Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gudenushöhle (bei Purkersdorf im Waldviertel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gudenushöhle (bei Purkersdorf im Waldviertel)

    Im Zuge einer Wanderung im Waldviertel (http://www.gipfeltreffen.at/showthre...719#post306719) besuchen mein Bruder und ich die im Burgfelsen der Burg Hartenstein gelegene Gudenushöhle. Diese ist über eine Forststraße leicht zu erreichen, Probleme bei der Auffindung gibt es nicht. Neben der Forststraße steht diese Tafel:
    tafel.jpg

    Über eine Brücke
    brücke1.jpg
    gelangt man zum Eingang
    eingang1.jpg

    Auch den zweiten Zugang zu dieser kurzen Durchgangshöhle sieht man sofort:
    eingang2.jpg
    eingang2a.jpg

    Im Inneren der Höhle kann man an der Decke solche Marmoreinschlüsse sehen:
    marmor decke1.jpg

    Im Sommer gibt es diese Eisgebilde (Zapfen, Kerzenstalagmiten aus Eis, Eisfälle) leider nicht zu sehen:
    eis gegen Ausgang2.jpg
    kerzenstalgmit1.jpg
    kerzenstalgmit2.jpg
    kerzenstalgmit3.jpg
    kleiner eisfall.jpg
    zapfen1.jpg
    zapfen2.jpg

    Anmerkung: Die Höhle ist nur kurz, künstliches Licht ist nicht unbedingt erforderlich. Bitte die Eisgebilde nicht beschädigen!
    Zuletzt geändert von Bassist; 13.01.2008, 21:11.
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

  • #2
    AW: Gudenushöhle (bei Purkersdorf im Waldviertel)

    Sehr schöne Bilder!

    Gruß
    Berglerin

    Kommentar


    • #3
      AW: Gudenushöhle (bei Purkersdorf im Waldviertel)

      sehr, sehr beeindruckende bilder!!!
      danke!

      Kommentar


      • #4
        AW: Gudenushöhle (bei Purkersdorf im Waldviertel)

        sehr schöne Bilder, da sieht man wieder was das Waldviertel alles zu bieten hat

        lg
        magda
        Hört auf danach zu fragen,
        was die Zukunft für euch bereit hält,
        und nehmt als Geschenk,
        was immer der Tag mit sich bringt

        (Quintus Horatius Flaccus)

        Kommentar


        • #5
          AW: Gudenushöhle (bei Purkersdorf im Waldviertel)

          Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
          Sehr schöne Bilder!

          Gruß
          Berglerin
          Zitat von baum Beitrag anzeigen
          sehr, sehr beeindruckende bilder!!!
          danke!
          Zitat von Magda Beitrag anzeigen
          sehr schöne Bilder, da sieht man wieder was das Waldviertel alles zu bieten hat

          lg
          magda
          Vielen Dank an Euch alle für die Blumen
          LG Michael
          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

          Kommentar


          • #6
            AW: Gudenushöhle (bei Purkersdorf im Waldviertel)

            Tolle Eisbildungen, dachte nicht das die Höhle für sowas "anfällig" ist!
            Sehr sehenswert ist auch noch der Steinerne Saal und die Schusterlucke am Vettersteig, keine 20min von d. Gudenushöhle.
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Gudenushöhle (bei Purkersdorf im Waldviertel)

              Da ich im Besitz der Literatur über die Höhlen in NÖ bin, kann ich noch einige Infos dazu abgeben...

              die Höhle wird unter der Katasternr. 6845/10 geführt und weist bei einer L von 30m, H 4m (+ 3m -1m) 3 Tagöffnungen auf. Die durchschnittliche Breite beträgt 4m, die Raumhöhe bis zu 3m. In der Höhle, welcher als der älteste Siedlungsplatz des Menschen in Österreich nachgewiesen werden konnte, wurden durch Grabungen mehr als 10000 Artefakte geborgen !

              Gudenushöhle, Höhle unterhalb der Burg Hartenstein nordwestlich von Krems. Sage

              Kommentar


              • #8
                AW: Gudenushöhle (bei Purkersdorf im Waldviertel)

                Hallo Jo!
                Danke für die Ergänzungen. Die Katasternr. haben wir vor Ort gesucht, aber nicht gefunden. Und wie Gamsi ganz richtig angemerkt hat, gibt es dort noch mehr zu erforschen, aber diese Steige werde ich erst begehen, wenn Schnee und Eis weg sind. Der Vettersteig ist meines Wissens nach mit "B" angegeben.
                LG Michael
                IMG_4835.jpg
                IMG_4843.jpg
                Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                Kommentar

                Lädt...