Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wundersame Änderung von Beiträgen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

    Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
    Das ist der absolute Hammer. Auch die AMAP selbst gibt hier unterschiedliche Antworten, je nach Zoomstufe.
    Die ÖK50-Karte sagt Naßfeld (...). Die ÖK200 Karte hingegen, ebenso wie ÖK500 sprechen vom Nassfeld.
    Das ist nur einer von vielen mir bekannten Unterschieden zwischen ÖK50, ÖK200 und ÖK500.
    Liegt vermutlich daran, dass nur die ÖK50 regelmäßig "nachgeführt" (= aktualisiert) wird, die anderen Maßstäbe hingegen bei so Kleinigkeiten "stehen bleiben".
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #62
      AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

      also, wenn ich die rosi in dieser angelegenheit "richtig" einschätze, dann geht's ihr mit ihren verschiedentlichen andeutungen, querverweisen und erinnerungen im bezug auf derart unscheinbare sprachliche details vermutlich gar nicht so sehr um's "recht haben" oder "berichtigen" anderer, sondern wohl eher um einen sehr persönliches ausdruck dafür, dass der umgang mit nuanciertesten sprachlichen mitteln nicht von allen menschen hier im forum in der gleichen weise wahrgenommen/ignoriert wird.

      und obwohl ich leider diesebzüglich alles andere als ein großes vorbild darstellen dürfte, und damit der geschätzen rosi sicher recht häufig geradezu schmerzhafte leseerlebnisse bescheren dürfte, schätze ich es trotzdem sehr, dass sie sich in dieser frage so konsequent und unbeugsam um eine gewisse sensibilisierung und kulturellen feinsinn bemüht. ich habe auch den eindruck, dass sie dieses bemühen nur in den allerseltensten fällen auf dem rücken anderer austrägt.

      so würde ich also fast meinen, dass ihr im vorliegenden fall letztlich beide mit eurem überzeugten festhalten an ganz grundsätzlichen werten und kunstfertigkeiten ausgesprochen wichtige und gar nicht so unähnliche rollen verkörpert. es wäre daher wirklich fein, wenn beides auch nebeneinader platz finden würde: wertschätzung für feingliedrigste und filigrane details der sprachlichen gestaltung und kulturleistung, aber genauso sehr eben auch für jene anderen grundlegenden übereinkünfte betreffend unser gemeinsames kommunikatives spiel!

      Kommentar


      • #63
        AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

        @ snowkid joe:
        Lass doch HAFA bei so Kleinigkeiten auch recht haben, mir g'fallt Nassfeld auch besser!
        Amtlich ist ja wohl der 1:50000 Maßstab, das glaub' ma da eh!

        @ alpendohle:
        Danke für deinen Hinweis!

        Ist schon kurios, ich glaub' da sind wir uns alle einig!

        LG
        altavia
        Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
        Servus, srecno, ciao!

        Kommentar


        • #64
          AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

          @ mash

          Sehr gut!
          Ein schöner Beitrag, den sich jeder User zu Herzen nehmen sollte und da zähle ich mich auch zu.

          ........und wenn Du jetzt noch die Großschreibung beachten würdest - perfekt!
          Ciao!

          Frank
          ---------------,,,
          --------------(. .)
          ----------oOO--(_)--Ooo-----------

          Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

          Kommentar


          • #65
            AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

            Zitat von altavia Beitrag anzeigen
            Ist schon kurios, ich glaub' da sind wir uns alle einig!
            ohne Frage!

            Aber die "offizielle" Bezeichnung lautet halt nun einmal Nassfeld.

            http://www.nassfeld.at/de/aktuelles/livecams.shtml
            mit bestem Gruß, moerf :)

            Kommentar


            • #66
              AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

              Zitat von moerf Beitrag anzeigen
              ohne Frage!

              Aber die "offizielle" Bezeichnung lautet halt nun einmal Nassfeld.

              http://www.nassfeld.at/de/aktuelles/livecams.shtml

              Da zweifle, neben Snowkid Joe auch ich stark daran, dass die "offizielle" Version mit "ss" richtig ist - nur weil sie auf der Homepage des Tourismusvereines so angeführt ist bedeutet das nicht, dass es die richtige Schreibweise ist - immerhin handelt es sich hier um einen Namen, nämlich um die Bezeichung eines Ortes/Passes. Nebenbei sei erwähnt, dass es das scharfe "ß" schon länger gibt als die Homepage des Tourismusverbandes Hermagor und ich bin mir sicher, dass auf alten (zumindest aus einer Zeit vor dem Internet - so 90er oder älter) Karten der Name Naßfeld sicher überall mit "ß" geschrieben wurde...

              aber es wird sich sicher jemand finden, der einen alten Kartenausschnitt hier posten kann...

              Edit: in der Zwischenzeit habe ich auf meiner Kompass-Karte nachgesehen - auch dort wird von Naßfeld geprochen.
              Zuletzt geändert von LampisBerge; 02.02.2009, 19:43.
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #67
                AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

                Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                Aber die "offizielle" Bezeichnung lautet halt nun einmal Nassfeld.
                http://www.nassfeld.at/de/aktuelles/livecams.shtml
                Es muss doch wohl klar sein, dass man hier von Seiten des Tourismus statt dem "ß" das Doppel-s verwendet, da man das "ß" bei Internetseiten und Emailadressen nicht verwenden kann, und potentielle Urlauber aus nicht deutschsprachigen Ländern auch gar keine Möglichkeit hätten, ein "ß" im Suchbegriff oder sonstwo zu verwenden.

                Aber nicht alles, was von der Tourismusseite bzw. im Namen des Tourismus verzapft, geändert usw. wird, ist automatisch richtig und "offiziell" - siehe z.B. "Der Mullwitzkogel wird zum Wurstberg"

                "Offiziell" richtig ist das Naßfeld mit "ß" - siehe hier.

                Und falls hier noch jemand die neue Deutsche Rechtschreibung ins Spiel bringen will - Eigennamen (und auch Ortsnamen sind solche) unterliegen nicht den neuen Rechtschreibregeln.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #68
                  AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

                  Zitat von mash Beitrag anzeigen
                  .... wertschätzung für feingliedrigste und filigrane details der sprachlichen gestaltung und kulturleistung, aber genauso sehr eben auch für jene anderen grundlegenden übereinkünfte betreffend unser gemeinsames kommunikatives spiel!
                  das trifft es auf den Kopf!

                  Ich möchte aber auch bei aller Wertschätzung der genannten sprachlichen Kunststücke anmerken, dass diese zumeist nur bei anderen Verbalakrobaten auf Gegenliebe stoßen und - wenn dass Spiel mit den Worten den Inhalt niederprioriert hat - auch von diesen inhaltlich nicht immer gleich gedeutet werden.

                  Wenn es um etwas Wichtiges geht, stehe ich daher auf eine klare, einfache und regelkonforme Sprache. Fußangeln finden sich in der zwischenmenschlichen Kommunikation so auch noch genug


                  @ Nassfeld/Naßfeld

                  Auf Sicht wird wohl nur das Nassfeld überleben.


                  @ Hatschekdiskussion/Änderunsvermerke usw.

                  Natürlich kann man darin auch das ein oder andere Problem finden. Ansonst aber beglückwünsche ich die diesebzüglichen Ritter der letzten Nuance zu ihrem offenbar weitestgehend sorgenfreien Leben

                  LG Michael
                  Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

                    Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                    Da zweifle, neben Snowkid Joe auch ich stark daran, dass die "offizielle" Version mit "ss" richtig ist (..........)
                    Edit: in der Zwischenzeit habe ich auf meiner Kompass-Karte nachgesehen - auch dort wird von Naßfeld geprochen.
                    @lamp9, @snowkid Joe,
                    ihr habe ja so etwas von Recht..

                    (meinen Thread von gestern zu dem Thema finde ich nicht mehr )

                    Aber immerhin führt dies jetzt dazu, dass ich mich als Kärntner mit der Ortsbezeichnung etwas genauer auseinandersetze..

                    Ich habe deshalb ein wenig gegoogelt und (leider zu spät!) dies hier gefunden:

                    http://www.fuerles.de/Bilder_neu/HD_Nassfeld.jpg

                    Hoffentlich funzt der Link (und die Quellenangabe ist ersichtlich)..

                    Ich gebe mich geläutert

                    PS: eventuell sollte man ein zweisprachiges Ortsschild anbringen (kleiner Schääääääärz )
                    Zuletzt geändert von moerf; 02.02.2009, 10:43.
                    mit bestem Gruß, moerf :)

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

                      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                      "Offiziell" richtig ist das Naßfeld
                      Also gerade in Kärnten würde ich das Wort "offiziell" im Zusammenhang mit geographischen Namen tunlichst vermeiden, sonst landest womöglich noch vor dem VfGH.

                      Ferner find ich daß common sense Vorrang vor Offizialität haben sollte und ich würde daher in diesem Fall beide Schreibweisen genehmigen. Nachdem 99% der Österreicher gar nicht wissen (können) warum das scharfe ß denn so scharf ist (weil bei uns auch ein s stimmlos ausgesprochen wird), glaub ich gibts ärgere Sünden auf dieser Welt als Nassfeld statt Naßfeld zu schreiben...

                      (Nachtrag: Ich hab gerade in meiner eigenen Historie nachgesehen: Ich habe bis dato immer - bis auf ein einziges Mal - Naßfeld, also mit scharfem ß, geschrieben; abgesehen von der ÖK50 glaub ich schon auch, daß Naßfeld hierzulande gebräuchlicher ist).
                      Zuletzt geändert von alpendohle; 02.02.2009, 10:49.
                      Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

                        Zitat von moerf Beitrag anzeigen

                        Ich habe deshalb ein wenig gegoogelt und (leider zu spät!) dies hier gefunden:

                        http://www.fuerles.de/Bilder_neu/HD_Nassfeld.jpg
                        interessant an diesem Bild finde ich jetzt wieder die Schreibweise der Tafel "Naßfeldpaß" - den (Gebirgs-)Pass schreibt man ja mittlerweile mit "ss" - in diesem Fall hier, wo der Pass Teil eines Names ist müsste man da die Schreibweise an die aktuell gültige Rechtschreibung anpassen (alos richtig: Naßfeldpass) oder wird da gar nicht dran gerüttelt und dieses (ev. schon ältere) Schild entspricht nach wie vor der aktuellen Rechtschreibung...

                        Fragen über Fragen
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

                          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                          Fragen über Fragen
                          @lampi9,
                          und wenn ich mich durch 60 Seiten "nasses Naßfeld" googele, dann finde ich Belege dafür, dass es den Einheimischen scheinbar relativ egal ist, wie sich der Ort schreibt.

                          Restaurant`s, Hotel`s, Beherbergungsbstriebe schreiben es mal so, dann wieder anders..

                          Das ist wirklich kurios, was da zu Tage kommt. Man denkt da normalerweise wohl nicht so drüber nach.

                          Interessant wäre es ja, wenn man den Ortsnamen mal mit doppel s und dann mit ß im Navigationssystem eingibt und wo man am Ende des Tages raus kommt
                          mit bestem Gruß, moerf :)

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

                            Zitat von moerf

                            eventuell sollte man ein zweisprachiges Ortsschild anbringen

                            Das ist wirklich ein Scherz !

                            Zweisprachig . . .

                            Diese dumpfe Historie ist vorbei !

                            Wenn schon, denn schon :

                            Dreisprachig !


                            xx 1 f.jpg

                            Aber wenn weiterhin nur einsprachig, weil man sich schon wieder nicht einigen kann, dann wenigstens

                            italienisch !

                            cartina f.jpg

                            Aber nicht - wie in diesem plumpgefälschten Plan - sondern bitte gleich

                            PASSO PROMILLO



                            Zuletzt geändert von Willy; 02.02.2009, 11:37.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                              Das ist wirklich ein Scherz !

                              Zweisprachig . . .
                              @Willy,
                              jå.. ein, etwas, unbedachter Einwurf meinerseits.
                              Obwohl, mir würde es nichts ausmachen, wenn das Ortsschild zweisprachig wäre.

                              Einem Italiener traue ich es durchaus zu, dass er "Naßfeld" auch ohne italienische Ortstafel findet

                              Ich will keine politische Diskussion hier entfachen. Das liegt mir fern!
                              mit bestem Gruß, moerf :)

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

                                ich bin mir nicht sicher, ob diese ganze s-schreibungs-debatte wirklich so viel mit dem ursprünglichen fall hier zu tun hat?

                                während die wurzeln der sprachlichen verwirrung im falle der sz-ligatur am wortende quasi fast ausschließlich in techn. entwicklungen der benutzten schrift wurzeln, und sich von der tatsächlich gesprochenen und verstandenen sprache immer weiter entfernt haben, halte ich akzente zur längenangabe auf vokalen eigentlich schon für ein recht sympathisches mittel, um um gerade dieses primat gesprochener sprache ganz bewusst hervorzuheben.
                                Zuletzt geändert von mash; 02.02.2009, 12:53.

                                Kommentar

                                Lädt...