Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Anmeldungen bitte nur mit regulärer eMail-Adresse, Wegwerf- oder Einmal-Adressen können nicht berücksichtigt werden!
Hard85 Interesante Worte . Ich persönlich habe schon langsam das Gefühl das meine Chancen den Grat jemals erforgreich zu absolvieren mit jedem durchlesen des Berichts weiter und weiter sinken ...
Spöcki Valide! Den Steig im Abstieg zu benutzen ohne ihn jemals begangen zu haben, habe ich natürlich nicht gemeint, das würde auch ich nicht empfehlen.
tauernfuchs Den Nordwestgrat habe ich gemeint. Das hätte man sich schon fast denken müssen das du den schon mal gemacht hast ....
Von den üblichen Anstiegen auf den Grimming ist der Lärchkogelsteig definitiv der Beste meiner Meinung nach.
Nicht gerade selten das mam Grimming Steinschlag erlebt. Der Verlauf der Anstiege vom Süden, so wie der Weg vom Norden sind an so manchen Stellen dafür geradezu prädestiniert und...
Diese Aussage werde ich (oder wer anderer) hoffentlich noch wiederlegen können . Obwohl um ganz offen und ehrlich zu sein, weiß ich nicht ob ich in der Lage bin zwischen einem 3er und einem 4er zu unterscheiden, ganz zu schweigen von den Nuancen zwischen 3-/+/4-/+. Aber genau deshalb ist die Einstuffung...
Na endlich gibts hier mal was interessantes zum lesen . Vor allem die Beschreibung auf die Schartenspitze. Sehr unerwartet, sehr geil! Die Querung der Heil sieht verdammt unangenehm aus... nicht zu erwähnen das man da sofort den Weg drunter bombardiert sollte man was lostretten
...
Einen Kommentar schreiben: