Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Waschenriegel, 1844m, Hochschwab (967)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waschenriegel, 1844m, Hochschwab (967)

    Hier sieht es ganz schön überlaufen aus , nicht einmal ein Gipfelkreuz kann man hier erkennen, oder gibt es hier vielleicht gar keines.
    Wie heißt dieser Ameisenhügel nun?
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (967)

    Zwischen 2000m und 2200m hoch?

    In Österreich?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (967)

      Das könnte gut in der Steiermark sein.
      Vielleicht gar ein Gipfel in den Eisenerzer Alpen?

      Lg, Wolfgang

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (967)

        Fängt er mit W an, hört mit L auf und führen gleich drei unmarkierte Wege zum Gipfel?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (967)

          Zitat von snowkid
          Zwischen 2000m und 2200m hoch?
          Der Höhenbereich stimmt leider nicht.
          Zitat von Wolfgang A
          Das könnte gut in der Steiermark sein.
          Vielleicht gar ein Gipfel in den Eisenerzer Alpen?
          Steiermark ist richtig, aber nicht in den Eisenerzer Alpen.
          Zitat von gebu_st
          Fängt er mit W an, hört mit L auf und führen gleich drei unmarkierte Wege zum Gipfel?
          Gratuliere dir, du hast den Berg auf Anhieb erkannt.
          Du mußt wohl ein Gebietskenner sein, vermute stark das du auch ein Steirer bist

          lg, spirit
          Zuletzt geändert von Spirit; 24.09.2006, 07:58.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (967)

            Dank des Hinweises von gebu st bin ich jetzt auch fündig geworden:
            Das ist der Rateberg! (Quellenangabe folgt nach der Auflösung.)

            967b.jpg

            Östlicher als die Eisenerzer Alpen gelegen - und niedriger als 2000m.

            Lg, Wolfgang

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (967)

              Zitat von Wolfgang A
              Dank des Hinweises von gebu st bin ich jetzt auch fündig geworden:
              Net schlecht, dachte nicht das der Berg so schnell erkannt wird.
              Also auch Gratulation an dich.

              lg, spirit

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (967)

                Nach dem der Berg schon von gebu_st und Wolfgang erkannt wurde, stelle ich eine bekanntere Perspektive rein.
                Erkennbar ist der Ratehügel links der Bildmitte.
                Über den rechten Felsgipfel brauche ich wohl nichts dazusagen, der wird schon recht bekannt sein.

                lg, spirit
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Spirit; 24.09.2006, 22:07.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (967)

                  Hat der Ausgangspunkt zu dieser Tour einen Bezug zu Deutschland?
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (967)

                    Zitat von Gamsi
                    Hat der Ausgangspunkt zu dieser Tour einen Bezug zu Deutschland?
                    Könnte sein, aber ob´s da auch einen Bartl gibt?

                    lg, spirit

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (967)

                      Zitat von spiritoffreedom
                      Gratuliere dir, du hast den Berg auf Anhieb erkannt.
                      Du mußt wohl ein Gebietskenner sein, vermute stark das du auch ein Steirer bist

                      lg, spirit
                      Steirer stimmt
                      Die Gegend um diesen Berg gehört zu meinen Lieblingswandergebieten.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (967)

                        Zitat von spiritoffreedom
                        Über den rechten Felsgipfel brauche ich wohl nichts dazusagen, der wird schon recht bekannt sein.
                        Nein, da steh ich irgendwie total auf der Leitung...

                        Der eisenerzer Reichenstein kanns ja nicht sein, weil die Eisenerzer Alpen schon ausgeschlossen wurden.

                        Adm. Kalbling passt irgendwie auch nicht...

                        Is es ein Xeis-Berg?
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (967)

                          Zitat von snowkid
                          ...da steh ich irgendwie total auf der Leitung... ...
                          Welch ungewohnteTöne!

                          Versuch es doch mit Anfangs- und Endbuchstaben, so bin ich auf die Spur gekommen. Wie könnte ein Gipfel z.B. heißen, der auf -L endet?
                          Und ein wichtiger Hinweis zur Region findet sich in meiner Antwort: östlich der Eisenerzer Alpen!

                          Lg, Wolfgang

                          P.S.: Den Felsgipfel auf spirits zweitem Foto würde ich nur nach dieser Ansicht auch nicht erkennen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (967)

                            Zitat von Wolfgang A
                            ein wichtiger Hinweis zur Region findet sich in meiner Antwort: östlich der Eisenerzer Alpen!
                            Das hab ich irgendwie auch übersehen...

                            Also Steirisch-Niederösterreichische Kalkalpen bzw. etwas konkreter Hochschwab-Gebiet.
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (967)

                              Zitat von snowkid
                              Das hab ich irgendwie auch übersehen...
                              Hättest eben #6 genauer lesen sollen...!
                              Zitat von snowkid
                              Also Steirisch-Niederösterreichische Kalkalpen bzw. etwas konkreter Hochschwab-Gebiet.
                              Und wie heißt der Berg jetzt?
                              Das Hochschwabgebiet ist ja recht groß.

                              lg, spirit

                              Kommentar

                              Lädt...