgrat-Versuch ab.
    Denn wir hatten schon am Nordgrat zwei Bandln geopfert,
    die am 10. September unversehrt und frisch gewaschen
    - wer geht denn schon (freiwillig) auf so einen Berg ? -
    gefunden und - wie schon berichtet - umweltfreundlich eingesammelt worden sind.

    v3 f.jpg

    Berge von rechts : Hinterer Brunnenkogel, Schrankogel und z. B. Schrandele


    Mein genialer Bergführer,
    der mich hier auf dem höchsten Berg fotografiert, der mir bisher in Österreich gefehlt hat,

    v4 f.jpg

    wird mich im nächsten Jahr
    - so das Wetter mitspielt -
    auf die acht schwierigsten noch ausständigen österr. Dreitausender führen !

    Dafür danke ich Dir schon jetzt, Markus !
    http://www.markus-pucher.com/

    Zuletzt geändert von Willy; 13.09.2009, 14:33.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: VORDERER BRUNNENKOGEL 3303 m - Stubaier Alpen ( III+ )

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen

    wird mich im nächsten Jahr
    - so das Wetter mitspielt -
    auf die acht schwierigsten noch ausständigen österr. Dreitausender führen !


    Da wünsche ich dir jetzt schon alles Gute.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: VORDERER BRUNNENKOGEL 3303 m - Stubaier Alpen ( III+ )

      Super Willy! Und und umkehren ist keine Schande, sondern Vernunft und motiviert zum wiederkommen!

      Kommentar


      • #4
        AW: VORDERER BRUNNENKOGEL 3303 m - Stubaier Alpen ( III+ )

        ich freue mich mit euch und wünsche euch Alles Gute für die ausständigen Dreitausender! Schön,dass dich ein Bergführer aus unserer Gegend begleiten/führen wird!
        LG
        Robins
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: VORDERER BRUNNENKOGEL 3303 m - Stubaier Alpen ( III+ )

          Zitat von robins Beitrag anzeigen

          Schön,dass dich ein Bergführer aus unserer Gegend begleiten/führen wird!

          Markus stammt aus dem Maltatal
          doch wohnt jetzt in einer Stadt, die ich besonders mag,
          weil ich mit dem Badener Kammerchor im Schloß Porcia einmal recht erfolgreich war :
          also Spittal an der Drau.

          Diese Informationen über den Vorderen Brunnenkogel bietet die AV-Karte :

          AVAV.jpg

          Nochmals die Rinne hinauf zur Scharte und den Nordgrat beim Erstbesteigungsversuch,
          wobei - ich erinnere nochmals daran - sich der höchste Punkt (ganz) links hinten befindet :

          v3 aufstiegsrinne f.jpg

          Dieses "historsche Foto" beweist : Ursprünglich war der Südgrat angedacht :

          v2 Votrder Brunnenkogel 1 f.jpg

          Von der Alpeiner Knotenspitze zur Franz Sennhütte abfahrend,
          halte ich dieses Übersichts-Bild fest:

          v4 alpeiner f.jpg

          Und von der Vorderen Putzenkatschneide aus sah ich heuer leider nur zu genau
          den - in diesem Fall rechts unter`m Gipfel - hinderlich-störenden Südgrat-Felsturm,
          der mich zum Umdenken bewog :

          v5 putzen f.jpg

          Zuletzt geändert von Willy; 13.09.2009, 17:58.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: VORDERER BRUNNENKOGEL 3303 m - Stubaier Alpen ( III+ )

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            [ATTACH]241570[/ATTACH]

            Hier habe ich schon eine Reepschnur von Oliver umgehängt. Seine zweite finden wir erst beim Abstieg. )
            Da wird sich der Oliver aber freuen, dass sich seine Reepschnüre in Bandschlingen verwandelt haben,
            alleine schon wegen des Festigkeitszuwachses
            Angehängte Dateien
            Klettergilde D'Gipfler

            Meine Fotopage

            Kommentar


            • #7
              AW: VORDERER BRUNNENKOGEL 3303 m - Stubaier Alpen ( III+ )

              Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem wichtigen , da höchstem noch fehlenden Gipfel. Dumm - kaum hat man den höchsten fehlenden abgehakt, steht schon wieder einer auf der Liste, der der höchste noch fehlende ist Die reinste Sisyphos-Arbeit.
              Die Berge, die man erst im 2. Anlauf schafft, zählen doppelt.
              Schöne Grüße und weiterhin viel Erfolg,
              Joachim

              Kommentar


              • #8
                AW: VORDERER BRUNNENKOGEL 3303 m - Stubaier Alpen ( III+ )

                Hallo Willy, Schöne Tour mit ausführlichem Bericht Lg Puki
                Träume nicht dein Leben
                Sondern lebe deine Träume !

                Kommentar


                • #9
                  AW: VORDERER BRUNNENKOGEL 3303 m - Stubaier Alpen ( III+ )

                  Willy, das sind soo schöne, aussagekräftige Bilder (und das letzte ist das allerbeste), das muss ein wunderschöner Tag gewesen sein! Und die wiedergefunden Bandschlingen!!! Super! Da lief doch alles perfekt!
                  Alles Gute für die weiteren Projekte!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: VORDERER BRUNNENKOGEL 3303 m - Stubaier Alpen ( III+ )

                    Super, Willy
                    gratuliere dir herzlich dazu, dass du deinem großen Ziel wieder "einen Schritt" näher gekommen bist!
                    So Gott will, schaffst du's wirklich - und das wird dir wohl kaum jemals wer nachmachen

                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: VORDERER BRUNNENKOGEL 3303 m - Stubaier Alpen ( III+ )

                      Bravo Willy!
                      Wieder ein Steinchen (oder sollte ich sagen einen Brocken!) mehr in deiner Dreitausendersammlung! Durchhalten! Weitermachen - du schaffst es!
                      Meine in der kommenden Woche geplante Kundfahrt in die Stubaier (du weißt eh wohin... ) wird nun leider im Schnee erstickt
                      Danke für deinen schönen Beitrag!
                      LG

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: VORDERER BRUNNENKOGEL 3303 m - Stubaier Alpen ( III+ )

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                        ... für Markus war der 12-Meter-Riss eine Spielerei ...

                        Mein genialer Bergführer,
                        der mich hier auf dem höchsten Berg fotografiert, der mir bisher in Österreich gefehlt hat, wird mich im nächsten Jahr - so das Wetter mitspielt - auf die acht schwierigsten noch ausständigen österr. Dreitausender führen !
                        Gratuliere dir Willy zur erfolgreichen Besteigung des Vorderen Brunnenkogels und auch dazu, dass du jetzt, wie es scheint einen idealen Bergführer für deine noch ausstehenden, schwierigsten Berge gefunden hast!

                        Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und freue mich schon auf den nächsten, tollen Bericht von dir.


                        LG, Gerhard

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: VORDERER BRUNNENKOGEL 3303 m - Stubaier Alpen ( III+ )

                          Gratuliere Dir, Willy!

                          Wie immer ein sehr schöner Bericht, bei dem mir durch blosses Ansehen schon flau im Magen wird....

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: VORDERER BRUNNENKOGEL 3303 m - Stubaier Alpen ( III+ )

                            Bravo Willy !

                            Herzliche Gratulation zu diesem Gipfel und ich halte dir schon jetzt die Daumen, dass nächstes Jahr die Verhältnisse für die angedachten schweren Ziele passen.

                            Gruß,Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vorderer Brunnenkogel (3303m), III+, Stubaier Alpen

                              ich vermiß den "Mateschitz"
                              In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                              (Mark Twain)

                              alle Fotos im
                              Fotoalbum
                              Tourenliste

                              Kommentar

                              Lädt...