Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Kinigat (2689 m), Tscharrknollen (2482 m), Karnischer Hauptkamm, 7.9.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Große Kinigat (2689 m), Tscharrknollen (2482 m), Karnischer Hauptkamm, 7.9.2016

    Servus Ihr Lieben ,
    Das Wetter ist fantastisch und dürfte den ganzen Tag so bleiben. Deshalb steht eine anspruchsvolle Tour am Programm. Ich fahre nach Rauchenbach und möchte die Große Kinigat schaffen. Später habe ich beschlossen Tscharrknollen mit zu nehmen, die Route:

    1.jpg
    Ausgangsort: Rauchenbach (1515 m).
    Zufahrt: St. Oswald --> Kartitsch --> Rauchenbach.
    Parken: Großer Parkplatz bei der Straße (gratis ).
    Route: Rauchenbach --> Erschbaumer Tal--> Tscharrhütte--> Hintersattel--> Filmoorsattel --> Große Kinigat --> Hintersattel--> Tscharrknollen--> Rauchenbach.
    Höheunterschied: ~1250 m.
    Schwierigkeit: Gehgelände; beim Aufstieg zur Große Kinigat eine mit Drahtseil versicherte Stelle; Aufstieg zum Tscharrknollen weglos mit leichter Kletterei.
    Zeit: ~8 Stunden.

    2.jpg
    Beim Aufstieg war die Sicht zur Kleinen Kinigat ein Traum.

    3.jpg
    Die Große Kinigat zeigt sich: wer gute Augen hat kann das Kreuz schon sehen.

    4.jpg
    Ein paar Wolken, aber das ist wohl harmlos?

    5.jpg
    Das Panorama talauswärts ist auch schön; links Gumriaul.

    6.jpg
    Tolles Wolkenspiel im Westen.

    7.jpg
    Die Wolken nehmen rasch zu aber die Gipfel sind noch sichtbar.

    8.jpg
    Eine gute Stunde nach den ersten Wolken hat es leider ganz zugezogen.

    9.jpg
    Ich gehe natürlich weiter. Wenn es rasch zugezogen hat, kann es ja auch wieder schnell auflockern. Hier befinde ich mich beim Filmoorsattel, aber die Wolken liegen wie eine Decke über der Landschaft.

    10.jpg
    Vorübergehend ist die Sicht etwas besser.
    Zuletzt geändert von HNT; 19.03.2017, 08:05.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    AW: Große Kinigat (2689 m), Tscharrknollen (2482 m), Karnischer Hauptkamm, 7.9.2016

    11.jpg
    Der Gipfel der Großen Kinigat ist zum Greifen nah. Kein Witz, es ist nur 50 m zum Gipfel.

    12.jpg
    Nach gut 4 Stunden ist die Große Kinigat geschafft.

    13.jpg
    Ich bleibe eine Stunde am Gipfel aber die Wolken bleiben noch länger. Die Königswand war doch einige minuten sichtbar.

    14.jpg
    Nach ausgiebiger Gipfelrast steige ich ab und habe wieder den Filmoorsattel ins Visier. Links das Königswandtürml.

    15.jpg
    Blick nach Westen: die Erhebung in der Bildmitte ist der Col Quaterna.

    16.jpg
    Beim Filmoorsattel betragte ich den zurückgelegten Weg.

    17.jpg
    Ich gehe weiter zum Hintersattel und nehme die Tscharrknollen mit (links).

    18.jpg
    In wenige minuten bin ich am Gipfel. Im Hintergrund ist die Hochegg zu sehen.

    19.jpg
    Rückblick zum Hintersattel.

    20.jpg
    Beim Abstieg wird das Wetter deutlich freundlicher und ich latsche zurück zum Parkplatz.

    LG, Herman
    Zuletzt geändert von HNT; 19.03.2017, 09:29.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      AW: Große Kinigat (2689 m), Tscharrknollen (2482 m), Karnischer Hauptkamm, 7.9.2016

      Lieber Herman,
      vielen Dank für den schönen, interessanten Bericht aus einer Ecke Osttirols, in die ich bisher noch nie gekommen bin. Schön, auch in dieser Jahreszeit mal einen sommerlichen Bericht zu sehen!
      LG,
      Andreas

      Kommentar

      Lädt...