Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von der Lasörlinghütte über den Lasörling zur Neuen Reichenberger Hütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von der Lasörlinghütte über den Lasörling zur Neuen Reichenberger Hütte

    Hallo,

    würde gerne mit 6 Freunden Mitte August folgende Tour machen:

    1. Tag Aufstieg zur Lasörlinghütte aus dem Virgental
    2. Hoch zum Lasörling, Abstieg zur Neuen Reichenberger Hütte
    3. Abstieg ins Virgental nach Ströden

    Hat jemand diese Tour schon gemacht? Ist ja Teil des schönen Lasörling Höhenwegs und den Teil musste ich 2007 wegen schlechtem Wetter auslassen.

    Folgende Fragen hab ich:

    1. Einen Hüttengipfel an der Lasörlinghütte wüßte ich keinen, aber ein Abstecher zum Gritzer See, könnte für den Anreisetag ja nett sein, oder andere Ideen?

    2. Wie viel Zeit schätzt ihr braucht man für die zweite Etappe? In der Literatur fand ich 6 Stunden von Lasörlinghütte bis zur Reichenberger. Dazu noch auf den Lasörling, also insgesamt ca. 8-9 Stunden?

    Dank Hüttentaxi müsste der unterschiedliche Start und Endpunkt ja kein Problem sein, oder was meint ihr?

    Grüße
    Jörg

  • #2
    AW: Von der Lasörlinghütte über den Lasörling zur Neuen Reichenberger Hütte?

    Hallo Jörg,

    dieses "Kernstück" des Lasörlinghöhenweges wollte ich dieses Jahr auch machen, allerdings erst Ende August/ Anfang September und in umgekehrter Richtung.

    Zitat von Rocker Beitrag anzeigen
    1. Einen Hüttengipfel an der Lasörlinghütte wüßte ich keinen, aber ein Abstecher zum Gritzer See, könnte für den Anreisetag ja nett sein, oder andere Ideen?
    Meine Empfehlung wäre, mit dem Hüttentaxi zum Wetterkreuz zu fahren und von dort zur Lasörlinghütte zu gehen, der direkte Hüttenzustieg durch Mullitztal ist recht unspektakulär und auch nicht schneller. Vom Wetterkreuz habt Ihr auch die Möglichkeit, statt dem normalen Wanderweg eine Kammtour über Legerle, Donnerstein und Speikboden zu machen, da habt Ihr dann gleich drei oder vier Gipfel dabei.

    Zitat von Rocker Beitrag anzeigen
    2. Wie viel Zeit schätzt ihr braucht man für die zweite Etappe? In der Literatur fand ich 6 Stunden von Lasörlinghütte bis zur Reichenberger. Dazu noch auf den Lasörling, also insgesamt ca. 8-9 Stunden?
    Ich bin es selber auch noch nicht gegangen, aber mit den Zeiten, die Du nennst, kommen mir schon recht realistisch vor. Ich würde einfach davon ausgehen, dass man den ganzen Tag unterwegs ist. Aber das ist natürlich auch die Frage, wie schnell Ihr normalerweise und wieviele Pausen Ihr macht.

    Zitat von Rocker Beitrag anzeigen
    Dank Hüttentaxi müsste der unterschiedliche Start und Endpunkt ja kein Problem sein, oder was meint ihr?
    Von Ströden fährt im Sommer der normale Postbus zurück nach Virgen (und weiter bis Lienz, letzte Fahrt nach aktuellem Fahrplan 16:55), allerdings nicht nach Welzelach, wo Euer Auto wohl stünde, wenn Ihr den direkten Zustieg zur Lasörlinghütte durchs Mullitztal wählt. In dem Fall wäre es wohl besser, gleich in Obermauern auszusteigen und dann nach Welzelach runterzulaufen. Oder Ihr fahrt eben am ersten Tag gleich mit dem Hüttentaxi zum Wetterkreuz, dann könnt Ihr das Auto in Virgen lassen.

    Viele Grüße
    Andreas

    Kommentar


    • #3
      AW: Von der Lasörlinghütte über den Lasörling zur Neuen Reichenberger Hütte

      Hallo Andreas,

      das mit der Kammtour klingt gut, schaue ich mir auf der Karte nochmal an.
      Danke für den Tipp!

      Plätze in den Hütten sind auch schon reserviert, jetzt hoffe ich nur das das Wetter auch noch besser wird. Denn Regen braucht man bei der Etappe nicht gerade...

      VG
      Jörg

      Kommentar

      Lädt...