Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

    Hallo Leute!

    Ich darf als erster die Forumsgemeinschaft informieren, dass alle Teilnehmer und Besucher des 11. OÖ-Stammtisches wohlauf wieder ins Tal zurückgekehrt sind.

    Es war a Riesen-Hetz und Mordsgaudi, lauter nette Menschen und coole Bergtouren.

    Ich möchte mich bei allen Teilnehmern für Ihr Kommen und die nette Bergkameradschaft die wir erleben durften recht herzlich bedanken. Natürlich ganz besonders bedanke ich mich bei Martin (Lama) der die Organisation perfekt abgewickelt hat.

    Unser Programm sah im groben so aus, dass ein Teil der Gruppe am Freitag Vormittag (leider zum Teil im Regen) aufgestiegen ist und dann noch auf KReuz und Zwilling gegangen ist. Die anderen kamen ab Nachmittag bei der Hütte eingetrudelt.
    Am Samstag ließen es sich einige ambitionierte "Eisenzieher" nicht nehmen den neuen Klettersteig auf den Schermberg zu begehen. Ein paar gingen über den Normalweg rauf und ein paar ganz Verwegene suchten eine unmarkierte Anstiegsvariante südlich auf das Almtaler Köpfl um dann den Grat auf den Schermberg zu gehen. Im Abstieg nahmen einige den Temlberg mit, andere den Sauzahn, wieder andere bevorzugten die zeitige Rückkehr zur Hütte.
    Sonntag war dann Priel-Tag und eine kleine Gruppe beging den Nordgrat zum Gipfel (eigener Bericht siehe hier!), andere über den Normalweg und wieder ein paar andere sind noch auf das Kreuz. Zum Abschluss trafen sich alle nochmal beim Almtaler Haus um die 3 schönen Tage gebührend abzuschließen.

    Ich beginne hier mal mit ein paar Impressionen vom Freitag, den 31. Juli 2009 wo ein Teil der Gruppe ja schon vormittags aufgestiegen ist um dann noch auf Kreuz und Zwillingskogel zu gehen:












    Zuletzt geändert von LampisBerge; 03.08.2009, 10:20.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

  • #2
    AW: Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

    Natürlich kam auch die Hüttengaudi nicht zu kurz












    Zu später Stunde werden dann schon mal Speckbrote geteilt


    Aber irgendwann war es dann Zeit schlafen zu gehen...
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 02.08.2009, 20:56.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

      Samstag morgen sah das Wetter ganz vielversprechend aus - hier der Blick auf Sauzahn, Schermberg und Almtaler Köpfl (v.l.n.r.)


      Die Truppe macht sich fertig


      Und los gehts im Gänsemarsch






      Schon nach ein paar Minuten teilt sich jedoch die Gruppe - hier sind schon welche im Klettersteig zu sehen


      Bzw. hier noch weiter unten kurz nach dem Einstieg


      Wir suchten uns jedoch einen umarkierten Anstieg zur Südflanke des Almtaler Köpfl




      Die "Eisenzieher"
      Zuletzt geändert von LampisBerge; 03.08.2009, 09:00.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        AW: Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

        Rechts der Höhle erwartet uns die Schlüsselstelle am Anstieg zum Almtaler Köpfl




        Der Grat vom Almtaler Köpfl zum Schermberg (dort verläuft jetzt auch der KS)








        Der letzte Steilaufschwung


        Gipfeltreffen am Schermberg wo dann fast alle wieder zeitgleich eintrudeln




        Dachstein
        Zuletzt geändert von LampisBerge; 03.08.2009, 09:40.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

          Am Gipfel






          Bereits wieder im Abstieg




          Tiefblick zur Welser Hütte


          Während die anderen absteigen bezwingen MarkusA und ich
          noch "den" dominierenden Gipfel in der Region - Den Sauzahn




          Schermberg Gipfel


          Am Schermberg konnte ich dieses Pano machen

          Zuletzt geändert von LampisBerge; 03.08.2009, 09:46.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

            Da am Samstag ja das Wetter entscheidend besser als am Freitag war gab es diesen Nachmittag und Abend Hüttengaudi vor der Hütte
            Kerstin, Martin (Lama) und Markus (MarkusA)


            Eli (Alice58)


            Franz (fwinter61)


            Margit (Samsara)


            Günter (Mountainrabbit)


            Christian (Christian1983)


            Martin und Markus


            Während wir das taten:


            Waren andere noch etwas weiter vom Bier entfernt
            Zuletzt geändert von LampisBerge; 03.08.2009, 07:48.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

              Über was freuen sich eigentlich die alle so...


              Ahh, über diesen herrlichen Sonnenuntergang














              Zuletzt geändert von LampisBerge; 02.08.2009, 20:32.
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

                Hier eine kleine Foto-Session der untergehenden Sonne














                Ein Abschluss fand dann Sonntag Nachmittag beim Almtaler Haus statt, wo ein paar ganz heiße Gemüter im eiskaltem Hetzau-Bach abgekühlt wurden







                Es hat mich sehr gefreut alle die netten Menschen kennen zu lernen und ich bin mir sicher man trifft sich bald wieder in den Bergen.

                Ich würde mich auch freuen, wenn der eine oder andere gleich hier die Chance nutzt um den Thread um ein paar (sicher reichlich vorhandene) Bilder zu verschönern....
                Zuletzt geändert von LampisBerge; 02.08.2009, 20:27.
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

                  Liebe Teilnehmer und Freunde vom OÖ-Stammtisch mit "ausländischer" Beteiligung !
                  Zuerst möchte ich mich für die umsichtige Organisation bei Martin bedanken, der über das ganze WE immer ein Auge auf seine Herde hatte und sich um jeden einzelnen kümmerte
                  Bedanken möchte ich mich auch bei jedem einzelnen Teilnehmer für die herzliche Aufnahme in diesem Kreis. Ich fand es sehr interessant, endlich einmal die Gesichter und die Stimmen derer zu erleben, mit denen ich bisher nur mit der Tastatur kommunizierte. Die Stimmung war von Anfang an bestens (m* würde sagen :"voi supa" ) und mir tat es echt leid, dass ich veranstaltungsbedingt am Samstagnachmittag wieder ins Tal absteigen mußte.
                  Jetzt etwas Chronik durch meine Brille :
                  Berufsbedingt konnte ich am Freitag erst um 1300 von Wels starten. Michael, der ebenfalls noch verpflichtet war, vereinbarte mit mir ein Treffen um 1400 beim Almtalerhaus, allerdings haben wir uns schon auf der Hinfahrt hinter Pettenbach getroffen und sind im "Konvoi" ins Almtal gefahren. Das Wetter war leider mittelprächtig, dunstig und schwül. Um 1645 erreichten wir die im Nebel steckende Welserhütte, die aber noch sehr leer wirkte, da die "Frühbucher" alle noch ihr Kreuz mit dem Zwilling hatten. Michael und ich begannen dann mangels sinnvoller Alternativen die Stricherlliste in der Spalte "Stiegl" zu eröffnen. Doch nach und nach trudelten die GTler ein und so konnte man sich die Vornamen und Nicks zu den zugehörigen Gesichtern leichter merken. Relativ rasch war dann Full House, welches durch einen zeitgleich stattfindenden Polterabend verschärft sowie zeitweise aufgelockert wurde. Wenn man es mit der Mengenlehre beschreiben müßte, so hatten wir zeitweise eine hochprozentige Schnittmenge. Aus Opfer- und Täterschutzgründen stelle ich keine Bilder von den diversen Polteraktivitäten unter tatkräftiger GT-Beteiligung hier herein

                  Hier die entsprechenden und selbsterklärenden Bilder dazu :

                  IMG_3937_100KB.jpg
                  IMG_3938_100KB.jpg
                  IMG_3940_100KB.jpg
                  IMG_3941_100KB.jpg
                  IMG_3943_100KB.jpg

                  Es folgt : Samstag ---> der neue (Tassilo?-)Klettersteig auf den Schermberg
                  Zuletzt geändert von daKoarl; 03.08.2009, 12:40. Grund: Vertippt !
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

                    Zitat von lampi9
                    Natürlich ganz besonders bedanke ich mich bei Martin (Lama) der die Organisation perfekt abgewickelt hat.
                    Der Dank gebührt eigentlich dir, Michael denn nur deine Connections zu unseren Kärntner Forumskollegen(innen) haben es ermöglicht,
                    den 1. Österreichstammtisch dieses Forums zustande zu bringen.

                    Ich habe dieses Wochenende in den heimischen Bergen in vollen Zügen genossen, und danke an dieser Stelle auch meiner Holden für ihr Verständnis, ohne das derartige Veranstaltungen für mich nicht durchführbar wären

                    Was gibt’s Schöneres, als seine Leidenschaft mit Freunden zu teilen, und dabei noch interessante Menschen kennenzulernen

                    Auch wenn dies für Außenstehende jetzt kitschig klingen mag: ein unfallfreies Wochenende, in relaxter Stimmung, mit großartigen Touren liegt hinter uns - und ich bin für jede einzelne Minute dankbar! Sprich: „oafach geil war’s“

                    Die Welserhütte hat sich einmal mehr als perfektes Basislager etabliert => Danke Tom&Lisi (samt Crew) für die optimale Versorgung

                    All jene, die mich begleitet haben, finden meine Impressionen hier:
                    http://picasaweb.google.com/lama.lin...sch3107020809#

                    lG
                    Martin
                    Zuletzt geändert von lama; 03.08.2009, 00:07.
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

                      Nach einer recht kurzen Nacht im Lager 28, die durch die monotone Hupe der Materialseibahn ein jähes Ende nahm, zog Petrus am nächsten Morgen alle Register seiner meteorologischen Orgel : blauer Himmel und tolle Fernsicht !
                      Rasch frühstücken, rein in meine alten LOWA und ab Richtung Einstieg des neuen KS. Dort war bereits das Empfangskomitee in Gestalt von 5 Gemsen angetreten. In schöner und abwechslungsreicher Kraxlerei (zw. A und C, 2 od. 3 Stellen eventuell C-D) ging es über das Almtalerköpfl zum Gipfel des Schermberges. Eine besonders markante Stelle habe ich PAPAGEI getauft.
                      Eine andere GT-Gruppe wählte den Normalweg, weitere suchten sich eine direktere Route durch Ier-Gelände, das am Ende im oberen Bereich ebenfalls in den KS mündete. Am Gipfel war dann Treffen der meisten GTler, bis auf jene, die den Großen Priel als ihr Ziel gewählt hatten. Beim anschließend geordneten Rückzug vom Schermberg haben sich dann unsere Wege wieder geteilt. Einige (darunter auch ich) stiegen zur Welserhütte ab, andere aber besuchten noch Priel & CO.
                      Leider mußte ich Dorffest-bedingt einen Tag früher die Gemeinschaft verlassen. Nach einer kurzen Rast und Auffüllung der rausgeschwitzten Elektrolyte und herzlicher Verabschiedung von den eintreffenden Tagungsteilnehmern/innen gings runter in die Hetzau und nach einem kleinen Forststraßenhatscher wiederholte sich das flüssige Rastritual abschließend dann nochmals beim Almtalerhaus.

                      Fazit : es war ein schönes Erlebnis und eine Riesenhetz in der Hetzau ! ( jetzt weiß ich endlich, wo der Name herkommt.......)

                      Hier die Bilder zum Text :
                      IMG_3953_100KB.jpg
                      IMG_3957_100KB.jpg
                      IMG_3958_100KB.jpg
                      IMG_3961_100KB.jpg
                      Nach rechts ins Land schauend : der "Papagei"
                      IMG_3963_100KB.jpg
                      IMG_3965_100KB.jpg
                      IMG_3968_100KB.jpg
                      IMG_3971_100KB.jpg
                      IMG_3972_100KB.jpg
                      IMG_3974_100KB.jpg

                      Einmal gehts noch ! ----->
                      Zuletzt geändert von daKoarl; 03.08.2009, 10:45. Grund: Tippfehler !
                      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

                        IMG_3977_100KB.jpg
                        IMG_3978_100KB.jpg
                        IMG_3980_100KB.jpg
                        IMG_3981_100KB.jpg
                        IMG_3982_100KB.jpg
                        IMG_3983_100KB.jpg
                        IMG_3984_100KB.jpg
                        IMG_3985_100KB.jpg
                        IMG_4001_100KB.jpg
                        IMG_4004_100KB.jpg

                        Das war für mich ein sehr erfülltes, gemütliches und lustiges Beisammensein mit Gleichgesinnten, die ebenfalls in den Bergen ihre Freu(n)de finden bzw. haben.

                        Es grüßt Euch nochmals herzlich

                        Koarl
                        Zuletzt geändert von mountainrabbit; 10.07.2020, 19:36.
                        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

                          Auch von meiner Seite: "Es war einfach nur geil"

                          Aber auch einfach viel zu kurz! Das nächste Mal werde ich auch die "Dreitagesvariante" wählen! Hoffe von de "Gfrisa" die man dort kennengelernt hat hört man noch einiges in nächster Zeit (Man wird noch ein paar Handynummer austauschen müssen!)

                          Bedanke mich beim Organisator, beim Wettergott und bei allen die an diesem OÖ Stammtisch (mit Ö Beteiligung) teilgenommen haben!

                          Bin kurzfristig auch auf Picasa umgestiegen! Hier meine Photos (inkl. "Bled Schaun" beim Abstieg im Flachen).


                          Photos:

                          http://picasaweb.google.at/cgrims/11...nAtStammtisch#


                          Hoffe es habts in Samstag-Abend auch noch gut überstanden und in Sonntag noch so richtig genossen/ausklingen lassen!

                          Gott zum Gruße

                          Christian
                          Zuletzt geändert von Christian1983; 03.08.2009, 08:48.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

                            Servus,

                            Ich sag auch nochmal danke an Martin für die tolle Organisation. War sehr nett und lustig viele bekannte und einige neue Bergsüchtige kennen zulernen. Auch wenn am FR der Aufstieg mit Sichtweiten von 10m erfolgte, wurden wir bei unserem Besuch von Kreuz und Zwilling mit einer fantastischen Wolkenszenerie (und noch besseren Vegetation) belohnt. Vor zwei Jahren war es ganz genau so!

                            Der nächste Tag brachte dann hochsommerliches Wetter, das bei mir (auch dank einiger ) dann konditionellen Tribut forderte Hier sag ich nochmal danke an Lampi für die gute Beschreibung des Weges aufs Almtaler Köpfl. Hab während des Abstiegs nochmal nachgedacht und ich denke, wir sind schon den gleichen Weg hinauf (I). Anbei ein Bild. Man sieht die Höhle. Wir sind aber gleich rechts auf die Rampe die dann in einer Rinne mündet und *schwups* am Gipfelkreuz endet.
                            AufsAlmtalerKoepfl.jpg

                            Anbei ein paar Schnappschüsse:

                            Die erste Partie am Gipfel des Kreuz (Mit einem gekonnten Hechtsprung konnte ich gerade noch ins Foto landen )
                            GipfeltreffenKreuz.jpg

                            Assi in Denkerpose ("Geh i wieda ham wenn de ka Weizen hom?")
                            AssiInDenkerPose.jpg

                            Zum Schluss gibts von mir noch Blumis
                            Am Kreuz. Schnittlauch (Allium schoenoprasum) und ein Kohlröschen-Hybrid das dem Roten Kohlröschen nahe steht. Vermutlich Gymnigritella suaveolens (Gymnadenia conopsea × Nigritella rhellicani). Dahinter der Große Priel (auf obaöstareichisch: Großa Prüh)
                            SchnittlauchVsKohlreserl.jpg

                            Und im Abstieg vom Schermberg noch einen schönen Bestand des Rundblättrigen Täschelkrauts (Noccaea rotundifolia)
                            NoccaeaRotundifolia.jpg

                            Gruß
                            Harry
                            Zuletzt geändert von Tigerente; 03.08.2009, 09:43. Grund: typo
                            http://bergfexing.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Das war der 11. OÖ-Stammtisch am 31. Juli 2009 in der Welser Hütte

                              Auch für mich – ein Wahnsinns-Wochenende!

                              So etwas (für mich!) schwieriges hab ich seit der Jugend nicht mehr gemacht!
                              Aber natürlich großartige Szenerie, die in den vielen geposteten Fotos für mich lebendig bleibt und ein sehr eindrucksvolles Erlebnis war!

                              Ich habe schon gewußt, daß dieses WE grenzwertig wird, aber ich wollte es und ich bin sehr froh und zufrieden, daß ich es durchgezogen hab. Fast glaub ich es ja noch immer nicht, daß ich wirklich oben war auf dem Großen Priel! Und daß ich gestern heil wieder ins Tal gekommen bin! Da war die Erleichterung schon sehr groß!

                              Ich bedanke mich hiemit sehr herzlich für die so nette Aufnahme in dieser Gruppe, in der ich natürlich die mit Abstand schwächste war. Die Ermunterung vorher, mein Ziel in Angriff zu nehmen und die Anerkennung und Bewunderung nachher dafür, daß ich es geschafft habe, waren für mich mindestens genauso wichtig und eindrucksvoll, wie das Bergsteigen selbst!

                              Besonderer Dank geht natürlich auch von mir an lama fürs Organisieren, Lager reservieren, sich kümmern, etc.! Und auch an Günter, der gefahren ist und mich beim Aufstieg begleitet hat!

                              Fotos gibt’s von mir keine, ich hab nur am Samstag ein paar Bilder gemacht. Das eine oder andere wird von derdad noch kommen, er hat mich ein paar Mal drauf auf seinen Bildern - auch ein Gipfelfoto als Beweis!
                              LG, Eli

                              Kommentar

                              Lädt...