Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Definition Gipfeltreffen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Definition Gipfeltreffen

    Es findet sich eine Gruppe von Gleichgesinnten zum
    - Gipfelklettern,
    - Gipfelsteigen,
    - Gipfelradln,
    - Gipfelwandern.......................Gipfelstammtis ch

    Es kommt zu gemeinsamen
    - Unternehmungen,
    - Erlebnissen,
    - Austausch von Erfahrungen
    - Spass und Freude

    Es gibt einen harten Kern mit der Geborgenheit einer Großfamilie und in erfreulicher Weise inzwischen das eine oder andere Pärchen.

    Es bleibt dieses Forum auf diesem Niveau.
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

  • #2
    Treffend und glasklar formuliert, Mathilde! Deine "Definition" könnte man als Werbespruch für das "Gipfeltreffen" verwenden!

    Merci

    Tom
    Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

    www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

    Kommentar


    • #3
      Kritisch denken

      Hallo,
      Ja, ne gelungene Definition. Weil ma grad beim kritisch denken sind, ne kleine Anregung meinerseits.
      Vorab, i find des alles mal sehr sehr toll und positiv wohlgemerkt möcht ich das Augenmerk auf den Ausdruck -Gipfel- richten.
      Ist es nicht vielmehr so, daß neben dem Gipfel der -Weg- das eigentliche Ziel der Tour darstellt. Klarerweise mehr beim Klettern als vielleicht beim Wandern.
      Der Gipfel mag dann der Endpunkt sein, aber in seinem Stellenwert dem Weg gleichgestellt, beim klettern sogar manchmal nebensächlich.
      Hab mal ein Buch gelesen, -Der Weg ist das Ziel-, steckt schon auch wahres da drin !
      LG, Peter
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #4
        Noch eine "Anregung"...

        Für mich ist ja eigentlich der Berg das Ziel, unabhängig von Gipfel und Weg.
        Der Berg besteht ja nicht nur aus dem Gipfel sondern auch aus Graten, Felsen, Hängen, Wiesen, Seen, Wasserfällen, Bächen - und somit ergeben sich auch unterschiedliche "Spielarten" des Bergsteigens und "Berg erlebens".

        "Dort wo es dir gefällt, das lass dich nieder..."
        Gemeinsame Unternehmungen am Berg kann man auch ohne "Gipfel" erleben.

        Gerade bei Skitouren lass ich oft den Gipfel links liegen, um zu einer Route mit schönen Tiefschnee- oder Firnhängen zu kommen.
        Da geht es mir mehr um den Genuß als um den "Gipfelsieg"...

        Oder etwa beim (Eis-)Klettern und Mountainbiken. Oft führen gewisse Routen gar nicht auf einen Gipfel...

        Es sollte aber jeder für sich seine eigene Sicht des Bergsteigens/-wanderns definieren.

        Trotzdem Gratulation an Mathilde für die Definition der Möglichkeiten "dieses" Forums.

        Kommentar


        • #5
          danke Peter und Whitewater, eure Anregungen führen zu weiteren Gedanken.

          Das Forum trägt zwar die Bezeichnung "Gipfel", doch der Begriff beschränkt sich keineswegs auf den Berggipfel an sich sondern bezieht sich eher auf HÖHEPUNKT !!!!!!!
          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

          Kommentar


          • #6
            Höhepunkt

            Hi, des is a gute Beschreibung des Wortes Gipfel, das Wort nicht als Ort sondern als Eigenschaft zu sehen !
            Kommt meiner Einstellung dazu sehr entgegen
            LG, Peter
            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

            Kommentar


            • #7
              Kann mich whitewater und dem letzten Post von Mathilde nur anschließen. Auch für mich ist sehr oft der Weg das Ziel! Und ein besonderes Erlebnis ist der Höhepunkt = Gipfel der Tour. Viele Gipfel sind für mich nicht erreichbar, aber vor ihnen zu stehen und sie zu bewundern, ist dann "mein" Gipfel. So einer wäre z.B. das Matterhorn ...
              LG, Eli

              Kommentar


              • #8
                Gipfel

                ja, jeder baut sich seine gipfel und ist es nicht so, wenn er dann oben steht, wobei oben nicht auf einen berggipfel beschränkt ist, sucht man sich neue --gipfel--. das ist gut so, das treibt den menschen weiter. in deinem fall eli, sind des dann die klettersteige !
                LG, Peter
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #9
                  Gipfel

                  Und mein Gipfel ist auch grad wieder erreicht:
                  Ausgleich: 121 zu 121
                  LG, peter
                  7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                  Kommentar


                  • #10
                    Nö, Peter - 124 zu 123! Aber jetzt werden wir - schmarrn, wo isn der "Off Topic"-Smilie? - also Schluß damit
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #11
                      Rekord

                      @Alice und Peter,
                      euer Wettrennen erinnert mich an einen ehemaligen Forumsteilnehmer. Er stellte viele, viele Bilder ins Forum und erreichte damit sehr rasch eine hohe Zahl an Beiträgen.

                      Freue mich schon auf eure tollen Landschaftsaufnahmen.


                      LG
                      Mathilde
                      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                      Kommentar


                      • #12
                        Wettrennen

                        Hi Mathilde,
                        so schlimm ists net, haben das Rennen mit nem gerechten Unentschieden beendet
                        LG, Peter
                        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                        Kommentar

                        Lädt...