Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Long way home ......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Long way home ......

    Hallo Leute,

    Als einer, der schon lang dabei ist, und regelmäßig (na ja, fast täglich ) , einen Blick ins Forum wirft, fällt auf:

    Entstanden aus ein paar Unermüdlichen, gemeinschaftlich organisierten Postern, entwickelten sich mit der Zeit in den verschiedenen Sparten, sei es Wandern, Klettern, Schneeschuhtouren usw. .... , verschiedenen Gruppen, unter denen emsig in den diversen Threads gepostet wurde. Meist dann auch persönlich bekannt, beliebt oder gehaßt, wie auch immer, wurde munter drauflos geplaudert.

    Dann wurde das Forum größer, Gruppen verlegten sich auf Off-Forums Aktivitäten, manch Spannungsfeld löste sich in Gruppengesprächen. Viele User der ersten Generation posten nur noch selten, abgeschreckt duch Trolle oder Psychos, Zeitmagel oder ....... weiß es nicht.
    Und das Forum wuchs. Die Threads wurden allgemeiner, einer fragt, viele antworten, wenige konstruktiv, viele oberflächlich - ein typisches Forum im Internet.

    Zeit der Informationsgesellschaft, ich stell meine Sachen rein, schaut's und staunet's ! So erscheint es mir, wenn ich manchmal länger die Beiträge durchschau, Infos über 100 Skitouren, mit viel Bildern dazu, aber kaum viel angehängte Gespräche. Viele Ankündigungen, wer, was, wo, wie und wann macht oder gemacht hat, wenig Reaktionen darauf. Irgentwie macht es für mich den Eindruck, im Augenblick geht das Forum in Richtung Bereitstellung von Informationen, 4400 passive User haben ein Recht darauf ?

    Was mir fehlt, das gemeinsame Lachen über vergangenen Touren, nicht umsonst sind die Beiträge in den Gemeinschaftstouren innerhalb eines Jahre um 5% zurückgegangen.
    Toureninfos find ich auf bergsteigen.at mehr, aber was ich auf bergsteigen.at nicht finde, sind gemeinsame Erlebnisse, und seien sie auch nur virtuell in einem Beitrag erlebt.

    Ich weiß ja, das bald ein Jubiläum bevorsteht, drum eröffne ich diesen Thread ja auch, ein Zitat von letztem Jahr sei gestattet:
    Das 'Gipfeltreffen' hat in dieser Zeit Freundschaften gegründet, Leute informiert, zusammengebracht und die erstaunlichsten Geschichten Wirklichkeit werden lassen.

    In diesem Sinn wünsch ich mir noch viele erstaunliche Geschichten in diesem Forum, weil im Staunen liegt die Kraft für neue Visionen,

    meint, Das WADL
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

  • #2
    AW: Long way home ......

    Zitat von Das Wadl
    Hallo Leute,

    Als einer, der schon lang dabei ist, und regelmäßig (na ja, fast täglich ) , einen Blick ins Forum wirft, fällt auf:

    Entstanden aus ein paar Unermüdlichen, gemeinschaftlich organisierten Postern, entwickelten sich mit der Zeit in den verschiedenen Sparten, sei es Wandern, Klettern, Schneeschuhtouren usw. .... , verschiedenen Gruppen, unter denen emsig in den diversen Threads gepostet wurde. Meist dann auch persönlich bekannt, beliebt oder gehaßt, wie auch immer, wurde munter drauflos geplaudert.

    Dann wurde das Forum größer, Gruppen verlegten sich auf Off-Forums Aktivitäten, manch Spannungsfeld löste sich in Gruppengesprächen. Viele User der ersten Generation posten nur noch selten, abgeschreckt duch Trolle oder Psychos, Zeitmagel oder ....... weiß es nicht.
    Und das Forum wuchs. Die Threads wurden allgemeiner, einer fragt, viele antworten, wenige konstruktiv, viele oberflächlich - ein typisches Forum im Internet.

    Zeit der Informationsgesellschaft, ich stell meine Sachen rein, schaut's und staunet's ! So erscheint es mir, wenn ich manchmal länger die Beiträge durchschau, Infos über 100 Skitouren, mit viel Bildern dazu, aber kaum viel angehängte Gespräche. Viele Ankündigungen, wer, was, wo, wie und wann macht oder gemacht hat, wenig Reaktionen darauf. Irgentwie macht es für mich den Eindruck, im Augenblick geht das Forum in Richtung Bereitstellung von Informationen, 4400 passive User haben ein Recht darauf ?

    Was mir fehlt, das gemeinsame Lachen über vergangenen Touren, nicht umsonst sind die Beiträge in den Gemeinschaftstouren innerhalb eines Jahre um 5% zurückgegangen.
    Toureninfos find ich auf bergsteigen.at mehr, aber was ich auf bergsteigen.at nicht finde, sind gemeinsame Erlebnisse, und seien sie auch nur virtuell in einem Beitrag erlebt.

    Ich weiß ja, das bald ein Jubiläum bevorsteht, drum eröffne ich diesen Thread ja auch, ein Zitat von letztem Jahr sei gestattet:
    Das 'Gipfeltreffen' hat in dieser Zeit Freundschaften gegründet, Leute informiert, zusammengebracht und die erstaunlichsten Geschichten Wirklichkeit werden lassen.

    In diesem Sinn wünsch ich mir noch viele erstaunliche Geschichten in diesem Forum, weil im Staunen liegt die Kraft für neue Visionen,

    meint, Das WADL
    tja das leben ändert sich täglich.....

    Kommentar


    • #3
      AW: Long way home ......

      Zitat von mountainbiker
      tja das leben ändert sich täglich.....
      Hee!
      Hast die Trafik heute die Nacht durch offen?
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Long way home ......

        Zitat von Das Wadl
        Hallo Leute,

        Als einer, der schon lang dabei ist, und regelmäßig (na ja, fast täglich ) , einen Blick ins Forum wirft, fällt auf:

        Entstanden aus ein paar Unermüdlichen, gemeinschaftlich organisierten Postern, entwickelten sich mit der Zeit in den verschiedenen Sparten, sei es Wandern, Klettern, Schneeschuhtouren usw. .... , verschiedenen Gruppen, unter denen emsig in den diversen Threads gepostet wurde. Meist dann auch persönlich bekannt, beliebt oder gehaßt, wie auch immer, wurde munter drauflos geplaudert.

        Dann wurde das Forum größer, Gruppen verlegten sich auf Off-Forums Aktivitäten, manch Spannungsfeld löste sich in Gruppengesprächen. Viele User der ersten Generation posten nur noch selten, abgeschreckt duch Trolle oder Psychos, Zeitmagel oder ....... weiß es nicht.
        Und das Forum wuchs. Die Threads wurden allgemeiner, einer fragt, viele antworten, wenige konstruktiv, viele oberflächlich - ein typisches Forum im Internet.

        Zeit der Informationsgesellschaft, ich stell meine Sachen rein, schaut's und staunet's ! So erscheint es mir, wenn ich manchmal länger die Beiträge durchschau, Infos über 100 Skitouren, mit viel Bildern dazu, aber kaum viel angehängte Gespräche. Viele Ankündigungen, wer, was, wo, wie und wann macht oder gemacht hat, wenig Reaktionen darauf. Irgentwie macht es für mich den Eindruck, im Augenblick geht das Forum in Richtung Bereitstellung von Informationen, 4400 passive User haben ein Recht darauf ?

        Was mir fehlt, das gemeinsame Lachen über vergangenen Touren, nicht umsonst sind die Beiträge in den Gemeinschaftstouren innerhalb eines Jahre um 5% zurückgegangen.
        Toureninfos find ich auf bergsteigen.at mehr, aber was ich auf bergsteigen.at nicht finde, sind gemeinsame Erlebnisse, und seien sie auch nur virtuell in einem Beitrag erlebt.

        Ich weiß ja, das bald ein Jubiläum bevorsteht, drum eröffne ich diesen Thread ja auch, ein Zitat von letztem Jahr sei gestattet:
        Das 'Gipfeltreffen' hat in dieser Zeit Freundschaften gegründet, Leute informiert, zusammengebracht und die erstaunlichsten Geschichten Wirklichkeit werden lassen.

        In diesem Sinn wünsch ich mir noch viele erstaunliche Geschichten in diesem Forum, weil im Staunen liegt die Kraft für neue Visionen,

        meint, Das WADL
        Gemeinsames Lachen?? Intrigen, Gruppenbildung, öffentliche Anfeindungen, keine Einladungen zu Touren(seit ich in diesem forum bin waren es genau drei !!)- mir ist das Lachen bereits vergangen zumindestens in diesem Forum.
        Ich habe u. darauf bin ich stolz die meisten Gemeinschafstouren ausgeschrieben u. habe oft versucht die Leute zusammenzubringen aber irgendwie fehlt mir bald die Kraft u. die Lust dazu, ein nachdenklicher MB.
        Zuletzt geändert von mountainbiker; 31.03.2006, 08:04.

        Kommentar


        • #5
          AW: Long way home ......

          Zitat von Das Wadl
          einen Blick ins Forum wirft, fällt auf:

          Zeit der Informationsgesellschaft, ich stell meine Sachen rein, schaut's und staunet's ! So erscheint es mir, wenn ich manchmal länger die Beiträge durchschau, Infos über 100 Skitouren, mit viel Bildern dazu, aber kaum viel angehängte Gespräche. Viele Ankündigungen, wer, was, wo, wie und wann macht oder gemacht hat, wenig Reaktionen darauf. Irgentwie macht es für mich den Eindruck, im Augenblick geht das Forum in Richtung Bereitstellung von Informationen, 4400 passive User haben ein Recht darauf ?

          Was mir fehlt, das gemeinsame Lachen über vergangenen Touren, nicht umsonst sind die Beiträge in den Gemeinschaftstouren innerhalb eines Jahre um 5% zurückgegangen.
          Toureninfos find ich auf bergsteigen.at mehr, aber was ich auf bergsteigen.at nicht finde, sind gemeinsame Erlebnisse, und seien sie auch nur virtuell in einem Beitrag erlebt.

          Ich weiß ja, das bald ein Jubiläum bevorsteht, drum eröffne ich diesen Thread ja auch, ein Zitat von letztem Jahr sei gestattet:
          Das 'Gipfeltreffen' hat in dieser Zeit Freundschaften gegründet, Leute informiert, zusammengebracht und die erstaunlichsten Geschichten Wirklichkeit werden lassen.

          In diesem Sinn wünsch ich mir noch viele erstaunliche Geschichten in diesem Forum, weil im Staunen liegt die Kraft für neue Visionen,

          meint, Das WADL
          Peter,
          ich verstehe sehr gut was du damit aussagen willst, jedoch ist es zur Zeit so, wenn man nach einer Tour eine Toureninfo reinstellt und dann noch ein kurzes lustiges Erlebnis erwähnt, dann wirst gleich von ein paar "angeprangert" dass du off topic bist und quasi interessiert das keinen.
          Schreibst du nichts rein, dann heißt es du machst Geheimtouren etc.

          Ich bin sicherlich ein fröhlicher Mensch und habe das auch im Forum oft rübergebracht, doch selbst das ist manchen ein Dorn im Auge, somit hab ich beschlossen mich etwas zurückzuziehen.
          Es gibt user, die melden sich nur dann, wenn es in Diskussionen heiß hergeht und man dann seinen Senf dazu geben kann bzw. jemanden beleidigen kann.

          Ein noch immer fröhliches Forums(b)engerl
          Magda
          Hört auf danach zu fragen,
          was die Zukunft für euch bereit hält,
          und nehmt als Geschenk,
          was immer der Tag mit sich bringt

          (Quintus Horatius Flaccus)

          Kommentar


          • #6
            AW: Long way home ......

            Wadl,

            das klingt schon sehr nach "gute alte Zeit"-Lamento.

            Die Forumsteilnehmer sind strukturell so heterogen wie das Leben selbst. Liebgewonne Freunde gehen und neue kommen. Auch kommt man mit weniger erfreulichen Personen und Inhalten in Kontakt. That's life!

            Letzter "Satz":
            Angesichts der Fülle von Postings habe ich nicht mehr die Zeit auf alle Postings und Threads im Detail einzugehen. Manchmal leiste ich mir diesesn Luxus und eröffne Threads, schreibe Kommentare oder ziehe über ein paar Forumskameraden her.

            Aber die Masse macht es mittlerweile sehr schwer, sowohl beim Posten als auch bei Gemeinschaftstouren. Ein Tatzelwurm übt soviel Anziehung auf mich aus wie die Grippe...

            Insgesamt ist dieses Forum schwer in Ordnung!
            Nostalgiker mögen anders urteilen.

            LG
            Schelli
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #7
              AW: Long way home ......

              Hallo,

              @schelli:
              Wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich die alten Zeiten heraufbeschwören will, keineswegs. Was mir auffällt ist halt, dass sich meiner Meinung nach die Forumsstruktur langsam ändert - ob gut oder schlecht, sei mal dahingestellt.

              Dass das Forum an sich ne gute Sache ist, san ma uns eh einig.

              Lg, Das Wadl
              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

              Kommentar


              • #8
                AW: Long way home ......

                Tatsache ist auch das man nur Lachen kann wenn man richtige "FREUNDSCHAFTEN" gewinnt u. dies ist in diesem Forum fast nicht möglich.
                @Schelli: Vielleicht ist für dich momentan im Familienleben alles rosig u. du brauchst keine Gemeinschaftstouren aber vielleicht u. ich wünsche es dir sicher nicht bist du irgendwann mal alleine u. freust dich mit jemanden eine Tour zu machen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Long way home ......

                  Zitat von Schelli
                  Wadl,

                  das klingt schon sehr nach "gute alte Zeit"-Lamento.

                  Die Forumsteilnehmer sind strukturell so heterogen wie das Leben selbst. Liebgewonne Freunde gehen und neue kommen.
                  das würde ich nicht so sagen
                  Hört auf danach zu fragen,
                  was die Zukunft für euch bereit hält,
                  und nehmt als Geschenk,
                  was immer der Tag mit sich bringt

                  (Quintus Horatius Flaccus)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Long way home ......

                    "Gehen" ist sehr allgemein:

                    ...auf den Berg ....einkaufen, ....aber auch vom Forum weg

                    Was gefällt Dir nicht daran?

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Long way home ......

                      Zitat von Schelli
                      "Gehen" ist sehr allgemein:

                      ...auf den Berg ....einkaufen, ....aber auch vom Forum weg

                      Was gefällt Dir nicht daran?

                      LG
                      Schelli
                      Mir gefällt eh alles was du sagst
                      Hört auf danach zu fragen,
                      was die Zukunft für euch bereit hält,
                      und nehmt als Geschenk,
                      was immer der Tag mit sich bringt

                      (Quintus Horatius Flaccus)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Long way home ......

                        es ist jeder versuch den inhalt eines forums in eine richtung zu trimmen zum scheitern verurteilt. es gibt nur zwei möglichkeiten zu reagieren, die sind aber beide negativer art: einzelne user sperren oder den ganzen laden zu machen.

                        eine dritter weg wäre eine strengere struktur, viel stärkere kontrolle etc. aber das machen schon andere...
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Long way home ......

                          Zitat von mountainbiker
                          Gemeinsames Lachen?? Intrigen, Gruppenbildung, öffentliche Anfeindungen, keine Einladungen zu Touren(seit ich in diesem forum bin waren es genau drei !!)- mir ist das Lachen bereits vergangen zumindestens in diesem Forum.
                          Ich habe u. darauf bin ich stolz die meisten Gemeinschafstouren ausgeschrieben u. habe oft versucht die Leute zusammenzubringen aber irgendwie fehlt mir bald die Kraft u. die Lust dazu, ein nachdenklicher MB.
                          Geh Markus, hau die Schienenschleifer raus und schau daß'd ins Bett kommst.
                          Durchwachte Nächte wirken sich net gut auf die Stimmung aus, weiß ich von mir selber.

                          Zitat von Schelli
                          Die Forumsteilnehmer sind strukturell so heterogen wie das Leben selbst. Liebgewonne Freunde gehen und neue kommen. That's life...
                          Seh ich auch so.

                          Zitat von Schelli
                          Angesichts der Fülle von Postings habe ich nicht mehr die Zeit auf alle Postings und Threads im Detail einzugehen. Manchmal leiste ich mir diesesn Luxus und eröffne Threads, schreibe Kommentare oder ziehe über ein paar Forumskameraden her.
                          Ich poste auch weniger als früher. Auch hab ich einen Teil des Forums softwaretechnisch ausgeblendet, da ich mich kenne...

                          Zitat von Schelli
                          Ein Tatzelwurm übt soviel Anziehung auf mich aus wie die Grippe...
                          Insgesamt ist dieses Forum schwer in Ordnung!
                          Beides seh ich auch so, ich bin halt nicht der Typ, der gern mit mehr als 4 bis maximal 6 Leuten unterwegs ist, die Menschen sind halt verschieden.
                          Ich treff mich gern mal wo mit mehreren anderen auf einer Hütte, aber auf Tour bin ich lieber mit einer kleinen Personenanzahl oder aber auch gern allein unterwegs.
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Long way home ......

                            Bin vielleicht auch ein Nostalgiker aber wie wars denn früher alle sind gemeinsam auf tour gegangen, jetzt liest man tourenberichte in der form von: zwei tourengeher u. sieben schneeschuhwanderer erklommen.......als wäre es wirklich eine geheimtour u. andere dürfen nix davon wissen - nicht das es nicht jedem zusteht privat was zu machen aber man wundert sich dann schon über diese leute die seit zwei jahren oder länger sich mit dir unterhalten u. dir am stammtisch ins gesicht lächeln u. worte verwenden: Schön das du da bist.
                            Verlogene Moral, persönlicher Egoismus auf der Suche nach dem privaten Glück??
                            Nicht das ich nicht auch schon private Touren unternommen hätte , aber man kann bei mir zu 99 prozent lesen wer geht mit, gemeinschaftstouren - eben im sinne der gemeinschaft u. falls man doch mal eine tour privat macht na dann stell ich das unter toureninfos rein sogar mit bildchen was ist schon dabei??
                            Menschlich gesehn läuft vieles falsch drum gibts auch nix zu lachen und da bin ich sicher nicht alleine hier herin.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Long way home ......

                              und oft fragt man die leute gehst mit auf tour?? bisherige antworten bis auf wenige ausnahmen: nein nein nein - ok als alleinstehender mann hat man es halt schwerer - akzeptiert. Weiters könnte man glaub ich verrecken hier herinnen u. keinem würde es auffallen soviel zum thema lachen nach touren.
                              Zuletzt geändert von mountainbiker; 31.03.2006, 11:20.

                              Kommentar

                              Lädt...