Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

18-jähriger Ulmer stirbt bei Spaltensturz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 18-jähriger Ulmer stirbt bei Spaltensturz

    http://www.swp.de/Neu/Aktuell/Nachri...3736974/screen

  • #2
    AW: 18-jähriger Ulmer stirbt bei Spaltensturz

    Warum sind sie auf einem Gletscher ohne Seil unterwegs?

    Kommentar


    • #3
      AW: 18-jähriger Ulmer stirbt bei Spaltensturz

      auf einem aperen gletscher ist es durchaus üblich nicht im seilschaftsverband zu gehen, da die spalten/löcher sichtbar sind und es um vieles schneller geht. sobald das eis schneebedeckt ist, sollte seilschaft pflicht sein. ich vergleich das gehen am aperen eis mal mit "trittsicherheit" am berg, wo auch absturzgefahr herrscht, aber keine seilsicherung nötig ist. trotzdem ist es jedem selbst überlassen wie er unterwegs ist, mit allen konsequenzen. hab mich aber letzte woche am adamello-gletscher schon sehr gewundert, wie viele trotz etlicher schneefelder ohne seil bzw allein unterwegs waren, schauder!

      Kommentar


      • #4
        AW: 18-jähriger Ulmer stirbt bei Spaltensturz

        Erschütternd, aber wenn die tatsächlich ihne Seil und ohne Steigeisen, noch dazu auf einer unbekannten Route unterwegs waren, dann war das auch mehr als leichtsinnig. Auf dem Vater lastet dann eine schwere Verantwortung
        ________________________________

        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

        Kommentar


        • #5
          AW: 18-jähriger Ulmer stirbt bei Spaltensturz

          Zitat von tollerhecht1 Beitrag anzeigen
          Warum sind sie auf einem Gletscher ohne Seil unterwegs?
          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...hen#post369600
          Beste Grüße, Lamл[tm]
          Touren && Kurse
          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
          Hi-Lite Sardinien
          Disc Laimer

          Kommentar


          • #6
            AW: 18-jähriger Ulmer stirbt bei Spaltensturz

            Ich selbst war noch nicht am Adlerpass, aber der Anstieg von der Britannia Hütte dorthin gilt als flacher Hatscher. Ich kann mir daher nur schwer vorstellen, dass wegen der Mitreißgefahr unangeseilt gegangen wurde. Zudem wird in etlichen Führern vor den Spalten bei diesem Anstieg gewarnt.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: 18-jähriger Ulmer stirbt bei Spaltensturz

              Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
              Erschütternd, aber wenn die tatsächlich ihne Seil und ohne Steigeisen, noch dazu auf einer unbekannten Route unterwegs waren, dann war das auch mehr als leichtsinnig. Auf dem Vater lastet dann eine schwere Verantwortung
              Aber bleiben wir doch bitte bei den Fakten:
              - Nirgends steht, dass ohne Steigeisen gegangen wurde. Oder hab ich da was übersehen ?
              - die Route war der Seilschaft nicht "unbekannt", sondern vom Aufstieg (der über dieselbe Route erfolgte) bekannt
              - Dass ohne Seil gegangen wurde, kann unterstellt werden. frankie1972 beschreibt vollkommen zurecht, dass dies auf aperem und nicht zu steilen Gletscher so üblich ist. Und das ist zurecht so üblich, denn es ist auch sicherer. Kaum jemand dürfte auf dem aperen Eis einen Spaltensturz am Seil halten können. Es fehlt hier der weiche Brems-Firn.
              - Unabhängig davon ist man auf dem aperen Gletscher immer auf seine eigene Trittsicherheit angewiesen. Bei einem Fehler kannst du weg sein. Das gilt aber auch auf vielen Wanderbergen ohne Gletscher. Das gilt auch beim Abstieg auf die Kellertreppe ! Man handelt hier ganz einfach eigenverantwortlich.
              - Ich war beim Unfall nicht dabei, kenn also nur die Infos aus der Zeitung. Soweit ich das beurteilen kann, war das ein Unfall, wie er jederzeit wieder passieren kann. Ich würde hier keinesfalls dem Vater eine Verantwortung zurechnen.

              Grüße vom Graddler
              Zuletzt geändert von Graddler; 13.08.2008, 01:29.
              Grüße vom Graddler

              Kommentar


              • #8
                AW: 18-jähriger Ulmer stirbt bei Spaltensturz

                Wie ihr hier nachlesen könnt, ist der Gletscher an der Unfallstelle nach Einschätzung anderer die zu etwa der gleichen Zeit da unterwegs waren, nicht aper.

                Und IMHO: Ohne Seil gehe ich, wenn ich (auf aperem Gletscher etc.) SICHER bin, nirgends in eine Spalte zu fallen. Wer unangeseilt in eine Spalte fällt hat etwas falsch eingeschätzt.

                Gruß, Martin

                Kommentar


                • #9
                  AW: 18-jähriger Ulmer stirbt bei Spaltensturz

                  Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
                  Soweit ich das beurteilen kann, war das ein Unfall, wie er jederzeit wieder passieren kann.
                  Da hast Du wohl (leider) recht

                  Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
                  Ich würde hier keinesfalls dem Vater eine Verantwortung zurechnen.
                  Wenn ich als Vater mit meinen Kindern eine Tour mache, dann habe ich immer auch Verantwortung. Und ohne Seil über den Gletscher zu gehen halte ich nicht für verantwortungsvoll. Zumal es dort schon zahlreiche Spaltenunfälle gab (einfach mal googeln...)
                  ________________________________

                  Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                  Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 18-jähriger Ulmer stirbt bei Spaltensturz

                    Jeder ist verantwortlich für sein leben...

                    Ich kann nur wiederholen, auch ich hab einen guten Freund am Gletscher verloren, im Sommer, auf einer vermeintlich "sicheren" route..

                    Wer auf den Gletscher geht sollte sich anseilen... das kostet nichts als wie die Zeit für die Knoten zum anseilen.. und rettet Leben..
                    _/\_/^\_/\_
                    Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                    Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 18-jähriger Ulmer stirbt bei Spaltensturz

                      Wie groß das Risiko war, unangeseilt zu gehen, kann ich nicht beurteilen, da ich die Verhältnisse nicht kenne. Aber selbst unangeseilt habe ich doch normalerweise ein Seil wenigstens im Rucksack dabei. Und warum es dann 22 Personen nicht schaffen, einen abgestürzten wieder rauszuholen (dazu braucht man dann keinerlei Spaltenbergungstechniken - einfach ziehen), das verstehe ich nicht. Aber vielleicht ist der Zeitungsbericht in dieser Hinsicht einfach lückenhaft.
                      Das einzige, was auf der Welt demokratisch verteilt ist, ist der Verstand, jeder meint, er habe genug davon. [Descartes]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 18-jähriger Ulmer stirbt bei Spaltensturz

                        @lampi
                        der hinweis auf mont blanc ist damit nicht vergleichbar.
                        wenn es sehr steil wird (kann, muß, soll, je nach dem)
                        man schon seilfrei gehen. da hast schon recht.

                        oder man sichert konsequent. bei gefahr eines mitreißsturzes.
                        was viel zeit kosten kann.

                        auf jeden fall MUSS der gurt dran sein.
                        ist in dem artikel nicht ersichtlich.

                        (anscheinend hatte er keinen an. ???)

                        so viel ich weiß war es dort nicht so steil...
                        http://www.marcinkowski.org/bergspor...lhorn2lang.htm

                        was mich auch wundert das so viele nicht helfen konnten.

                        Kommentar

                        Lädt...