Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stubaier Höhenweg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stubaier Höhenweg

    Hallo miteinander,
    Meine Schwester und ich wollen vom 18. bis 26. August den Stubaier Höhenweg laufen, brauchen wir hierfür auch Kletterausrüstung? Wer kann uns
    ein paar Tips geben?
    Gruß Gely

  • #2
    AW: Stubaier Höhenweg

    Zitat von Gely
    Hallo miteinander,
    Meine Schwester und ich wollen vom 18. bis 26. August den Stubaier Höhenweg laufen, brauchen wir hierfür auch Kletterausrüstung? Wer kann uns
    ein paar Tips geben?
    Gruß Gely
    Nein! Die schwerste Stelle dürfte der Übergang von der N. Regensburger zur Dresdnerhütte sein (Grawagrubennieder) und die ist versichert. Bei Regen oder gar Schnee sind einzelne Passagen (Bremer -> Innsbrucker) gefährlich, aber Klettern muss man da nicht.

    Bemüht die Suchfunktion von Google und vom Forum, dann findet Ihr noch viel mehr Info.
    Gruß, Joachim

    Kommentar


    • #3
      AW: Stubaier Höhenweg

      Hallo Gely!

      Für die Stubaier Runde benötigt man grundsätzlich kein Klettersteigset oder ähnliches.

      Wie schon von JoPiPaPo erwähnt gibt es eine Stelle vor der Bremerhütte die Stahlseile hat - die kann aber ohne Set auch gegangen werden. Es gibt auch eine etwas schwierigere Variante rechts, die kann aber mit schweren Rucksack spannend sein.

      Bei Schnee kann der Weg von der Bremerhütte Richtung Nürnberger Hütte recht anspruchsvoll sein. Eine Weitere Stelle die bei Vereisung (und ich war anfang Septemer unterwegs!) heikel sein kann ist der Weg zur Regensburger Hütte hinunter.

      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar


      • #4
        AW: Stubaier Höhenweg

        Vielen Dank für eure antworten, wir freuen uns schon sehr darauf.
        Sollten wir vorher auf den Hütten reservieren?

        Gruß Gely

        Kommentar


        • #5
          AW: Stubaier Höhenweg

          Hallo Gely!

          Ja - ich würde auf alle Fälle reservieren.
          Es reicht aber meist wenn man am Vorabend bei der Hütte anruft (zumind. bei uns hat das gereicht)

          Also viel Spaß & gute Wetter!

          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar


          • #6
            AW: Stubaier Höhenweg

            Hier hast was zum stöbern
            http://www.stubaier-hoehenweg.at/de/...ibk-bremer.php
            Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Stubaier Höhenweg

              Hallo Gerhard.
              vielen Dank für den Tip, ist schon interesant dies zu lesen.
              Ich hoff nur das es nicht zu schwer für uns wird.
              Vielen Dank noch mal.
              Gruß von hier, von wo aus man keine Berge sieht.Gely

              Kommentar


              • #8
                AW: Stubaier Höhenweg

                Zitat von Gely
                Ich hoff nur das es nicht zu schwer für uns wird.
                Nein, vermutlich nicht! Mein Tipp: Geht von der Starkenburger Hütte aus los. Dann habt ihr zwei einfache Etappen, dann erst eine etwas anspruchsvollere (Grawagrubennieder) und die schwersten Etappe am Schluss, wenn ihr schon etwas einschätzen könnt, wie Ihr das wegsteckt. Trotz aller Unkenrufe ist das bestenfalls verschärftes Bergwandern. Mit Berg*steigen* hat das nur ganz selten zu tun. Man kann wohlgemerkt immer abbrechen (ausser an der Bremer H., da ist es etwas umständlich).
                Macht nur nicht, was hier im Forum auch schon empfohlen wurde: Gebt das Gepäck von der Bremer zur Innsbrucker nicht in den Gepäcktransport. Die Etappe dauert gerne mal 7 Stunden - da kann viel passieren. Regen, Durst, Hunger und mehr.
                Gruß, Joachim

                Kommentar


                • #9
                  AW: Stubaier Höhenweg

                  Vielen Dank Joachim, wenn ich dies meine Schwester lesen lasse ist sie bestimmt wieder beruhigt. Jetzt brauchen wir dann nur noch gutes Wetter.
                  Werde dann berichten wie es war.
                  Gruß Gely

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Stubaier Höhenweg

                    Über diesen Höhenweg gab es doch im letzten Jahr einen sehr ausführlichen Bericht mit schönen Bildern in der "Outdoor" , mal sehen ob ich das Heft noch finde

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Stubaier Höhenweg

                      Hallo Guenthi,
                      Hast du den Bericht gefunden, was Steht da alles drin ?

                      Gruß Gely

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Stubaier Höhenweg

                        Hab mich leider noch nicht ganz durchgewühlt

                        Der Bericht war super, sehr schöne Bilder, machte richtig Lust gleich die Runde zu versuchen. Falls ich ihn noch finde kann ich ja Kopien machen und diese dir faxen wenn Du willst.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Stubaier Höhenweg

                          Ich hab`s gefunden

                          Outdoor 6 aus 05, sind 10 Seiten Bericht und Bilder drin

                          Die schreiben die Tour sei auch von "konditionsstarken Einsteigern" zu bewältigen

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Stubaier Höhenweg

                            Morgen Guenthi,
                            ich habe diese Zeitschrift leider nicht, wie könnten wir es machen das ich ihn bekomme ?
                            Kommt nicht früher antworten war auf einem Seminar.
                            Gruß Gely

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Stubaier Höhenweg

                              Hallo zusammen,

                              auch wenn ihr alle von der Verwendung eines Klettersteigsets "abratet", stelle ich doch mal die Frage in den Raum, warum man das nicht mitnehmen soll, wenn man eins hat? Vor allem, wenn die notwendige Erfahrung fehlt. Der Stubaitaler Höhenweg hat fast auf allen Etappen ausgesetzte Stellen, die versichert sind (vor der Starkenburger Hütte z.B. ein auf Stahlstiften liegendes Brett etc.).

                              Wenn jemand ein Klettersteigset hat, dann sollte er es auch mitnehmen und bei Bedarf verwenden. Die zusätzliche Sicherheit ist das immer wert!

                              Ansonsten: www.bergwandern.net/stubaital.html

                              Grüße
                              Carsten

                              Kommentar

                              Lädt...