Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rotstein (2702m), Villgrater Berge, 10.08.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotstein (2702m), Villgrater Berge, 10.08.2011

    Gerda (Desperaux) und ihre Männer waren mal wieder in Osttirol auf Urlaub. Wir hatten schon vorher über eine gemeinsame Tour geredet und Gerdas Vorschlag, auf den Rotstein (auch: Rotsteinberg oder Röte) zu gehen, kam mir sehr entgegen. Da war ich auch noch nicht oben.

    Anfahrt über Assling, vorbei am Wildpark und einige Kilometer hinein ins Wilfernertal bis zum Parkplatz bei der Pedretscher Kaser.
    P1050691.JPG

    Es geht zunächst an einem Fahrweg entlang in Richtung Talschluss.
    P1050692.JPG

    Am Ende des Wegs führt ein Steig auf der östlichen Seite hinauf,
    P1050702.JPG

    der einen schönen Blick auf den Talschluss bietet.
    P1050701.JPG

    Der weitere Weg führt in einem leichten Bogen nach rechts zur Scharte links der Bildmitte.
    P1050709.JPG

    Dazwischen liegt noch die Wilfernerlacke.
    P1050718.JPG

    Der Weg zur Scharte kommt mir beim Gehen deutlich länger vor, als es aussieht. Laut Karte müßte der Gipfel des Rotstein hinter dem Kamm links der Scharte sein.
    P1050726.JPG

    Stimmt!
    P1050732.JPG

    Meine alte Kompass-Karte behauptet, dass hinter dem Kamm links ein markierter Weg direkt auf den Gipfel geht.
    P1050733.JPG

    Es sind aber keine Markierungen zu sehen. Daher folgen wir dem markierten Weg geradeaus und durchqueren das Schuttkar zur nächsten Scharte (das sind nur einige Minuten).
    P1050734.JPG
    Zuletzt geändert von rot-schwarz; 22.08.2011, 20:34.

  • #2
    AW: Rotstein (2702m), Villgrater Berge, 10.08.11

    Dort öffnet sich der Blick Richtung Norden und Osten. Der Glockner zeigt sich noch kurz, bevor er in den Wolken verschwindet.
    P1050737.JPG

    Auch der Lienzer Talboden ist von hier aus zu sehen.
    P1050739.JPG

    P1050740.JPG

    Es folgt das steilste Stück, von der Scharte zum Gipfelgrat.
    P1050743.JPG

    Von hier sind es nur noch ein paar Meter bis zum Gipfel.
    P1050744.JPG

    Die Temperatur ist an diesem Tag in dieser Höhe nicht sonderlich angenehm. Sogar das Gipfelkreuz friert…
    P1050778.JPG

    Also schnell ein paar Fotos gemacht, auch Gerda fotografiert fleißig…
    P1050750.JPG

    und dann wieder runter, wo’s weniger kalt und windig ist.
    Zuletzt geändert von rot-schwarz; 22.08.2011, 20:35.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rotstein (2702m), Villgrater Berge, 10.08.11

      Die Aussicht am Gipfel ist großartig:

      die Villgrater Berge
      Panoramabild 1.JPG

      die Venedigergruppe hüllt sich in Wolken, links zwischen den zwei Zacken schaut der Hochgall hervor
      Panoramabild 2.JPG

      die Schobergruppe
      Panoramabild 3.JPG

      die Lienzer Dolomiten und der Karnische Hauptkamm
      Panoramabild 4.JPG

      Der Abstieg erfolgt am gleichen Weg, immer mit Blick auf den Eggenkofel in den Lienzer Dolomiten, der aus dieser Perspektive ziemlich mächtig wirkt.
      P1050816.JPG

      Nach einer Rast bei der Wilfernerlacke, zum Abschluß noch ein Getränk bei der Huber Kaser, wo die Temperatur inzwischen wieder sehr angenehm ist.

      Auf der Rückfahrt talauswärts hat uns ein entgegenkommender Autofahrer noch ein unvergessliches Erlebnis beschert, indem er uns mit seinen Ausweichversuchen köstlich amüsiert hat.

      Ein schöner Tag in netter Gesellschaft war’s!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rotstein (2702m), Villgrater Berge, 10.08.2011

        hallo Harald,
        tolle Tour und fantastische Panorama Fotos
        Lg, Herman
        Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

        Weitere Themen und Berichten von mir.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rotstein (2702m), Villgrater Berge, 10.08.2011

          Hallo Harald,

          nach unserem mehrtägigen Aufenthalt in Osttirol wollten wir auf der Rückfahrt
          auch noch da hinauf. Ist sich dann aber leider zeitlich nicht mehr ausgegangen. Deine Fotos sind schön und vor allem auch informativ, also werde ich bei nächster sich bietender Gelegenheit auch hinaufsteigen, zumal ich diese Ecke kaum kenne.
          Gruß, Karin

          Kommentar


          • #6
            AW: Rotstein (2702m), Villgrater Berge, 10.08.2011

            Hallo,

            unsere Bilder sind auch endlich fertig, viel Spaß damit
            P1000251_800x600_120KB.jpg
            Blick zu den Lienzer Dolomiten
            P1000255_800x600_120KB.jpg
            an der Willferner Lacke
            P1000256_800x600_120KB.jpg
            endlich ist der Gipfel in Sicht
            P1000267_800x600_120KB.jpg

            P1000270_800x600_120KB.jpg
            Lienzer Becken
            P1000271_800x600_120KB.jpg
            hier müssen wir noch rauf
            P1000304_800x600_120KB.jpg
            bis zum Großglockner kann man heute gucken
            P1000272_800x600_120KB.jpg
            Harald auf der Suche nach dem Direktanstieg
            P1000308_800x600_120KB.jpg

            P1000315_800x600_120KB.jpg

            Fortsetzung folgt.....
            Laß dir Zeit...
            Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
            Will man die Sonne erreichen,
            reicht es nicht aus,
            impulsiv in die Höhe zu springen...
            Sir Peter Ustinov

            Kommentar


            • #7
              AW: Rotstein (2702m), Villgrater Berge, 10.08.2011

              am Rotsteingipfel
              [ATTACH]360779[/ATTACH]

              Rot-schwarz am Gipfel
              [ATTACH]360776[/ATTACH]

              Die Orginalpanoramen findet ihr Auf dem Weg zum Rotstein

              [ATTACH]360777[/ATTACH]
              Blick vom Rotstein
              [ATTACH]360778[/ATTACH]



              lg
              Gerda
              Zuletzt geändert von Desperaux; 24.08.2011, 09:08.
              Laß dir Zeit...
              Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
              Will man die Sonne erreichen,
              reicht es nicht aus,
              impulsiv in die Höhe zu springen...
              Sir Peter Ustinov

              Kommentar


              • #8
                AW: Rotstein (2702m), Villgrater Berge, 10.08.2011

                Hallo Gerda,

                das 360°-Panorama ist super geworden. Ich komm bei der Drehung am Ende immer zu tief oder zu hoch raus, so dass es höchstens ein ganz schmaler Streifen wird, wenn's überhaupt funktioniert. Ruhige Hand!

                Und übrigens: Danke, weißt schon...

                Kommentar

                Lädt...