Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

KLOSTERTALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KLOSTERTALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )


    Die Pracht-Tage auf der Bielerhöhe fanden mit der Erstbesteigung vom Silvretta Egghorn durch Isabella
    - oder war es doch "nur" Gerlinde Kaltenbrunner -
    für mich persönlich einen (weiteren) alpinen Höhepunkt :

    kl0 f.jpg

    Nachdem Hannes aus Krankheitsgründen absagen mußte,
    sprang Gottfried ein
    - mit ihm war ich schon auf der 3015 m hohen Gemsbleisspitze -
    und wandelt sofort einträchtig mit Isabella über den Silvretta Stausee auf das Silvretta Egghorn zu :

    kl1 f.jpg

    Links davon die Schattenspitze und das Silvrettahorn.


    Bei der Klostertaler Hütte hole ich dann mir meinen
    - u. a. mit zwei Pickeln und zwei Paar Steigeisen aufgemotzten am Vortag im "Winterraum" deponierten -
    Rucksack ab.

    kl2 f.jpg

    Schon bald haben wir unser Tagesziel - links oben ist es - im Visier :

    kl3 f.jpg

    Schon beim Weg zur Schneeglocke studierte ich aufmerksam die beste Aufstiegsmöglichkeit
    und verrate Euch unsere Aufstiegsroute

    kl4 aufstieg 1 f.jpg

    mit der klettertechnischen Schlüsselstelle x gerne :

    kl5 aufstieg 2 f.jpg

    Da ich konditionell derzeit ziemlich gut d´rauf bin, machte es mir nix aus, den ganzen Steilhang vorzuspuren.
    - Der Schnee war extrem tief, sodaß ich mich oft hinaufgraben mußte -
    Der erfahrene Winterbesteiger kennt das : Man muß oft die obere Harschdecke weggraben,
    um überhaupt - nach vielen kräfteraubenden Zurückrutschern - den nächsten Schritt setzen zu können.


    Isabella und Gottfried folgten mir oft mit beachtlichem Respekt-Abstand :

    kl6 f.jpg

    Kurz vor dem ursprünglich geplanten Grat-Ausstieg dann dieser tolle Blick zum
    3114 m hohen Schattenkopf
    Bei seiner Besteigung hatte ich übrigens einen schlechten Tag
    und wollte mich partout hier nicht abseilen lassen.


    Links hinten der letzte österr. Silvretta-Dreitausender, der mir noch "fehlt" - die Schattenspitze.

    kl7 f.jpg

    Doch dann querte ich nach vielem Hin und Her
    - das war ein - sehr kluger ! - "Befehl" von Gottfried -
    nach links zur Gipfel-Rinne hinüber.

    Eigenartiger Weise
    - eigentlich in Hinblick, eine Lawine auszulösen, ein Wahnsinn ! -
    schnitt Gottfried ein zweites Mal den Hang an.

    Daß man auf diesem Foto rechts hinten die Schneeglocke sieht, sollte man dennoch nicht vergessen.

    kl8 f.jpg

    Nachdem ich mich die beachtlich steile Gipfel-Rinne im oft bodenlos-tiefen Schnee hinaufgewurstelt hatte,
    wartete ich bei diesem wunderbaren Rastplatz auf meine beiden "Nachkömmlinge"
    und genoß den Blick zur Schneeglocke (rechts), zum Silvrettahorn,
    zum Schattenkopf und zur Schattenspitze.

    kl9 f.jpg

    Ich rastete da jedoch nicht freiwillig.

    Hier sieht man den Grund meines unfreiwilligen Stopps :
    Eine unangenehme Kletterstelle, die ich bereits mit einem "Bandl" zu entschärfen begann.

    kll1 f.jpg

    Es dauerte ziemlich lange,

    kll2 f.jpg

    bis Gottfried und Isabella sich der steilen Gipfel-Rinne "annahmen".

    kll3 f.jpg

    Aus Sicherheitsgründen
    - die "Festigkeit" der Schneerinne war bestenfalls mit einem Pudding zu vergleichen -
    bat ich Gottfried, Isabella an`s Seil zu nehmen.
    ( Das sollte ja nicht unbedingt unser letzter gemeinsamer Dreitausender sein ! )

    kll4 f.jpg

    Gottfried zeigt gekonnt vor, wie die Schlüsselstelle x zu bewältigen ist :

    kll5 f.jpg

    Und viel problemloser und rascher als ich
    ( mit Steigeisen war`s allerdings vermutlich leichter )
    ist Isabella im Nu schon bei der Kletterstelle 2 + vorbei
    und hier bereits am Weg

    kll6 f.jpg

    zum Vorgipfel :

    m1 f.jpg

    Dort stand sie oft völlig ungesichert herum ohne sich anzuhalten.
    Meine (ängstlichen) Einwände wischte sie mit der Bemerkung weg : "Ich bin schwindelfrei !"

    Übrigens : Zu dem Steinmann "unter ihrem Nasenspitzel" müssen wir noch hinauf :

    m2 f.jpg

    Gottfried zeigt vor, wie es geht :

    m3 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 16.02.2008, 14:39.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: KLOSTERALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

    Zitat von Willy

    Gottfried zeigt vor, wie es geht :

    [ATTACH]119384[/ATTACH]
    Isabella folgt völlig furchtlos :

    m4a f.jpgm4b f.jpg

    m5 f.jpg

    m6 f.jpg

    Und dann ist es geschafft :

    Die Ersbesteigung des Klostertaler Egghorns durch eine Frau !

    mm1 f.jpg

    So zufrieden und glücklich wollen wir

    mm2 f.jpg

    Isabella immer sehen !

    123123 f.jpg

    Hier die "Schlüsselstelle" beim Abstieg :

    mm3a f.jpgmm3b f.jpg

    Das gemütliche Rastplatzerl können wir leider nicht genießen, weil uns an diesem Tag die Zeit leider etwas davon läuft.

    Über der strahlenden Isabella übrigens der Gipfel :

    mm4 f.jpg

    Und hier rechts oben :

    mm5 f.jpg

    Der steile Hang war auch im Abstieg recht mühsam zu derstapfen :

    mm6 f.jpg

    Als wir um 19 Uhr ( ! ) wieder bei der Bieler Höhe ankamen, war es natürlich völlig dunkel.

    Doch ein Abstieg bei ( zu ) später Stunde hat auch seine Vorteile :

    Er beschenkt den Bergsteiger - so er die nötige Ruhe bewahrt - solche Traum-Bilder :

    Großlitzner und Großes Seehorn vom Klostertaler Gletscher

    mm7 f.jpg

    Rückblick zum Klostertaler Egghorn

    mm8 f.jpg

    Isabella, zu diesem Tag kann man Dir nur zurufen :



    Zuletzt geändert von Willy; 15.02.2008, 23:53.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: KLOSTERALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

      Danke Willy, für das Lob.

      habe auch noch ein paar Bilder von diesem herrlichen Tag

      Willy, vor den letzten Meter zum Gipfel



      Blick zur Schneeglocke



      auch Willy schaut glücklich und zufrieden



      die letzten Impressionen vor der Abfahrt





      es war schon dunkel, als wir zurück kamen



      sehr dunkel



      nach 11 Stunden, mit einer kurzen Pause, war ich total erledigt.
      Aber es war für mich ein großartiges Erlebnis, dass mich mein ganzes
      Leben lang begleiten wird. Vielen, vielen herzlichen Dank Willy, dass du mich auf diesen so herrlichen Touren mitgenommen hast.

      lg isabella
      Zuletzt geändert von isabella; 26.04.2008, 08:14.

      Kommentar


      • #4
        AW: KLOSTERALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

        Zu dieser Besteigung (ebenso wie zur Schneeglocke) gibts nur folgendes zu sagen:

        Isabella und Willy und herzliche Gratulation!!!

        Liebe Grüße
        Berglerin

        Kommentar


        • #5
          AW: KLOSTERTALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

          Hallo Isabella und Willy

          natürlich wieder tolle fotos


          Das einzige was ich bemängeln muss: ich traf noch keine Frau die Schwindelfrei ist, ich kenne nur welche die so gerne schwindeln das einem die Haare zu Berge stehen.........aber das ist eine andere geschichte


          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: KLOSTERTALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

            Ein traumhafter 5stars.gifBericht mit abermals erstklassigen Aufnahmen
            Herzliche Gratulation euch beiden auch zu diesem wunderschönen Gipfelsieg und Danke dafür, dass ihr uns daran teilhaben lässt!
            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: KLOSTERTALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

              Zitat von Othmar1964

              Ich traf noch keine Frau die schwindelfrei ist !

              Ich kenne nur welche die so gerne schwindeln, dass einem die Haare zu Berge stehen.........[/I]

              So jung und auch schon diese Erkenntnis gewonnen !
              Wobei "schwindeln" ja noch ungemein nobel - aber so bist Du halt, Othmar, - ausgedrückt ist !

              Nur für "Frau des Jahres 2007" trifft das absolut nicht zu. Ja vielmehr gilt das (krasse) Gegenteil :
              Isabella ist oft so wahrheitsliebend, dass einem auch schon wieder die Haare zu Berge stehen (könnten) !

              Hier nach der Klostertaler Egghorn-Besteigung
              bei der Abfahrt am Klostertaler Gletscher mit der Schneeglocke im Hintergrund.

              isa 3 f.jpg

              Zuletzt geändert von Willy; 16.02.2008, 19:26.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: KLOSTERTALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                Dort stand sie oft völlig ungesichert herum ohne sich anzuhalten.
                Meine (ängstlichen) Einwände wischte sie mit der Bemerkung weg : "Ich bin schwindelfrei !"
                "Des kannst net lernen, des muaßt sein!"

                Herzliche Gratulation zu diesen Touren.

                Diese Touren und die Berichte davon gehören zu den Highlights dieses Forums. Ich bin stolz darauf, Euch beide persönlich zu kennen.

                Zuletzt geändert von pauli501; 16.02.2008, 15:36.
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #9
                  AW: KLOSTERTALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

                  Auch von mir Gratulation zu diesen zwei tollen Touren.
                  Insbesondere solch winterlich-kombinierte Anstiege wie das Egghorn sind natürlich besonders eindrucksvoll.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: KLOSTERTALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

                    Wow, toller Berg, habts eine super Tour gehabt

                    Respekt das die Isabella da so brav mitgezogen ist! Naja fürn Willy ist das ja nur Aufwärmen für einen 5701m höheren Berg...
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: KLOSTERTALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

                      hallo willy & isabella,

                      da habt ihr einen traumhaften Tourenbericht abgeliefert!!

                      @ willy: ich hoffe, du hast die beiden Steighilfen, die du von mir erworben hast, noch nicht brauchen müssen.........

                      lg korneuburger

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: KLOSTERTALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

                        Bin sehr gerührt von deine Zeilen Pauli. Danke vielmals.
                        Und auch Danke, Berglerin, Othmar, Martin, westalpenfreak, Gamsi und Korneuburger, für
                        Eure netten Kommentare und Lobe. Ist immer sehr aufbauend und erfüllt einen mit Stolz.

                        lg isabella
                        Zuletzt geändert von isabella; 17.02.2008, 18:59.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: KLOSTERTALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

                          Alle Achtung Isabella

                          von Willy ist man solche Touren ja gewöhnt, doch wenn Du so weitermachst, braucht er sich in Zukunft keinen Bergführer mehr zu nehmen

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: KLOSTERTALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

                            Jo, für dein Lob.
                            Gute Idee, werde auch nicht so viel verlangen, wie ein Bergführer

                            lg isabella

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: KLOSTERTALER EGGHORN ( 3120 m ) - Silvretta ( am Tag nach der Schneeglocke )

                              Wahnsinns Tour und Fotos!!

                              Respekt, tolle Leistung!


                              L.G. Manfred

                              Kommentar

                              Lädt...