Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Die 625m beim Einödenberg stammen von einer barometrischen Höhenmessung vom Jahre Schnee, ich habe die Höhe soeben einvernehmlich auf die in basemap genannte und im Laserscan reproduzierbare Höhe 609m korrigiert.
-
Ja, auf OSM ist immer viel zu tun, und ich schätze sie mittlerweile auch zum Wandern. Der Einödenberg scheint tatsächlich niedriger zu sein, in der basemap ist auch von 609m die Rede, ich hab den Erst-Mapper soeben befragt und harre der Antwort.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Name Kussberg ist wohl tatsächlich eine Erfindung von OSM-Benutzer Berghase66. Er hat auch schon andere eher zweifelhafte Benennungen auf OSM vorgenommen und auf diesbezügliche Anfragen leider nicht reagiert. Der Name Kussberg wurde daher nun auf OSM gelöscht (er ist übrigens laut Laserscan ca....
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Huber-Ram ist eigentlich eine Wiese (vom "Räumen" des Waldes - also eine Rodung, vgl. Hochram bei Purkersdorf, Großram bei Rekawinkel). Die Höhe des nahegelegenen bislang namenlosen Gipfels wurde kürzlich gemäß Laserscan von 605m auf 591m herunterkorrigiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Name Kussberg ist wohl eine Erfindung von OSM-Benutzer Berghase66. Er hat auch schon andere eher zweifelhafte Benennungen auf OSM vorgenommen und auf diesbezügliche Anfragen leider nicht reagiert. Der Name Kussberg wurde daher nun auf OSM gelöscht (er ist übrigens laut Laserscan ca. 643m hoch, also...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja, natürlich - sorry wenn der Eindruck entstanden ist, dass ich jemanden der hier Schreibenden die Verantwortung für den Gag gegeben hätte, das wollte ich keineswegs.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank für den schönen Bericht!
Ich habe übrigens in alten Karten verschiedene Recherchen angestellt und die Ergebnisse auf Open Street Map eingepflegt. Der "Berg-und-Graben-Gupf" (674m) wurde in der Franziszeischen Landesaufnahme "Scheitermais-Berg" genannt. Ich war im...
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Tschogel ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine junge (2012?) Erfindung eines Witzbolds, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Diskus..._den_Bergnamen
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: