Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vier Gipfel über Kals, Granatspitzgruppe, 15.09.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vier Gipfel über Kals, Granatspitzgruppe, 15.09.2012

    Servus Ihr Lieben ,
    Die heutige Tour ist ein bißchen speziell nachdem es die 25. Osttiroler Wandertour des Jahres ist. Nachdem es noch viel Schnee gibt, möchte ich einige niedrigen Gipfel in der Granatspitzgruppe besteigen in Übereinstimmung mit der Beschreibung von Andreas Koller; die Route:

    1.jpg

    Parkplatz Tauerwirt-Hohes Tor-Libanolkopf (2539 m)-Weißer Knopf (2577 m)-Blauer Knopf (2593 m)-Drillingschneid (2554 m).

    2.jpg

    In der Früh geht es los und ich betrachte den Hang der zum Hohen Tor führt.

    3.jpg

    Das Wetter ist wieder super und dasselbe gilt für die Sicht zu der Schobergruppe.

    4.jpg

    Beim Aufstieg habe ich tolle Ausblicke zur Blauspitze......

    5.jpg

    ......ins Teischnitztal.......

    6.jpg

    .......und zur Vordere Kendlspitze.

    7.jpg

    Ich nähere mich Hohes Tor und erblicke den Drillingschneid (rechts der Bildmitte), den Blauen Knopf (links).....

    8.jpg

    ......den Großglockner......

    9.jpg

    ......und die Schobergruppe.

    10.jpg

    Bei Hohem Tor mache ich eine Rast. Im Norden geht den Weg weiter zur Dürrenfeldscharte.....

    11.jpg

    ......im Süden sind die Deferegger Alpen sichtbar.......

    12.jpg

    .......und im Südwesten zeigt sich die Laßörlinggruppe.

    13.jpg

    Ich gehe zunächst weiter Richtung Süden; dabei werden ungefähr 80 Höhemeter verloren. Hier betrachte ich den Drillingschneid (links der Bildmitte), der von dieser Seite weglos aber unschwierig erreichbar ist.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    AW: Vier Gipfel über Kals, Granatspitzgruppe, 15.09.2012

    Bei diesem Wegweiser......

    14.jpg

    .......geht es nach rechts. Der Wegweiser erwähnt den Ganotzkogel der laut meine F&B Karte identisch ist mit der Blauspitze. Das paßt doch nicht mit dem Wegweiser der nicht nur den Ganotzkogel sondern auch die Blauspitze zeigt.

    15.jpg

    Der Libanolkopf (F&B Karte) ist den ersten Gipfel, hier links im Bild.

    16.jpg

    Ich überblicke den weiteren Weg: Weißer und Blauer Knopf rechts und Drillingschneid links "unter" der Vordere Kendlspitze.

    17.jpg

    Der Weiße Knopf ist eine imponierende Felsformation.

    18.jpg

    Der Steig ist gemütlich aber hier gibt es einige mit Drahtseilen gesicherten Stellen.

    19.jpg

    Der Weiße Knopf ist erreicht und ich schaue zurück.......

    20.jpg

    ......zum Blauen Knopf.......

    21.jpg

    ......zur Blauspitze.......

    22.jpg

    .......und zur Schobergruppe.

    23.jpg

    Bald gehe ich weiter und in wenige Minuten ist den Blauen Knopf bestiegen. Dieser Gipfel entspricht den höchsten Punkt dieser Wanderung (2593 m); hier der Rückblick zum Weißen Knopf.

    24.jpg

    Die Sicht zur Venedigergruppe ist toll: von Kleinvenediger bis Ochsenbug (links der Bildmitte) und Rötspitze.

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 31.12.2012, 16:24.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      AW: Vier Gipfel über Kals, Granatspitzgruppe, 15.09.2012

      Ich verlasse den markierten Wanderweg und gehe über den Grat Richtung Norden......

      25.jpg

      .......vielleicht kann man auf diese Weise den Drillingschneid einfach erreichen.

      26.jpg

      Ich traue mir diese Begehung doch nicht zu und steige weglos ab zum Wanderweg.......

      27.jpg

      .....und gehe weiter Richtung Hohes Tor. Als der Weg steil bergab geht, verlasse ich den Steig wieder und wandre empor bis zu den Kamm. Hier betrachte ich den Grat der ich umgangen habe.

      28.jpg

      Jetzt ist es nicht mehr weit zum Drillingschneid.

      29.jpg

      Das Ratebild, das erst nach 6 Wochen gelöst worden ist von Andreas (Apollon74).

      30.jpg

      Vom Gipfel gibt es ein tolles Panorama Richtung Blauen- und Weißen Knopf.

      31.jpg

      Ich steige wieder ab und schaue noch einmal zurück.

      32.jpg

      Dann geht es weiter zum Hohen Tor; das Panorama zum Böses Weibele und Roten Knopf ist beeindruckend.

      33.jpg

      Ich gehe zurück zum Auto und werde begleitet vom Teischnitztal......

      34.jpg

      ......und von der Schobergruppe.

      35.jpg

      Im Tal wartet dann das für diese Gegend übliche Hütten und Wandertaxi.

      Lg, Herman
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        AW: Vier Gipfel über Kals, Granatspitzgruppe, 15.09.2012

        Eine schöne Tour und schöne Bilder. Hätte den Beitrag fast nicht bemerkt.
        I´m confused.
        No wait !
        Maybe i´m not ?

        Kommentar


        • #5
          AW: Vier Gipfel über Kals, Granatspitzgruppe, 15.09.2012

          Servus Heman,

          vielen Dank für diesen tollen Bericht.
          Der Sudetendeutsche Höhenweg, der an Deinen vier Gipfeln vorbeiführt, steht ja schon lange bei mir auf der Liste, vielleicht klappt es ja dieses Jahr!

          Gruß,
          Andreas

          Kommentar

          Lädt...