Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schacher-/Zeller Kreuz bei Klein-Mariazell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schacher-/Zeller Kreuz bei Klein-Mariazell

    Nach einer stundenlangen Regenwanderung machte ich auf der Heimfahrt noch einen Abstecher zum Schacherkreuz. Es begann dort zwar auch bald wieder zu regnen, aber das ist eine andere Sache.

    Ich hatte eine halbwegs neue Kompass-Karte mit. Sie zeigt das Schacherkreuz in der Mitte des Gipfelplateaus eines Berges. So ähnlich ist es übrigens auch auf amap.at eingezeichnet.

    Ich suchte auf dem Plateau eine halbe Stunde herum ohne auch nur die geringste Spur von einem Kreuz zu finden.

    Das hier sieht zumindest nicht wie ein Kreuz aus. Aber was kann das gewesen sein?
    schachner_2009-06-28a.jpg

    Sonst fiel mir nur noch ein Grenzstein auf.
    schachner_2009-06-28b.jpg

    Dann stieg ich ab zum Wegkreuz am markierten Wanderweg nördlich vom Gipfel. Dieses Wegkreuz ist nun das wirkliche Schacherkreuz, zumindest ist es vor Ort als dieses angeschrieben.

    schachner_2009-06-28c.jpg schachner_2009-06-28d.jpg

    Aus Interesse hab ich auf einer älteren Kompass-Karte nachgeschaut, und siehe da, da war mit Schacherkreuz noch das richtige Kreuz beschriftet.

    Hier zum Vergleich links (oder oben) die alte, rechts die neue Kompass-Karte:

    kompass_alt.jpg kompass_neu.jpg

    Man beachte, dass das richtige Kreuz nicht nur seinen Namen verloren hat, sondern auch gemeinsam mit der Forststraße richtigerweise etwas nach SO gewandert ist.

    Am interessantesten finde ich aber, dass auf dem Berg auch in der alten Karte ein Kreuz eingezeichnet war, mit anderem Namen. Gab es dieses "Zeller Kreuz" wirklich?

  • #2
    AW: Schaffer-/Zeller Kreuz bei Klein-Mariazell

    Bei Kompass kannst solche Fehler auf deren Webseite (Mapsharing) melden.

    Greez
    Stefan

    Kommentar


    • #3
      AW: Schaffer-/Zeller Kreuz bei Klein-Mariazell

      Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
      Bei Kompass kannst solche Fehler auf deren Webseite (Mapsharing) melden.
      Das hab ich schon ein paar mal gemacht. Zurück kommt nicht mal ein Muh. Aber egal. Ich habe den Thread eröffnet nicht um einem Kartenverlag zu helfen und auch nicht um ihn bloßzustellen, sondern damit wir hier unsere Kenntnisse über die beiden Kreuze austauschen können.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schaffer-/Zeller Kreuz bei Klein-Mariazell

        Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
        Man beachte, dass das richtige Kreuz nicht nur seinen Namen verloren hat, sondern auch gemeinsam mit der Forststraße richtigerweise etwas nach SO gewandert ist.
        ..dafür nun auf der neuen Karte der Thaler Bauer..... Wuuuaaaascht
        Zuletzt geändert von moerf; 29.06.2009, 09:04.
        mit bestem Gruß, moerf :)

        Kommentar


        • #5
          AW: Schacher-/Zeller Kreuz bei Klein-Mariazell

          Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
          ... Ich suchte auf dem Plateau eine halbe Stunde herum ohne auch nur die geringste Spur von einem Kreuz zu finden.
          ... Am interessantesten finde ich aber, dass auf dem Berg auch in der alten Karte ein Kreuz eingezeichnet war, mit anderem Namen. Gab es dieses "Zeller Kreuz" wirklich?
          Zur Kernfrage:
          ja, es gibt dieses Zeller Kreuz wirklich – immer noch.
          Und zwar fast genau dort, wo es eingezeichnet ist (erstaunlicherweise nur auf der alten Kompaß-Karte richtig benamst), eventuell max. 40m südöstlich davon.

          Einfachster Zugang: Hafnerberg – bei der Kehre ins Eisgrabental – vor einer Trafostation ...
          P1000462.jpg
          (hier seid ihr schon zu weit )

          ...links (westl.) abzweigen zum Einbacher Hof ...
          P1000461.jpg

          ... und im Hof rechts auf diesen Fahrweg:
          P1000460.jpg

          An etlichen Hochständen vorbei (das ist dann schon der letzte im Rückblick) ...
          P1000437.jpg

          ... im Zweifelsfall rechts haltend, kommt man, schon in Reichweite des höchsten Punktes, zu einer Lichtung:
          P1000453.jpg

          Auf der Lichtung angekommen, wendet man sich rechts und sieht nichts – oder doch :
          P1000443.jpg

          Kommt man dann aber näher, zeigt sich erstmals das Objekt der Begierde:
          P1000447.jpg

          P1000448.jpg

          Besser ist es, dem Grünzeug auszuweichen und sich vom Wald her anzuschleichen:
          P1000445.jpg

          P1000446.jpg

          Die schwer, aber doch entzifferbare Inschrift macht klar,
          daß das hier tatsächlich das Zeller Kreuz sein muß:
          P1000439.jpg

          Um auch das andere Kreuz aufzusuchen, kann man nordwestlich anfangs weglos,
          dann auf einem Forstweg absteigen und gelangt direkt zum Schacherkreuz ...
          P1000435.jpg

          ... mit einer ganz anderen Historie.
          P1000436.jpg

          Fazit:
          Nette kleine Wanderung auf einen anscheinend unbenamsten, aber durchaus (alles ist relativ ) ansehnlichen Wienerwaldberg.
          Derzeit sind zwar die Wege etwas tief, aber doch gangbar.

          Dank an Angsthase für die Anregung zu dieser kleinen Forschungsreise

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            AW: Schacher-/Zeller Kreuz bei Klein-Mariazell

            Du hast offenbar einen super Spürsinn.

            Wenn man vom Einbacher kommt, müsste man der Karte zufolge rechts am Kreuz vorbeilaufen. Du bist immer der Straße gefolgt und dann war rechts das Kreuz?

            Kommentar


            • #7
              AW: Schacher-/Zeller Kreuz bei Klein-Mariazell

              Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
              Du hast offenbar einen super Spürsinn.
              Nicht nur – aber ich hab' ein GPS

              Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
              Wenn man vom Einbacher kommt, müsste man der Karte zufolge rechts am Kreuz vorbeilaufen. Du bist immer der Straße gefolgt und dann war rechts das Kreuz?
              Was „Straßen“ und Wege betrifft, kannst' die Karten da eher ignorieren!
              Aber der beim Einbacher rechts abzweigende Fahrweg (s. Foto oben) wird später zwar schwächer und grasverwachsen, führt aber zwanglos ziemlich direkt zur Lichtung, an deren Rand, etwas versteckt, das Kreuz steht.
              Etwas vorher, bei der letzten oder vorletzten Lichtung vor dem „Gipfelwald“, steht linkerhand ebenfalls ein Hochstand am Waldrand und in Richtung des Weiterweges irgendein Fütterungsgestell mit auffälliger blauer Tonne (wie jene beim Hof).

              Viel Spaß beim Suchen – wenn Du willst und das Wetter einigermaßen trocken ist, können wir das auch gerne gemeinsam erkunden.

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #8
                AW: Schacher-/Zeller Kreuz bei Klein-Mariazell

                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                Was „Straßen“ und Wege betrifft, kannst' die Karten da eher ignorieren!
                Da ich kein GPS hab, orientiere ich mich u.a. an Forststraßen. Sie verschwinden ja nicht so schnell, sie vermehren sich nur, und manchmal wachsen sie zu.
                Aber der beim Einbacher rechts abzweigende Fahrweg (s. Foto oben) wird später zwar schwächer und grasverwachsen, führt aber zwanglos ziemlich direkt zur Lichtung, an deren Rand, etwas versteckt, das Kreuz steht.
                Auf der Gipfellichtung war ich auch, aber anscheinend hab ich in der südöstlichen Ecke nicht weit genug ins Gebüsch geschaut.
                Viel Spaß beim Suchen – wenn Du willst und das Wetter einigermaßen trocken ist, können wir das auch gerne gemeinsam erkunden.
                Du bringst mich in einen inneren Konflikt. Einerseits würde ich gern mal mit dir eine Tour machen, weil ich schon so viel von dir gelesen habe. Andererseits würde es an meinem Ego kratzen, wenn ich dieses Kreuz nur mit Führer oder GPS finde. Also ich werde es mal allein versuchen, und vielleicht können wir uns mal für eine andere Tour zusammentun, die für uns beide neu ist.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schacher-/Zeller Kreuz bei Klein-Mariazell

                  Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
                  ... Auf der Gipfellichtung war ich auch, aber anscheinend hab ich in der südöstlichen Ecke nicht weit genug ins Gebüsch geschaut.
                  Du bringst mich in einen inneren Konflikt. Einerseits würde ich gern mal mit dir eine Tour machen, weil ich schon so viel von dir gelesen habe. Andererseits würde es an meinem Ego kratzen, wenn ich dieses Kreuz nur mit Führer oder GPS finde. Also ich werde es mal allein versuchen, und vielleicht können wir uns mal für eine andere Tour zusammentun, die für uns beide neu ist.
                  Aber gerne
                  Bis dahin fröhliches Kreuz-Suchen – Du wirst es schon finden, nachdem jetzt geklärt ist, daß es noch existiert!
                  Dafür habe ich das Objekt von Deinem ersten Foto und den Grenzstein nicht gesehen, allerdings auch nicht speziell danach gesucht ...

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schacher-/Zeller Kreuz bei Klein-Mariazell

                    Lang hat es gedauert, aber heute hatte kam ich kurz vor Sonnenuntergang wieder am Hafnerberg vorbei, und das schien mir der richtige Moment um wieder das Zellerkreuz zu suchen.

                    Bei der Gelegenheit wollte ich mir auch den Bildbaum weiter südlich ansehen. Dazu ich ich zu Beginn durch das Gehöft Leitenbauer. Dort begrüßten mich 2 Hunde. Ein schwarzer Labrador sprang vor Freude immer wieder an mir hoch. Leider kann ich mit Hunden nicht umgehen. Soll ich ihn streicheln, oder fasst er meine Hände dann als Bedrohung auf? Ich hab mich passiv verhalten und bin dann weitergegangen. Er war aber sehr anhänglich und ist mir lange gefolgt.
                    schachner_2010-03-26a.jpg

                    Bei einem Zaun auf einem Sattel besann er sich dann doch und ließ mich ziehen.

                    Wo laut Karte der Bildbaum sein sollte, ist durchaus ein ganz netter Platz.
                    schachner_2010-03-26b.jpg

                    Obgleich hier einige stattliche Bäume herumstehen...
                    schachner_2010-03-26c.jpg

                    ...fand ich dennoch keinen Bildbaum. Es würde mich aber nicht wundern, wenn mich Norbert wieder eines Besseren belehrt.

                    Für den Aufstieg auf den Zellerkreuz-Berg wählte ich eine denkbar ungünstige Route durch einen Kahlschlag. Trotz der richtigen Jahreszeit war das Brombeer- und Rosengestrüpp sehr lästig. Letztlich erreichte ich dann doch Norberts Forststraße. Und dank seiner Beschreibung fand ich das Kreuz sogar in der einbrechenden Dunkelheit.
                    schachner_2010-03-26d.jpg

                    Der Text auf der schönen, aber dringend renovierungsbedürftigen Tafel lautet: "Hier wurde im Mai 1890 das Kind Franz Zeller aus Kl. Mariazell N°1 im Alter von 2½ Jahren, das sich hierher verlaufen hatte, nach 11 Tagen tot aufgefunden." (Bei der Zahl 11 bin ich mir nicht sicher.)

                    Schade.

                    Kommentar

                    Lädt...