Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dynafit Baltoro?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Dynafit Baltoro?

    Ich bin aber auch ein Leichtgewicht!?
    ja keine ahnung. is ja auch eher ne frage des fahrstils/gelände/fähigkeit etc.
    Zuletzt geändert von 0lsenbande; 23.09.2011, 23:44.

    Kommentar


    • #17
      AW: Dynafit Baltoro?

      Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
      vielleicht mal den duo freerando (80er breite) in betracht ziehen?
      Servus!

      Ich hab den Ski Trab Duo Freerando in Länge 171cm im Dezember 2009 gekauft, mit einer Dynafit Vertical ST montiert. Als erstes (Pisten-Probiertour ) ist mir der große Radius aufgefallen, da ich bei der ersten Abfahrt gleich mal eine Landung im Schnee heingelegt habe... Ich kann aber jetzt nach über 70 Touren (großteils abseits der Piste) sagen, dieser Ski ist ein sehr guter Kompromiss für meine Bedürftnisse. Einerseits leicht im Aufstiege, moderate Breite so dass man in jeder vorhandenen Spur gehen kann, mit den dazugehörigen angepassten Fellen eine sehr gute Haftung bei Querungen und Spitzkehren (auch auf Grund des großen Radius). Das Fellfixierungssystem an der Doppelspitze funktioniert auch sehr gut. Vorweg - Der Ski macht auf der Piste nur bedingt Spaß, aber dafür ist er ja auch nicht gemacht. Zum Carven braucht man sehr viel Platz, aber Kurzschwingen ist ja auch hie und da mal ganz lustig. Die Kanten greifen sehr gut, so dass man auch auf vereisten Pisten immer ein gutes Gewissen hat. Im Pulver fährt er sich sehr fein, mit etwas Geschwindigkeit kann man schöne Linien in den Schnee ziehen. Am meisten beeindruckt hat mich die Laufruhe in verspurtem Gelände. Der Ski bleibt bei genügend Geschwindigkeit auf seiner Linie, man kann richtig durch die anderen Spuren durchpflügen.
      Und ganz wichtig: Der Ski ist sehr robust: Die Kanten und der Belag hatten bei mir schon mit einigen Steinen Kontakt, sehen aber noch tadellos aus... Meine zwei vorherigen Paar Fischer Kammerlander wurden jeweils auf Grund von Kantenschäden ausgewechselt.

      Fazit-Ein guter Allround-Ski für längere Aufstiege mit gemischten Schneeverhältnissen, sehr robust und vielseitig.
      Den Preis muß man einmal schlucken, dann hat man viel Freude mit diesem Ski. Und: kaum Verwechslungsgefahrt auf Hütten, bei überloffenen Gipfeln usw...

      Also ich warte schon wieder sehnlich bis ich ihn artgerecht einsetzen kann

      LG
      Marco

      Kommentar


      • #18
        AW: Dynafit Baltoro?

        Um zum Ausganspunkt zurückzukehren: Ganz offensichtlich hat noch keiner (unserer Sportfachhändler etc.) die Möglichkeit gehabt, den Dynafit Baltoro zu fahren!?

        Also noch ca. 3 Wochen auf den Test im Alpin warten und hoffen, dass er da mit getestet wurde!

        Kommentar


        • #19
          AW: Dynafit Baltoro?

          Die Kanten und der Belag hatten bei mir schon mit einigen Steinen Kontakt, sehen aber noch tadellos aus...
          das kann ich nur bestätigen! auch der duo sintesi ist überaus robust. ich behandle den ski wirklich nicht gut, wo ich runter fahren kann fahr ich runter, egal ob da steine im weg sind oder nicht. von allen ski die ich bisher hatte (k2, hagan, fischer, völkl, dynafit) hält der auf jeden fall am meisten aus. da der freerando im set mit tlt letztes jahr für 550euro zu haben war kann man nicht mal behaupten, der ski wäre überdurchschnittlich teuer, wie man das vielleicht von stöckli sagen kann. es gibt ihn halt nur einfach nicht als "auslaufmodell" der letzten saison für übliche ~150euro weniger, wovon man ja als ökonomischer skifahrer gut profitieren kann...

          Also noch ca. 3 Wochen auf den Test im Alpin warten und hoffen, dass er da mit getestet wurde!
          uaaaah... diese skitests sind doch wirklich für den a. (meine meinung...) würdest du wirklich auf den kauf des skis verzichten, wenn die schreiben "mittelässig" oder "durchschnittlich"?

          das hier zum baltoro schon gelesen?

          http://blog.bergzeit.de/4170/testber...-handtourenski

          wobei ich auch diesen test etwas merkwürdig finde...

          Seine Stärken sind auf jeden Fall tiefer und/oder schwerer Schnee, harter Schnee oder auch Eis sind bei hohem Tempo nicht so sein Metier, hier wird die Schaufel doch unruhig
          hmmmk. also der typ hat den ski in 167 getestet, dazu hat der nen tip rocker. und der tester will mir dann allen ernstes erzählen das der ski bei hohem tempo auf hartem schnee und eis unruhig wird?? ne sorry, also da bin ich raus...
          Zuletzt geändert von 0lsenbande; 27.09.2011, 14:40.

          Kommentar


          • #20
            AW: Dynafit Baltoro?

            Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
            tip rocker.
            Hat jetzt mit Baltoro nix zu tun (....ich werd ihn SICHER bald fahren!!!...)
            aber mit Rockertip.
            Den Ski bin ich letzten Winter eine Woche im Powder gefahren:

            © Ecki 2011_DSC00599.jpg.
            © Ecki 2011_DSC00598.jpg.

            Der geht echt gleich nach der Bindung vorn und hinten wie eine Fasstaube hoch, aber in "steep and deep" urgeil!!!


            LGE
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar


            • #21
              AW: Dynafit Baltoro?

              [QUOTE=Ecki;687376]Hat jetzt mit Baltoro nix zu tun (....ich werd ihn SICHER bald fahren!!!...)

              Na, dann freu ich mich endlich darauf, was darüber zu lesen!!!

              Kommentar


              • #22
                AW: Dynafit Baltoro?

                Zitat von Karawanken Bär Beitrag anzeigen
                Ich bin den Backup nun die 2. Saison gefahren. Fazit: Lässig leichter Ski mit netter weicher Schaufel für feines Powder, Firn Gefühl aber wenn man ihn so richtig hart ran nimmt is er eher etwas schwach. Ich meine damit bei gefrorenen Firn und steileren rumpeligen Rinnen. Er ist gut kontrollierbar aber eben nicht so hart in der Bauweise das man ihn etwas laufen lassen kann. Weiters bemängel ich die schmalen Kanten gegenüber den Dynafit Skiern. Mit ein bisschen härteren Steinkantakt steht die Kante gleich heraus was bei den extra breiten Dynafitkanten nicht so schnell geschieht.
                So, gestern ist der Alpin-Test mit den neuen Schiern für 2011/2012 rausgekommen.
                Den Baltoro habens leider nicht mitgestestet, aber der K2 Back Up wurde sehr gut getestet!!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Dynafit Baltoro?

                  Zitat von Gerry Beitrag anzeigen
                  So, gestern ist der Alpin-Test mit den neuen Schiern für 2011/2012 rausgekommen.
                  Den Baltoro habens leider nicht mitgestestet, aber der K2 Back Up wurde sehr gut getestet!!
                  Im Test sind soviele Ski, dass es schon verwundert, dass Dynafit komplett fehlt obwohl andere Marken mit mehreren Modellen am Start waren.
                  Die 3 Movements haben superschlecht abgeschnitten obwohl mit dem Random eigentlich ein bekannt guter Ski am Start war und Movement bei gleichgebliebenen Daten sicher nur das Design aktualisiert hat.
                  Die montierten Bindungen erreichen in Einzelfällen auch das Gewicht des Skis - was schon die Frage aufwirft, ob die aufstiegsorientierten Ski nicht zu stark mit der Freeridebrille beäugt wurden.

                  Ich würde mich freuen, wenn ich im Skisektor ein Aha-Erlebnis haben könnte wie bei meinem geliebten TLT 5 im letzten Jahr. Aber so eine Innovation gibts im Skibereich wohl eher nicht, sonst würde man in den Foren weltweit längst darüber lesen können.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Dynafit Baltoro?

                    Zitat von Gerry Beitrag anzeigen
                    So, gestern ist der Alpin-Test mit den neuen Schiern für 2011/2012 rausgekommen.
                    Den Baltoro habens leider nicht mitgestestet, aber der K2 Back Up wurde sehr gut getestet!!
                    so, es hilft ja nix ... es ghört amal gsagt:
                    es gibt nichts unsinnigeres als ausrüstungstests in alpinzeitschriften!

                    vielen dank fürs lesen!
                    Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Dynafit Baltoro?

                      Zitat von Gugaruz Beitrag anzeigen
                      so, es hilft ja nix ... es ghört amal gsagt:
                      es gibt nichts unsinnigeres als ausrüstungstests in alpinzeitschriften!

                      vielen dank fürs lesen!
                      Aus diesen Tests kann man bestenfalls herauslesen, welche Skifirma dem Magazin mehr Werbekostenzuschuss gewährt und welche weniger.


                      LGE
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Dynafit Baltoro?

                        Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                        Aus diesen Tests kann man bestenfalls herauslesen, welche Skifirma dem Magazin mehr Werbekostenzuschuss gewährt und welche weniger.


                        LGE
                        Das glaub ich beim ALPIN-Test nicht!?

                        Gerry

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Dynafit Baltoro?

                          Zitat von Gerry Beitrag anzeigen
                          Na, dann freu ich mich endlich darauf, was darüber zu lesen!!!
                          Ein Ski für alle Fälle:

                          © Ecki 2011_Kitzsteinhorn 018 30-31.10.11.jpg.

                          Sonntag und gestern hab ich endlich meinen Baltoro ausgeführt. Ich glaub es gibt nix, was dieser Ski nicht kann und das bravourös!
                          Ich war damit am Kitzsteinhorn, den echten Powder gibt es dort jetzt nicht, aber sonst alles Mögliche.
                          In der Flanke zwischen G. Schmiedinger und Maurerkogel Powder mit einem ganz dünnen Deckel, an der Schmiedinger S- Flanke Harsch.
                          Klarerweise am K.H. harte Pisten und beim Runterfahren zur Mittelstation Häuslalm andeutungsweise Firn, zum Probieren.
                          Mir ist gleich eingefallen, was ich schon vor zwei Jahren zum Se7en Summit (der normale) gesagt hab:
                          Du fährst mit dem Ski vom Powder in den Bruchharsch und merkst es erst, weil dir die Eisplattln in die Goschn fliegen! Der wichtige Unterschied zum Se7en Summit ist, der Baltoro liegt ruhiger, also man kann damit auch (ein bissl) schneller.
                          Auf der Piste muss man halt (wegen der großen Breite unter dem Schuh) aktiv aufkanten, aber im richtigen Winter fährt man ja mit einem Tourenski eh nicht auf der Piste.
                          Einzig, für meinen Geschmack das verhältnismäßig hohe Gewicht. Aber wenn man sich die torsionssteife Konstruktion mit vorne und hinten Cap, aber in der Mitte mit Wangen anschaut, verständlich.

                          Zu den Fellen, die man ja auch dazu braucht:
                          Ich glaub, ab dem Zeitpunkt als Dynafit Pomoco gekauft hat, waren die Felle ein Schaas. Die Felle für den Houte Route Women sind überhaupt nicht gepickt. Allerdings hat uns dann ein Vertreter von Dynafit geholfen und ist extra mit neuen Fellen nach Ramsau gekommen !!!!
                          Die Felle für den Broad Peak waren etwas besser, dafür war das Hakerl am Ende ein Schmarrn.
                          Das ist jetzt alles viel besser:
                          Das Hakerl am Ende ist zwar noch immer der gleiche Schmarrn, dafür hat jetzt der Baltoro die richtige Ausnehmung und das Hakerl ist optimal eingebettet. Allerdings mit Abfellen ohne Ski- abschnallen schaut’s jetzt schlecht aus. (Oder ich muss erst draufkommen.)
                          Aber jedenfalls der Kleber ist jetzt super (quasi Superkleber), ich muss jetzt endlich meinen langerprobten Kolltexfellen nicht mehr nachweinen!

                          Harscheisen: braucht man die breiten, (blau).


                          LGE
                          take only pictures
                          leave only tracks

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Dynafit Baltoro?

                            Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                            Ein Ski für alle Fälle:

                            [ATTACH]373214[/ATTACH].

                            Sonntag und gestern hab ich endlich meinen Baltoro ausgeführt. Ich glaub es gibt nix, was dieser Ski nicht kann und das bravourös!
                            Ich war damit am Kitzsteinhorn, den echten Powder gibt es dort jetzt nicht, aber sonst alles Mögliche.
                            In der Flanke zwischen G. Schmiedinger und Maurerkogel Powder mit einem ganz dünnen Deckel, an der Schmiedinger S- Flanke Harsch.
                            Klarerweise am K.H. harte Pisten und beim Runterfahren zur Mittelstation Häuslalm andeutungsweise Firn, zum Probieren.
                            Mir ist gleich eingefallen, was ich schon vor zwei Jahren zum Se7en Summit (der normale) gesagt hab:
                            Du fährst mit dem Ski vom Powder in den Bruchharsch und merkst es erst, weil dir die Eisplattln in die Goschn fliegen! Der wichtige Unterschied zum Se7en Summit ist, der Baltoro liegt ruhiger, also man kann damit auch (ein bissl) schneller.
                            Auf der Piste muss man halt (wegen der großen Breite unter dem Schuh) aktiv aufkanten, aber im richtigen Winter fährt man ja mit einem Tourenski eh nicht auf der Piste.
                            Einzig, für meinen Geschmack das verhältnismäßig hohe Gewicht. Aber wenn man sich die torsionssteife Konstruktion mit vorne und hinten Cap, aber in der Mitte mit Wangen anschaut, verständlich.

                            Zu den Fellen, die man ja auch dazu braucht:
                            Ich glaub, ab dem Zeitpunkt als Dynafit Pomoco gekauft hat, waren die Felle ein Schaas. Die Felle für den Houte Route Women sind überhaupt nicht gepickt. Allerdings hat uns dann ein Vertreter von Dynafit geholfen und ist extra mit neuen Fellen nach Ramsau gekommen !!!!
                            Die Felle für den Broad Peak waren etwas besser, dafür war das Hakerl am Ende ein Schmarrn.
                            Das ist jetzt alles viel besser:
                            Das Hakerl am Ende ist zwar noch immer der gleiche Schmarrn, dafür hat jetzt der Baltoro die richtige Ausnehmung und das Hakerl ist optimal eingebettet. Allerdings mit Abfellen ohne Ski- abschnallen schaut’s jetzt schlecht aus. (Oder ich muss erst draufkommen.)
                            Aber jedenfalls der Kleber ist jetzt super (quasi Superkleber), ich muss jetzt endlich meinen langerprobten Kolltexfellen nicht mehr nachweinen!

                            Harscheisen: braucht man die breiten, (blau).


                            LGE
                            Hallo Ecki!

                            Viiiiiiielen Dank!!

                            Jetzt wirds noch schwerer: Dynafit Baltoro oder K2 Back Up.
                            Aber ich glaube, ich kann mit beiden nicht viel falsch machen!

                            Hab mich sehr über deinen Bericht gefreut!!

                            Gruß, Gerry

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Dynafit Baltoro?

                              Zitat von Gerry Beitrag anzeigen
                              Hab mich sehr über deinen Bericht gefreut!!

                              Gruß, Gerry
                              Na bumm du warst jetzt schnell!
                              Ich glaub du hast wirklich schon darauf gewartet.


                              LGE
                              take only pictures
                              leave only tracks

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Dynafit Baltoro?

                                Noch was:
                                Zitat von Gerry Beitrag anzeigen
                                Aber ich glaube, ich kann mit beiden nicht viel falsch machen!
                                vor dem "Ersten Mal" ganz vorn und ganz hinten die Kanten "brechen"!

                                LGE
                                take only pictures
                                leave only tracks

                                Kommentar

                                Lädt...