Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wienerwald und Muttertag 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wienerwald und Muttertag 2007

    Grüß Euch !

    Bei uns in der Familie steht am Muttertag schon seit ewigen Zeiten entweder ein Klettersteig, eine Kletter- oder Bergtour oder eine Wanderung am Programm. (Als Alternative zu den "Mama-ins-Gasthaus-führen" Aktionen ) Heuer ging es gemütlich von Sittendorf im Wienerwald nach Perchtoldsdorf.
    Einige Eindrücke dieser Tour möchte ich euch gerne präsentieren.
    IMGP2030.jpg

    Beim Schloss Wildegg, an dem man zu Beginn vorbei kommt,
    IMGP2032.jpg

    gibt es eine Reitschule. In dieser stand gerade Voltigieren auf dem Programm, und ich konnte diesen Schnappschuss machen. Tolle Akrobatik..
    IMGP2031.jpg

    Weiter ging's, an einem der Roten Kreuze aus Fuzzys Thread vorbei,
    IMGP2035.jpg

    bis zur Schöffel(bergrettungs)hütte.
    IMGP2038.jpg

    Von dort zum Kreuzsattel, und vorbei am alten, privat betriebenen Schlepplift auf der Norwegerwiese.
    IMGP2043.jpg

    Am Weiterweg kreuzte plötzlich dieses gefährliche Weichtier die Forststrasse..
    IMGP2044.jpg

    Der Gefahr knapp entronnen, besuchten wir wieder einmal die Apfelbaumpflanzung auf der Seewiese
    IMGP2048.jpg

    Knospen sind schon etliche vorhanden.Ich bin gespannt ob es auch Äpfel geben wird.(Wer zuerst kommt,isst zuerst..)
    IMGP2047.jpg

    An einem heißen Tag braucht man(n und frau) viel zu trinken, daher führte uns die Route hinab ins kühle Wassergspreng, wo wir bei der Schneerosenquelle auftankten.
    IMGP2053.jpg

    Danach am Wassergsprengfelsen vorbei
    IMGP2055.jpg

    zu einem "Geheimplätzchen". Dort hofften wir, eine Schönheit zu finden die sich zwischen Felsen und Bäumen versteckt. Und wir hatten Glück, der Diptam (Dictamnus albus) stand in voller Blüte vor uns.
    IMGP2063.jpg
    IMGP2065.jpg

    Das nächste Ziel war die Hans Nemecek Hütte oberhalb von Gießhübl, wo sich dieser schöne Panoramablick Richtung Husarentempel und Anninger bot.
    Pano_Nemecek.jpg

    Abschließend ging's über die Kugelwiese an der Waldkapelle vorbei
    IMGP2078.jpg

    bis in die Weinberge Perchtoldsdorfs
    IMGP2079.jpg

    und natürlich als Abschluss zu einem unserer Lieblingsheurigen in diesem Ort.

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: Wienerwald und Muttertag 2007

    Netter Weg! Und was hat die Mama dazu zu sagen gehabt?

    ++m

    Kommentar


    • #3
      AW: Wienerwald und Muttertag 2007

      Zitat von mattgarth
      Und was hat die Mama dazu gesagt?
      ++m
      Mei, schee woars..

      Wir kennen beide diese Gegend wie unsere Westentasche. Ich verbrachte viele Wochenende in meiner Jugend mit den Eltern auf der Nemecekhütte als Hüttenwart, und es macht uns noch immer jedes Mal riesigen Spass im Zick-Zack durch vertrautes Gelände zu marschieren.
      Und auch jetzt finden wir zeitweise noch einen neuen Weg..

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Wienerwald und Muttertag 2007

        Zitat von mountainrabbit
        Mei, schee woars
        ... was will man mehr?!

        ++m

        Kommentar


        • #5
          AW: Wienerwald und Muttertag 2007

          Hallo Günter

          Da hast ja fast meinen Weg gekreutzt , siehe meinen thread.

          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: Wienerwald und Muttertag 2007

            Unserer beinahe auch (siehe meinen NICHT vorhanden Thread!) . Sind vom Wassergspreng über Schneerose- und Rotes Bründl zur Seewiese gewandert (Picknick - man muß ja aufs Geld schauen!) Dann kurz weiter Richtung Höllenstein , aber gleich bei der nächsten Wiese wieder abwärts ins Wassergspreng (dort zweigt auch der WEg über das Hohe G ab), wo man beim Schneerosenbründl wieder auf die Standardroute kommt.

            Sehr angenehm waren die wenigen Leute im Wald - hoch leben die Leute welche die Mutti mit der Kraxn bis ins Gasthaus führen
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar

            Lädt...