Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

14.3.2007: Wildenauersteig (D), Hohe Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 14.3.2007: Wildenauersteig (D), Hohe Wand

    Eigentlich bin ich ja gerade im Übersiedlungs-Stress,
    trotzdem hab ich mich heute davon losgerissen
    und habe meine persönliche Klettersteig-Saison eröffnet.
    Zu meiner Schande war ich heute zum ersten Mal
    auf der Hohen Wand und es musste gleich der
    schwierigste Klettersteig sein: der "Wildenauer".
    (Änderung: einer der schwierigsten, ausser HTL und Blutspur)
    Ausgangspunkt war Oberhöflein.
    Von hier bin ich über den Springlessteig (A und 1-)
    aufgestiegen und den Wandfusssteig bis zum
    Neuen Mackiesteig (1 und B) gequert.
    Diesen hinauf gestiegen bis zur Grossen Kanzel
    und weitergegangen auf die höchste Erhebung
    der hohen Wand, dem Plackles (1132 m).
    Zurück zur Grossen Kanzel und abwärts
    den Wagnersteig (A). Beim Zurückqueren
    am Wandfusssteig kam ich beim Einstieg des
    Wildenauersteiges (D und 1+) vorbei und da es erst 16:00 war,
    kraxelte ich diesen auch noch hinauf.
    Der Klettersteig ist fast durchgehend mit Eisenklammern
    versichert, welche sich aber oft sehr weit auseinander befinden.
    Leute mit kurzen Beinen (und Händen :-) könnten eventuell
    Probleme bekommen.
    Probleme bekommt jeder im Höhlendurchstieg.
    Gleich nach dem Steigbuch am Höhlenanfang
    steigt man senkrecht durch eine (relativ) enge Höhle.
    Am Höhlenausstieg liegt ein Felsen und versperrt (vermeintlich)
    den Weg. Hier muss man den Rucksack abnehmen,
    sich durch die enge Öffnung zwängen, sich anhalten und
    gleichzeitig den Rucksack durchziehen.
    Gar nicht so einfach!!
    Danach geht es noch über ein paar Klammern empor
    bis zum Ausstieg.
    Von hier bin ich zum Hubertushaus gegangen und über den
    Springlessteig wieder abgestiegen.
    Resumee: die Hohe Wand sieht mich wieder!

    L.G. Manfred

    Blick zur Hohen Wand

    1.jpg


    Blick zum Schneeberg

    2.jpg


    am Springlessteig

    3.JPG


    am Neuen Mackiesteig

    5.jpg

    6.jpg


    Steigbuch

    7.jpg


    Grosse Kanzel (1052 m)

    8.jpg


    Sender am Plackles

    9.jpg


    Abstieg

    10.jpg

    11.jpg


    zum "Wildenauer"

    12.jpg


    Teil 2 folgt...
    Zuletzt geändert von manfred1110; 14.03.2007, 21:30.

  • #2
    AW: 14.3.2007: Wildenauersteig (D), Hohe Wand

    Fortsetzung:


    Einstieg

    13.jpg


    und hinauf...

    14.jpg


    und weiter hinauf...

    15.jpg


    und noch weiter hinauf mit Rückblick

    16.jpg


    Steigbuch

    17.jpg


    Höhleneinstieg

    18.jpg


    Durchstieg mit Ausstiegsöffnung

    19.jpg


    Höhlenausstieg

    20.jpg


    Rückblick

    21.jpg


    die letzten Klammern

    22.jpg


    Ausblick

    23.jpg


    Ausstieg

    24.jpg


    letzter Rückblick

    25.jpg


    neugierige Bewohner

    26.jpg
    Zuletzt geändert von manfred1110; 14.03.2007, 21:11.

    Kommentar


    • #3
      AW: 14.3.2007: Wildenauersteig (D), Hohe Wand

      Ohne KS-Set?
      Mein Facebook Profil
      BAMM OIDA
      Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
      Keep cool, nobody is perfekt :up:

      Kommentar


      • #4
        AW: 14.3.2007: Wildenauersteig (D), Hohe Wand

        Zitat von manfred1110
        ...auf der Hohen Wand und es musste gleich der
        schwierigste Klettersteig sein: der "Wildenauer".
        Schöne Tour, aber der Ordnung halber eine kleine Korrektur: Der Schwierigste ist er nicht, da gibts noch einen gleich schwierigen und 2 deutlich schwierigere auf der Wand ...
        LG, bp
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: 14.3.2007: Wildenauersteig (D), Hohe Wand

          Zitat von Klettersteigfreak
          Ohne KS-Set?
          Hallo Michi!

          Bin noch nicht dazu gekommen...

          Kommentar


          • #6
            AW: 14.3.2007: Wildenauersteig (D), Hohe Wand

            Zitat von blackpanther
            Schöne Tour, aber der Ordnung halber eine kleine Korrektur: Der Schwierigste ist er nicht, da gibts noch einen gleich schwierigen und 2 deutlich schwierigere auf der Wand ...
            LG, bp
            OK. - aber einer der schweren

            Kommentar


            • #7
              AW: 14.3.2007: Wildenauersteig (D), Hohe Wand

              Zitat von manfred1110
              OK. - aber einer der schweren
              Also die schwierigeren sind HTL und Blutspur - aber welcher soll denn gleich schwierig sein? Der Währinger? Sicher ned.

              Also meiner Meinung nach ist der WIldenauer die alleinige Nummer 3 auf der hohen Wand...
              elderberry

              __________________________________________________ __________
              "And then I found myself atop a slender wedge of ice
              adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
              with nowhere higher to climb. "
              __________________________________________________ Jon Krakauer

              Kommentar


              • #8
                AW: 14.3.2007: Wildenauersteig (D), Hohe Wand

                Zitat von elderberry
                Also die schwierigeren sind HTL und Blutspur - aber welcher soll denn gleich schwierig sein? Der Währinger? Sicher ned.

                Also meiner Meinung nach ist der WIldenauer die alleinige Nummer 3 auf der hohen Wand...
                Vielleicht hat blackpanther den Juttasteig (C, gefährlich!) gemeint???

                Kommentar


                • #9
                  AW: 14.3.2007: Wildenauersteig (D), Hohe Wand

                  Nahe der Grossen Kanzel befindet sich das...

                  Dr.Wildenauer-Kreuz

                  wildenauerkreuz.JPG

                  bei dem der Terzettsteig (2-) endet

                  terzettsteig.JPG

                  welcher am Wandfusssteig beginnt.

                  Vielleicht eines meiner nächsten Ziele!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 14.3.2007: Wildenauersteig (D), Hohe Wand

                    Zitat von manfred1110
                    Vielleicht hat blackpanther den Juttasteig (C, gefährlich!) gemeint???
                    Ich glaub, vom Juttasteig wird kaum mehr was vorhanden sein. Der war vor 10 Jahren schon halb verrottet.
                    In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 14.3.2007: Wildenauersteig (D), Hohe Wand

                      Zitat von freeze
                      Ich glaub, vom Juttasteig wird kaum mehr was vorhanden sein. Der war vor 10 Jahren schon halb verrottet.
                      habe diesen Forums-Thread dazu gefunden:
                      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=11025

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 14.3.2007: Wildenauersteig (D), Hohe Wand

                        Vom Juttasteig findet man nur noch einige Seile im Wald. Vom eigentlichen Steig wurde alles entfernt.
                        Stand Sommer 2006

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 14.3.2007: Wildenauersteig (D), Hohe Wand

                          Zitat von manfred1110
                          Nahe der Grossen Kanzel befindet sich das...

                          Dr.Wildenauer-Kreuz

                          [ATTACH]63289[/ATTACH]

                          bei dem der Terzettsteig (2-) endet
                          Hier handel es sich um das Ferdinand Nagl Kreuz (Ausstieg Naglplatten), das Wildenauerkreuz steht auf der Großen Kanzel!
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar

                          Lädt...