Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Willys SCHITOUREN-TIPP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Willys SCHITOUREN-TIPP

    PLATTIGER HABACH und HOCHFÜRLEGG ( Habachtal - Hohe Tauern )

    auf wieviele Dreitausender kann man mit Schiern noch so problemlos ( maximal Harscheisen nötig ) bis auf den Gipfel gehen ?
    - unerreichter Traumblick hinüber zum Großvenediger
    - leider langer Anstiegsweg ( Fahrrad im Frühjahr ?, Taxi fährt erst spät )
    ( links : der Kratzenberg - auch eine mögliche Tour )
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 05.05.2004, 20:51.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    Hubschrauber-Landeplatz Dufourspitze ( über 4000 m )

    Prachtvoller Anflug mit der Air-Zermatt vorbei beim Weisshorn !
    (Eventuell zur Dufourspitze aufsteigen : unter 2 Stunden - Klettern 2)
    Bei der Abfahrt hat man nicht nur das MATTERHORN vor sich
    sondern auch eine Traum-Rast in der Monte Rosa Hütte.
    ("Puristen" gehen zu Fuß hinauf - eventuell auch zur "Margerita" 4556 m)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 14.03.2004, 22:47.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      SCHWERTECK und KELLERSKOPF vom Margaritzenspeicher

      Sobald die Glocknerstraße aufmacht !

      SCHWERTECK und KELLERSKOPF ( Harscheisen genügen ! )
      ( Übergang von Gipfel zu Gipfel : leichtester Panomara-Schi-Weg ! )
      Die PKW-Fahrt zur Margaritzensperre hinunter wird geduldet.
      Der Schi-Aufstieg erfolgt von links außerhalb des Bildes !
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 09.05.2004, 18:29.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        KELLERSKOPF (links) und Kellersberg (3265 m )

        Zum schwierigeren Kellersberg (am Foto genau über der Kellerwand):
        Aufstieg wie Schwerteck. Dann aber mit geringem Höhenverlust zum "Tiefen Tal" queren. Ausgesetzte gefährliche Schlüsselstelle !
        Bei der Einsattelung westlich von der (ganz leichten) Kellerswand kurz die Schier tragen.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 09.05.2004, 18:21.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          KELLERSBERG ( für Könner )

          Foto : Leo Baumgartner

          von links : SCHWERTECK und KELLERSKOPF ( leicht )
          dann : KELLERSBERG ( ausgesetzt )
          die nächste kleine Felspyramide links von der Adlersruhe ist der Hohenwartkopf
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 02.04.2004, 16:29.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            Kellerskopf ______ und Kellersberg - - - - - (Routen)

            bei dieser Gelegenheit gleich weitere 3000er-Schitorentipps
            in diesem Gebiet, wobei Harscheisen genügen :

            Racherin und Wassertalkogel, Eiskögele, Schneewinkelkopf,
            Johannisberg und Ödenwinkelschartenkopf, Hohe Riffl,
            Eiswandbüchl und Mittlerer Bärenkopf, Vorderer Bärenkopf und Schattseitköpfl, Klockerin und Westl. Bratschenkopf, Freiwandkasten, Brennkogel und Spielmann
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 02.04.2004, 17:05.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              Schi-Umweg zur Oberwalder Hütte : BREITKOPF : leichter und schöner geht`s nimmer !

              Am 11. Juli 1990 habe ich dieses Traum-Panorama :
              Salmhöhe, Adlersruhe, Klein- und Großglockner, Glockner- und teufelshorn, Glocknerwand, Teufelskamp, Romariswandköpfe und Schneewinkelkopf
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 09.05.2004, 15:26.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                BÜRKELKOPF 3032 m - Samnaun

                Seilbahnauffahrt zur Alp Trida und dem Schlepplift Visnitzkogel.
                Nun besser rechts - da lawinensicherer - am Visnitzkogel vorbei
                bis man (Höhe ca. 2700 m) zum Visnitztal hinuntersieht.
                Nun nordwärts mit diesem atemberaubenden BLICK ZUR VESULSPITZE
                ( Foto vom 12.2.2002 ) zur Vesilscharte (2804 m).
                Gute Schifahrer gehen mit den Schiern weiter bis zum Bürkelkopf.
                Da ich allein war, ließ ich meine Schier oberhalb der Scharte stecken.
                Zum allerhöchsten Punkt geht`s etwas ausgesetzter aber problemlos.
                Rückweg zum Schigebiet besser über das Westl. Visnitzjoch.
                Oder wer die Einsamkeit liebt : Abfahrt nach Laret oder Compatsch.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 09.05.2004, 18:43.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  Bürkelkopf - eine Tour auch für den Frühwinter

                  und für Genießer, die nicht zu früh aufstehen wollen !
                  Auskunft : Seilbahn Samnaun : info@samnaun.ch
                  Achtung : der Hang unter dem Westl. Visnitzjoch ist sehr steil
                  und in der Früh zumeist hart gefroren - also nur für den Rückweg verwenden, wenn der Schnee schon weich ist !
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Willy; 19.04.2004, 22:41.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    NASSWANDEGG 3077 m im Kaunertal

                    Auf der Kaunertaler Gletscherstraße zweigt beim Weißsee rechts das Krummgampental ab, das auch zum berühmten Glockturm führt.
                    Bald aber links haltend über herrlichste Schiböden immer steiler werdend zum Grat (links vom Gipfel kommt man hinauf).
                    In wenigen Schritten auf den aussichtsreichen Gipfel.
                    Im Hintergrund : Weißseespitze und Weißkugel
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 09.05.2004, 15:36.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      Nasswandegg (Ötztaler Alpen) am 29. April 2004 - Blick in die Gegenrichtung

                      auf dem Westl. Hennesilkopf (links) war ich vor wenigen Wochen
                      - auch mit Dietmar (eine Seillänge ist zu klettern).
                      Auf dem Östl. Hennesiglkopf (rechts) vor Jahren allein.
                      Übrigens bei Idealverhältnissen mit den Schiern bis zum Gipfel !
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 09.05.2004, 15:44.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Willys SCHITOUREN-TIPP

                        LUISENKOPF ( 3207 m ) - eine (ganz) leichte Genußtour in der Glocknergruppe

                        Start ist beim 1900 m hohen wunderbaren Lucknerhaus : Info-Tel.-Nr. : +43(4876)8555
                        Vor allem wegen der Lawinengefahr brav bei der Stüdlhütte vorbeigehen
                        und nicht ins (sehr) steile Kar unter der Schere eine Abkürzung versuchen !

                        Bei dieser ganz einfachen Schitour nimm mit :
                        Etwas Geld für die Stüdlhütte und einen (guten) Fotoapparat !

                        Der Luisenkopf ist gleich neben dem Einstieg zum Stüdlgrat - hier etwas links unter`m Glocknergipfel :
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 08.02.2005, 13:02.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Willys SCHITOUREN-TIPP

                          Blick vom Luisenkopf
                          auf Großglockner, Glockner- und vor alelm Teufelshorn sowie auf die Glocknerwand
                          Angehängte Dateien
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar

                          Lädt...