Ankündigung

Einklappen
2 von 4 < >

Hilfe zum Erstellen von Tourenberichten

Immer wieder haben einige User Probleme beim Erstellen eines Tourenberichtes, insbesondere beim Hochladen und Einfügen von Bildern.
Ihnen soll die folgende kleine Anleitung ein wenig Hilfe geben, wie ein Tourenbericht ganz kurz und schmerzlos erstellt werden kann

In sechs einfachen Schritten kann ein neuer Bericht leicht erstellt werden:

1. Bilder zum Bericht aussuchen
2. Bilder verkleinern
3. Im Forum "Toureninfo & Verhältnisse" das passende Unterforum auswählen
4. Bilder hochladen
5. Die Bilder mit dem Text ergänzen
6. Fertigstellen/Kontrollieren des Berichtes und Veröffentlichen



Im Folgenden werden die einzelnen Schritte ausführlich erklärt:

1. Bilder zum Bericht aussuchen
Möglichst aussagekräftige Fotos wählen, die auch die Route und wesentliche Details darstellen.
Gegen einzelne "schöne" Landschafts- und Blumenbilder ist natürlich nichts einzuwenden ...


2. Bilder verkleinern
Bewährt hat sich ein Format mit der längeren Bildkante 900 Pixel.
Damit läßt sich bei Speicherung als JPEG eine recht ordentliche Bildqualität erzielen, bei Photoshop etwa abhängig vom Sujet 80/100.


3. Im Forum "Toureninfo & Verhältnisse" das passende Unterforum auswählen
z.B. "Wanderungen und Bergtouren" - "Steiermark"
+Neues Thema wählen

Titel etwa nach dem Schema
Gipfel (Höhenangabe), Anstiegsroute, Gebirgsgruppe (ostalpin nach AVE)

Möglichst bis zu 5 aussagekräftige Stichworte vergeben.

Zum Bilderhochladen weiter mit der "Büroklammer".


4. Bilder hochladen
Möglichst bitte NUR so:
a) "Büroklammer"
b) "Anhänge hochladen"


4.1 Bilder auswählen
Abhängig vom eigenen Rechner/Betriebssystem.
Maximal 15 Bilder pro Posting sind derzeit zulässig, eine größere Bilderanzahl erfordert Folgepostings (Antworten).
(Bewährt hat sich auch, 1-2 Bilder weniger hochzuladen, um für spätere Ergänzungen eine kleine Reserve zu haben.)

4.2 Liste der hochgeladenen Anhänge
Die Auflistung ist leider nicht chronologisch nach Bildbezeichnung geordnet.

Im Textfeld die gewünschte Einfügeposition mit dem Cursor markieren,
bzw. die gelisteten Bilder in der gewünschten Reihenfolge einzeln als "Vollbild" oder "Miniaturansicht" platzieren.
Eine oder mehrere Leerzeilen zwischen den Bildern erleichtern später das Einfügen von Text.


5. Die Bilder mit dem Text ergänzen
Die Bilder sind nun in der richtigen Reihenfolge im Textfenster positioniert.
Ich bevorzuge im ersten Schritt die Positionierung als "Miniaturansicht".
Das erleichtert beim Texteinfügen die Übersicht.
Muß aber nicht sein, natürlich lassen sich die Bilder auch gleich als Vollbild (also in der hochgeladenen Größe) platzieren.

5.1 Text
Jetzt kann der Text ergänzt werden.
Möglichst über dem Foto - ich finde das übersichtlicher ...
Der Text kann natürlich auch vorher erfaßt werden und anschließend einkopiert werden.

5.2 Bildgröße ändern
Wurden die Bilder vorerst als "Miniaturansicht" platziert, können sie einfach auf das finale Darstellungsformat skaliert werden:
a) Doppelklick auf die "Miniaturansicht" öffnet ein Pop-Up-Fenster
b) unter "Größe" idR "Vollbild" wählen
c) OK


6. Fertigstellen/Kontrollieren des Berichtes
Anschließend sollte der Bericht noch in der "Vorschau" kontrolliert werden.
In manchen Fällen muß zur Ansicht der "Vorschau" ziemlich weit nach unten gescrollt werden!

6.1 Veröffentlichen des Berichtes
Zum Schluß noch auf "Abschicken" klicken - und nach einer kurzen "Nachdenkpause" des Servers ist der Bericht online.



Nach dem ersten Durchlesen dieses Leitfadens mag das Erstellen eines Berichtes etwas kompliziert erscheinen - ist es aber nicht:
Viele Tourenberichte schreiben hilft sehr.

Die Reihenfolge der einzelnen Schritte ist nicht so starr wie es hier scheinen mag; natürlich kann auch zuerst der Text erstellt werden und die Bilder nachträglich eingefügt.

Änderungen am fertigen Bericht sind für den Ersteller 24 Stunden lang möglich, bei der Berichtigung später entdeckter Fehler hilft gerne ein zuständiger Moderator. Ebenso beim Verschieben eines Berichtes in das richtige Tourenforum.

Viel Freude bei euren Bergtouren UND dann beim Berichteschreiben,


P.S.: Diese Anleitung, ergänzt um verdeutlichende Screenshots, findet ihr auch unter http://www.gipfeltreffen.at/forum/gi...ourenberichten
3 von 4 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
4 von 4 < >


WICHTIG - BITTE BEACHTEN!!!

Bitte die Touren in jenes Bundesland eintragen wo der jeweilige Ausgangspunkt der Tour war!!!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

19.-22.05.2004 Wien-Mariazell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    Scheinheilige Pilger

    waren es nun Tage oder Wochen die wir dahinwanderten bergauf, bergab, von Hütte zu Hütte, bei Sonnenschein und Regen?
    Ich kann's nicht sagen.

    Sicher ist, wir sind viel gegangen, haben viel gegessen, gesoffen, gelacht
    - danke allen Teilnehmern für dieses harmonische Erlebnis
    - danke Erich für die perfekte Organisation, insbesondere der Rückreise.

    Nun bin ich sündenfrei, lastenfrei (Rucksack), RAUCHFREI

    lg
    Mathilde

    PS: Welche sind die SCHEINHEILIGSTEN Nichtraucher?
    Na diejenigen, die die armen Raucher um Zigaretten anschnorren
    Immerhin verhalfen sie mir meine streng eingeteilte Ration vorzeitig aufzubrauchen - letzter Glimmstengel wurde von mir am 21.5.04 um 20:30 auf der Zdarsky Hütte weggeputzt.
    Zuletzt geändert von Mathilde; 23.05.2004, 11:29.
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

    Kommentar


    • #92
      Was bleibt

      Hallo alle Mitsammen!

      Wenn ich heute den Sturm ums Haus pfeifen höre, muss ich sagen: Was stört schon ein bisschen Landregen? Wir hatten optimales Wetter!

      Es waren vier wunderbare, für Körper, Geist und Seele sehr wertvolle Tage. Ich habe mich unheimlich wohl gefühlt in dieser tollen Gruppe, die jeden einzelnen mit all seinen Schwächen und Macken so aufgenommen hat, wie er ist. Ich habe herrlich viel gelacht, offene Gespräche gefunden und Zeiten der Stille genießen können.

      @Erich: Dir einen besonderen Dank, nicht nur für die herrliche Route und die super Organisation! Ein Sitzplatz im Zug wird in diesem Moment zur unbezahlbaren Kostbarkeit! Diese Wanderung in der Jahreszeit des frisch-grünen Sprießens anzusetzen war perfekt. Danke auch für die "seelische" Betreuung: Deine Motivationshilfen, wenn eine/r gerade keinen so glücklichen Eindruck machte, waren pures Doping.

      Was bleibt sind nur positive Erinnerungen und ich freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Euch allen!

      Andrea
      Die höchste Form menschlicher Intelligenz ist, zu beobachten ohne zu bewerten. (J.Krishnamurti)

      WER MEINe FREUNDin IST, WEIß DAS GANZ OHNE INTERNET.

      Kommentar


      • #93
        Servus Mariazellerwanderer!

        Hier das erste "Beweisfoto", vor dem Carl-Hermann-Weitwanderstein in Perchtoldsdorf.

        Vielen Dank an die Fotografen für die tollen Aufnahen der schönen Landschaft und der lustigen Wandergruppe. Ich freue mich schon auf die Bilder!

        Einen schönen und geruhsamen Wochenendausklang,
        Erich
        Angehängte Dateien
        Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
        steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

        Kommentar


        • #94
          12 müde-krieger

          hallo mariazellwanderer,
          wurde dieses bild wirklich zu beginn der wanderung aufgenommen?
          die wanderinnen und besonders die wanderer schaun fix und fertig aus.
          lg
          ein zufriedener ....

          Kommentar


          • #95
            Re: 12 müde-krieger

            Original geschrieben von waluliso
            ... und besonders die wanderer schaun fix und fertig aus....

            Ich glaube das war das Schaudern davor, wie es denn vier Tage lang mit so einer überwiegenden Frauenmehrheit sein würde

            Andrea
            Die höchste Form menschlicher Intelligenz ist, zu beobachten ohne zu bewerten. (J.Krishnamurti)

            WER MEINe FREUNDin IST, WEIß DAS GANZ OHNE INTERNET.

            Kommentar


            • #96
              mariazell

              hallo !
              möchte mich bei erich bedanken für die gut organisierte tour und bei allen anderen die ihren beitrag geleistet haben dass es so schöne 4 tage geworden sind !

              ich möchte mich entschuldigen da ich ganz den teamgeist der
              gruppe hatte und meist mein eigenes tempo gegangen bin
              und somit meistens schneller am ziel als die anderen !!!

              lg andreas:o
              Über zweierlei Dinge sollte man nicht ärgerlich werden:

              die man ändern kann und die man nicht ändern kann !

              Kommentar


              • #97
                Mariazellerwanderung

                Hallo

                ich möchte mich auch noch ganz speziell bei Erich für die Superorganisation bedanken, es war meine erste längere
                Wanderung hier und sie hat mir wirklich gut
                getan, körperlich entspannt, der Geist ist frei ich fühle mich
                so richtig rundherum wohl.

                Ich hoffe bis auf bald und liebe Grüsse an alle
                Bergfexi
                Es gibt keine Probleme - es gibt nur Lösungen!!!!!!!!

                Kommentar


                • #98
                  Mariazell

                  Hallo Erich:

                  Ein großes Dankeschön für die perfekte Organisation einer wunderschönen Tour - war sicher maßgebend dafür, daß wir alle es ans Ziel geschafft haben!

                  Liebe Mitpilger:
                  Hoffentlich habt ihr euch, wie ich, wieder regeneriert (die Sauna heute abend hatten meine Knie und Schultern echt notwendig).
                  War ein schönes gemeinsames Erfolgserlebnis und ich freue mich
                  auf weitere Touren diesen Sommer.

                  LG

                  Elisabeth

                  Kommentar


                  • #99
                    Hallo Mariazeller,


                    ich freue mich zu lesen, dass ihr soweit gesund, froh und munter wieder zu Hause seid und glaube, ihr werdet noch lange davon zerren Hoffe, ich sehe Euch bald wieder, um Euren Berichten lauschen zu können.

                    Bis dahin
                    lg
                    magda
                    Hört auf danach zu fragen,
                    was die Zukunft für euch bereit hält,
                    und nehmt als Geschenk,
                    was immer der Tag mit sich bringt

                    (Quintus Horatius Flaccus)

                    Kommentar


                    • Der etwas andere Bericht

                      Erich mit seinem Harem: "Dort werde ich mit euch die 1. Nacht verbringen". Zumindest Helga hält sich mit ihrer Begeisterung zurück.
                      http://www.publish.at/trekking/images/011.JPG


                      Mezi (Franz), Bergfuchs (Andi), Alex + Erich: Die 4 Spritzer in Aktion.
                      http://www.publish.at/trekking/images/016.JPG


                      Hermi, Susi und Mathilde: "Die Männer sollen nicht glauben, dass wir am Abend schon müde sind".
                      http://www.publish.at/trekking/images/033.JPG


                      Trinkt er, spuckt er, oder saugt er?
                      http://www.publish.at/trekking/images/044.JPG


                      Eine musste sich immer und überall einmischen (HERMI!!!!)
                      http://www.publish.at/trekking/images/047.JPG


                      So soll's sein: die Männer lassen sich bei Tisch bewirten, während die Frauen brav auf der Stiege Quellwasser trinken und auf ihre Herrn warten.
                      http://www.publish.at/trekking/images/073.JPG

                      Vom gescheiterten Versuch der Männer einmal in Ruhe sich per Selbstauslöser bei ihrer rituellen Handlung (4 Spritzer, no na) fotografieren zu lassen.
                      Elisabeth hupft vor die Kamera: "Derf I vo eich a Foto machn" und der Aufschrei der Männer:
                      Erich - nur mehr die Schuhe sichtbar "Aber ..." Franz "bitte ..." Andi "ned ..." Alex "... jetzt!!!"
                      http://www.publish.at/trekking/images/072.JPG

                      Schulterpolster a la Hermi. Die Männer riefen: "die rauhe Seite nach unten, des bringt's"
                      http://www.publish.at/trekking/images/074.JPG
                      Hinweis: angeblich zur Entlastung der Druckstellen vom Rucksack.

                      Wenn Frau das Regengwandl gleich in der ersten Hüttn vergisst, dann muss sie sich von Mann ausstaffieren lassen.
                      k_erbse im Transparentlook, wurde umgehend von kicher_erbse in kesse_erbse umgetauft.
                      http://www.publish.at/trekking/images/081.JPG


                      Wandermode 2004: Die Herren sogar im Schnürlregen wadenfrei, die Frauen zusätzlich mit Überhose verhüllt.
                      Und über die Taliban machen wir Witze.
                      http://www.publish.at/trekking/images/085.JPG


                      Bergfuchs: "Bin I froh, dass I der Andreas bin und ned die ......"
                      http://www.publish.at/trekking/images/089.JPG


                      Hermi: "Soll I jetzt den Andi vernaschen, oder den Doppler, ... NA - BEIDES!"
                      http://www.publish.at/trekking/images/118.JPG


                      Erich erzählt einen Witz ...
                      http://www.publish.at/trekking/images/122.JPG
                      Zum Kondenswasser an der Scheibe: vielleicht hätten wir doch in Mariazell unser Gwand wechseln solln.


                      ... und die Pointe sitzt!
                      http://www.publish.at/trekking/images/124.JPG

                      Es war wirklich so lustig wie es auf den Fotos ausschaut. Nur manchmal ham's mi scho gnervt, meine Fotomodelle.
                      Zum Beispiel im Zug von Mariazell, wie ich den Fahrschein beim Schaffner löse. Ich gebe dem Schaffner die korrekte Bezeichnung des Bahnhofs an der Stadtgrenze bekannt.
                      Mehr hab' ich nicht gebraucht, Wenn sie nicht so erschöpft gewesen wären, wären's vor Lachen am Boden rumgekugelt, Hermi: "so fertig schaust gor ned aus", "warum ned glei bis nach Kalksburg" bruah, bruah ... Was kann ich dafür, dass die Station Purkersdorf-SANATORIUM heißt!!!
                      Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                      Kommentar


                      • Hallo Alex,
                        deine Fotos (und die dazugehörigen Beschreibungen) sind eine Wucht(el)! Habe mich eben nochmals köstlich amüsiert!

                        Viele Grüße
                        Elisabeth
                        Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                        Kommentar


                        • Hallo alle Miteinander!

                          Wollte auch noch einmal sagen, daß ich die 4 Tage mit euch genossen habe und mich bei Erich bedanken, daß er die Tour genau für den Zeitraum ins Forum gestellt hat, zu dem ich durch Zufall dazugestoßen bin War toll organisiert
                          Gestern bin ich zwar wie angekündigt noch ein paar km spazieren gegangen, aber die Wasser (und Eis!!)mengen, die auf mich prasselten, haben mich dann doch irgendwo einkehren lassen.
                          Ebene Wege (Donauinsel) sind kein Problem, aber Stufen steigen wollen meine Waden momentan überhaupt nicht

                          liebe Grüße, Dunja

                          Kommentar


                          • .......liebe mitpilgerinnen und mitpilger

                            ...........danke für die organisation, danke für die 4 schönen tage,
                            danke für die schönen bilder, danke für das gemeinsame und das lustige.
                            irgendwann werde ich wieder mit euch gemeinsam unterwegs sein.
                            ................bis dahin lg euer mezi

                            Kommentar


                            • Mariazell

                              Liebe Mariazell-Wanderer,

                              ich habe soeben mit Schreck von Erich erfahren, daß Ihr auf mich gewartet habt am ersten Tag! Das tut mir furchtbar leid. Ich war mir sicher, daß ich Euch mitgeteilt hatte, daß ich nicht mitgehe! Kann mir das echt nicht erklären und verstehe völlig, wenn Ihr nun auf mich sauer seid. Ich wäre das auch, wenn jemand einfach nicht auftaucht.

                              Ich muß leider immer zwischendurch in der Firma beim Forum reinschauen, schnell was tippen und dann wieder wegklicken, weil der Chef kommt usw. Vielleicht ist da was verlorengegangen....

                              Mit Erich hab ich´s mir dadurch einigermaßen verdorben, hoffe aber, daß das irgendwie wieder gutzumachen ist und ich auch mit Euch allen auf der nächsten Wanderung wieder reden kann....

                              Ich bitte Euch jedenfalls um Entschuldigung und möchte Euch nachträglich noch zu der tollen Leistung gratulieren. 4 Tage lang durchzuhalten ist keine Kleinigkeit!

                              Tschuldigung nochmals.
                              Eva
                              Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
                              Alexander Issajewitsch Solschenizyn

                              Kommentar


                              • 10.6. Bärenschützklamm

                                @Eva,

                                nehme dich beim Wort und lade dich recht herzlich zur Wanderung in die Bärenschützklamm ein - wird dir sicher gefallen.

                                lg
                                Mathilde
                                "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X