Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GÄNSHAUFEN - Wiens niedrigste Erhebung - Untere Lobau ( 24. 2. 2010 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GÄNSHAUFEN - Wiens niedrigste Erhebung - Untere Lobau ( 24. 2. 2010 )

    Wiens niedrigste Erhebung
    aufzuspüren, das bedeutet für mich nicht nur durch Groß-Enzersdorf durchzufahren

    a0a f.jpga0b f.jpg

    sondern mich in dieser 156 m hoch gelegenen Stadt umzusehen.

    a1 f.jpg

    Und ich wurde

    a2 f.jpg

    nicht enttäuscht,

    a3 f.jpg

    denn diese weit über 8000 Einwohner zählende "Marchfeld-Metropole"

    a4a f.jpga4b f.jpg

    beisitzt etwas,

    a5 f.jpg

    das Baden

    a6 f.jpg

    längst nicht mehr vorweisen kann :

    a7a f.jpga7b f.jpg

    Eine Stadtmauer !

    a8a f.jpga8b f.jpg

    Ja sogar

    a9a f.jpga9b f.jpg

    noch mehr :

    b1 f.jpg

    Noch heute erkennbare Stadttore !

    b2a f.jpgb2b f.jpg

    Im JAhre 1399 umgab Berhold von Wehingen, Freisings Oberhaupt,
    die treuen Stadtbürger mit einer Mauer.


    http://www.grossenzersdorf.at/index....=63&Itemid=135

    Zuletzt geändert von Willy; 25.02.2010, 11:46.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: GÄNSHAUFEN - Wiens niedrigste Erhebung - Untere Lobau ( 24. 2. 2010 )

    Zitat von willy
    Stadttore

    [ATTACH]275406[/ATTACH][ATTACH]275407[/ATTACH][ATTACH]275408[/ATTACH]

    In Groß-Enzersdorf kann man sich noch sicher fühlen :

    [ATTACH]275409[/ATTACH][ATTACH]275410[/ATTACH]

    Doch da es mich mächtig hin zu den niedrigsten "Bergen" Wiens zieht,
    verlasse ich schließlich auch diese 1695 errichtete "Mahn-Wache"

    [ATTACH]275411[/ATTACH]

    und finde nach einer kurzer Irr-Fahrt diesen beschaulichen Ausgangspunkt

    [ATTACH]275412[/ATTACH][ATTACH]275413[/ATTACH]

    für

    [ATTACH]275414[/ATTACH]

    meine - im Urzeigersinn angelegte - Entdeckungsreise :

    [ATTACH]275415[/ATTACH]

    Und schon winkt mir - gegenüber vom Kühwärter Wasser - das Küniglhäufl zu :

    [ATTACH]275416[/ATTACH]

    Unbeabsichtigt entstehen einige Schwarzu-Weiß-Fotos wie hier

    [ATTACH]275417[/ATTACH]

    bei der Forsthütte der Stadtgemeinde Wien.

    [ATTACH]275418[/ATTACH]

    Der heutige Tag wird jedoch nicht von der Natur, sondern von der Technik geprägt !

    Fast alle zwei Minuten blicke ich zum Himmel hinauf. Und zwar nur ein Mal zu Reihern.
    Sonst immer zu "Vögeln" wie diesen :

    Landeanflug

    [ATTACH]275419[/ATTACH]

    direkt über den ( Abgerissenen) Gänshaufen

    [ATTACH]275420[/ATTACH]

    nach Wien-Schwechat.


    [ATTACH]275421[/ATTACH]

    Auf der Gänshaufen Traverse ist ein Sprung ins Wasser nicht ratsam !

    [ATTACH]275422[/ATTACH]

    Und wenige Schritte westlich davon entfernt steht ein weiteres Zeichen von Zivilisation :

    [ATTACH]275423[/ATTACH][ATTACH]275424[/ATTACH]

    FORTSEZUNG FOLGT

    BITTE NICHT UNTERBRECHEN !

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: GÄNSHAUFEN - Wiens niedrigste Erhebung - Untere Lobau ( 24. 2. 2010 )

      Zitat von Willy
      Zivilisation

      "Zivilisiert" ist auch dieser opulente Fütterungsplatz,
      um später um so leichter das Wild abknallen zu können :

      f2a f.jpgf2b f.jpg

      A c h t u n g :
      GIPFEL 1 VOM (ABGERISSENEN) GÄNSHAUFEN
      ist - wie Gipfel 2 und sogar 3 - bei Hochwasser unerreichbar !

      ccc f.jpg

      Und auch in anderer Hinsicht ist es in dieser Gegend (höchst) lebensgefährlich,
      denn man steht nämlich fast permanent im Fadenkreuz :

      f3 f.jpg

      Hier vielleicht ausnahmsweise einmal nicht :

      f4 f.jpg

      Doch endlich erfreue ich mich am Anblick eines wirklichen Berges !

      Auch wenn er auch nur künstlich angelegt ist und Marchfeld-Damm heißt :

      f5a f.jpgf5b f.jpg

      Mein nächstes Ziel ist zunächst jedoch der
      - logischer Weise an der Donau gelegene -
      absolute Tiefpunkt von Wien !

      Dazu ist mir keine Krabbelei
      durch die zumeist völlig chaotisch destrukturierte Lobau zu blöd.

      Mit - zuletzt - dem überschrittenen Treppelweg errecihe ich das rettende "AUS",
      das sich in diesem Falle jedoch auf rein niederösterreichischem Gebiet befindet :

      f6a f.jpgf6b f.jpg

      Einige - naja, es waren schon mehrere - Schritte stromaufwärts
      - nämlich unter dieser ( von Märchen oft bewiesenen ) Glückszahl ist es so weit :

      g1 f.jpg

      So : Jetzt erhebt euch ein erstes Mal
      - ist für die Gesundheit eh sehr wichtig -
      von Eurem Computer-Sessel :

      Hier - also genau unter der roten Sieben - ist Wien am absoluten Tiefpunkt angelangt :[/B]

      g2 f.jpg

      Von hier folge ich genau nach Norden
      der (für Schmuggler interssanten) Grenze Wien - Niederösterreich

      g3a f.jpgg3b f.jpgg3c fff.jpg

      um (sicherheitshalber) zum rettenden Marchfeld-Damm zurückzukehren :

      h1a f.jpgh1b f.jpg

      Diesen dann gen Westen kontrollierend
      stoße ich auf diese heißersehnte markierte Abzweigung :

      h2 f.jpg

      Diese schmwerzhafte Aufregung und völlige Atemlosigkeit
      auf den letzten Metern zu Wiens absolut niedrigsten "Berg"
      verspürte ich das Mal,
      als ich als vor 45 Jahren erstmals meine damals Angebete besuchen durfte :

      h3a f.jpgh3b f.jpg

      Ich bin am Ziel meiner Wünsche angelagt :

      Bin
      - lasst Euch durch diesen Rückblick auf den höheren Marchfelddamm nicht stören -
      auf Wiens niedrigstem Berg :
      GÄNSHAUFEN

      h4 f.jpg

      WEITERE BEWEISBILDER FOLGEN !

      Doch seid Ihr inzwischen hofentlich schon ein zweites Mal aufgestanden !
      Ihr könnt, sollt, ja müsst Euch aus gegebenem Anlass ein Falscherl aufmachen :

      Zuletzt geändert von Willy; 25.02.2010, 09:29.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: GÄNSHAUFEN - Wiens niedrigste Erhebung - Untere Lobau ( 24. 2. 2010 )

        Zitat von Willy
        GÄNSHAUFEN
        [ATTACH]275446[/ATTACH]

        Es geht von diesem Berg tatsächlich überall einige Zentimeter hinunter,
        was für mich ein untrügliches Zeichen dafür ist, einen Gipfel bestiegen zu haben.


        Dieses "Autobahn-Dreieck" umzingelt
        ( = umschmeichelt und schützt zugleich )
        also die "Spitze" von Wiens niedrigstem Berg - vom (eigentlichen) Gänshaufen :

        z1a f.jpgz1b f.jpg

        Kurz befürchte ich, dass dieses Wasserwerk der Lobau
        sich vielleicht ausgerechnet auf dem höchsten niedrigsten Punkt des (Abgerissenen) Gänshaufens befände :

        zzzzz.jpg

        Das ganze Gebiet ist übrigens von Grundwasser-Bohrstellen ziemlich durchlöchert.
        Hier nur ein Bespiel für vielen
        :

        h7b f.jpg

        Meine kurzzeitige Angst
        - sonst wäre ich halt ( = allerdings) über den Zaun geklettert -
        erweist sich Gott sei Dank als unbegründet !

        Auf dem Abgerissenen Gänshaufen
        befinden sich nämlich sogar zwei Vermessungssteine höchst verschiedenen Alters :

        h8a f.jpgh8b amtlicher festpunkt stadtmessung f.jpg

        Der niedrigste Berg unserer Bundeshauptstadt ist
        - spätestens nach diesem dokumentarischen Bericht auch für Skeptiker verständlich -
        längst ein beliebtes und begehrtes Ziel von Flug-Passagieren aus aller Welt geworden :

        i1 f.jpg

        Und aus der Luft dieses
        - übrigens brutal manipulierte -
        Welt-Natur-Erbe zu betrachten, ist weit sicherer
        als auf bzw. von den zumindest am Mittwoch oft noch (sehr) gefährlich vereisten Forststraßen :

        i3a f.jpgi3b f.jpg

        Südlich der Künigl-Traverse
        bietet übrigens dieser kleine Hügel-Gipfel (linkes Bild) eine informative Nahsicht :

        i2a f.jpgi2b f.jpg

        Diesen Totempfahl nehme ich zum Anlass, um von hier aus

        k2 f.jpg

        und auch später noch mehrmals entschieden nach rechts zum
        Küniglhäufel
        - bitte nicht mit dem Küniglberg, dem geistigen Manipulationszentrum Wiens, (zu) verechseln ! -
        abzubiegen :

        k3a f.jpgk3b f.jpg

        Es gab dort größere Höhenunterschiede. Oft mehr sogar mehr als einen Meter !
        ( Beweisfotos nur gegen Bakschisch )

        Doch für mich ist dies ein wenn nicht sogar der Hauptgipfel vom Küniglhäufel :

        k4 f.jpg

        Es gibt dort in der Nähe auch eine Art Kultplatz.
        Aber der bleibt mein Gehemnis. Ich verrate Euch heute eh schon viel zu viel !

        k5a f.jpgk5b f.jpg

        Wenn Ihr nun zum Schluss kommt,
        die Untere Lobau sei ein Platz unberührter Natur,

        k6 f.jpg

        dann gilt das für die wenigen (= kargen ) Minuten, an denen dort kein Flugzeug darüber donnert, tatsächlich !

        k1 f.jpg

        Zuletzt geändert von Willy; 25.02.2010, 11:39.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar

        Lädt...