Hallo Leute!
Ich darf als erster die Forumsgemeinschaft informieren, dass alle Teilnehmer und Besucher des 11. OÖ-Stammtisches wohlauf wieder ins Tal zurückgekehrt sind.
Es war a Riesen-Hetz und Mordsgaudi, lauter nette Menschen und coole Bergtouren.
Ich möchte mich bei allen Teilnehmern für Ihr Kommen und die nette Bergkameradschaft die wir erleben durften recht herzlich bedanken. Natürlich ganz besonders bedanke ich mich bei Martin (Lama) der die Organisation perfekt abgewickelt hat.
Unser Programm sah im groben so aus, dass ein Teil der Gruppe am Freitag Vormittag (leider zum Teil im Regen) aufgestiegen ist und dann noch auf KReuz und Zwilling gegangen ist. Die anderen kamen ab Nachmittag bei der Hütte eingetrudelt.
Am Samstag ließen es sich einige ambitionierte "Eisenzieher" nicht nehmen den neuen Klettersteig auf den Schermberg zu begehen. Ein paar gingen über den Normalweg rauf und ein paar ganz Verwegene suchten eine unmarkierte Anstiegsvariante südlich auf das Almtaler Köpfl um dann den Grat auf den Schermberg zu gehen. Im Abstieg nahmen einige den Temlberg mit, andere den Sauzahn, wieder andere bevorzugten die zeitige Rückkehr zur Hütte.
Sonntag war dann Priel-Tag und eine kleine Gruppe beging den Nordgrat zum Gipfel (eigener Bericht siehe hier!), andere über den Normalweg und wieder ein paar andere sind noch auf das Kreuz. Zum Abschluss trafen sich alle nochmal beim Almtaler Haus um die 3 schönen Tage gebührend abzuschließen.
Ich beginne hier mal mit ein paar Impressionen vom Freitag, den 31. Juli 2009 wo ein Teil der Gruppe ja schon vormittags aufgestiegen ist um dann noch auf Kreuz und Zwillingskogel zu gehen:






Ich darf als erster die Forumsgemeinschaft informieren, dass alle Teilnehmer und Besucher des 11. OÖ-Stammtisches wohlauf wieder ins Tal zurückgekehrt sind.
Es war a Riesen-Hetz und Mordsgaudi, lauter nette Menschen und coole Bergtouren.
Ich möchte mich bei allen Teilnehmern für Ihr Kommen und die nette Bergkameradschaft die wir erleben durften recht herzlich bedanken. Natürlich ganz besonders bedanke ich mich bei Martin (Lama) der die Organisation perfekt abgewickelt hat.
Unser Programm sah im groben so aus, dass ein Teil der Gruppe am Freitag Vormittag (leider zum Teil im Regen) aufgestiegen ist und dann noch auf KReuz und Zwilling gegangen ist. Die anderen kamen ab Nachmittag bei der Hütte eingetrudelt.
Am Samstag ließen es sich einige ambitionierte "Eisenzieher" nicht nehmen den neuen Klettersteig auf den Schermberg zu begehen. Ein paar gingen über den Normalweg rauf und ein paar ganz Verwegene suchten eine unmarkierte Anstiegsvariante südlich auf das Almtaler Köpfl um dann den Grat auf den Schermberg zu gehen. Im Abstieg nahmen einige den Temlberg mit, andere den Sauzahn, wieder andere bevorzugten die zeitige Rückkehr zur Hütte.
Sonntag war dann Priel-Tag und eine kleine Gruppe beging den Nordgrat zum Gipfel (eigener Bericht siehe hier!), andere über den Normalweg und wieder ein paar andere sind noch auf das Kreuz. Zum Abschluss trafen sich alle nochmal beim Almtaler Haus um die 3 schönen Tage gebührend abzuschließen.
Ich beginne hier mal mit ein paar Impressionen vom Freitag, den 31. Juli 2009 wo ein Teil der Gruppe ja schon vormittags aufgestiegen ist um dann noch auf Kreuz und Zwillingskogel zu gehen:




































































denn nur deine Connections zu unseren Kärntner Forumskollegen(innen) haben es ermöglicht, 

jetzt weiß ich endlich, wo der Name herkommt.......)
) dann konditionellen Tribut forderte
Hier sag ich nochmal danke an Lampi für die gute Beschreibung des Weges aufs Almtaler Köpfl. Hab während des Abstiegs nochmal nachgedacht und ich denke, wir sind schon den gleichen Weg hinauf (I). Anbei ein Bild. Man sieht die Höhle. Wir sind aber gleich rechts auf die Rampe die dann in einer Rinne mündet und *schwups* am Gipfelkreuz endet.
)

Kommentar