Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage an die Landecker: Thialkopf / Kegelkopf (Samnaungruppe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage an die Landecker: Thialkopf / Kegelkopf (Samnaungruppe)

    Hallo zusammen,

    kennt sich jemand vielleicht in der Gegend Thialkopf / Gatschkopf / Kegelkopf / Flathsee aus?
    Ich war im Sommer am Kegelkopf und würde gerne wissen, wie man von dort aus auf den Flathsee kommt? Vom Giggler-Spitz aus kommt man jedenfalls über eine grasige Scharte zum Flathsee hinunter, aber wie gehts dorthin? Geht man da über den Kegelkopf und dann wie weiter?
    Ich hab die Tour schon länger im Kopf und würde mich sehr freuen, mal jemanden zu finden, der sie schon mal gemacht hat.

    Danke

    Florian

  • #2
    AW: Frage an die Landecker: Thialkopf / Kegelkopf (Samnaungruppe)

    Hallo Florian,

    ich weiss nicht ob deine Frage noch aktuell ist. Ich bin aus der Gegend und gehe diese Runde einmal im Jahr ab.
    Vom Kegelkopf kannst du nicht direkt zum Flathsee absteigen sondern musst zur Seespitze (rechts neben dem Kegelkopf)
    und von dort den Grat runter.
    Besser und so mach ich es immer vom Kegelkopf absteigen und den markanten Grat Richtung Gamskopfspitze und weiter auf die Giggler Spitze.
    Von dort den markierten Weg absteigen zum Flathsee. Da du bereits am Fuss der Gamskopfspitze bist kannst du die auch gleich mitmachen dann
    hast du fünf Gipfel an diesem Tag geschafft.
    Bei Interesse hätt ich auch einen GPS Track dieser Runde.
    Solltest du diese Runde noch nicht gemacht haben gib einfach Bescheid und ich geh sie mal mit dir ab wenn du in der Nähe bist.
    Eine der schönsten Touren in dieser Gegend und auch relativ ungefährlich zu gehen.

    lg Gerald

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage an die Landecker: Thialkopf / Kegelkopf (Samnaungruppe)

      Hallo Gerald,

      das ist aber, nett dass Du schreibst! Ich hatte den Eintrag längst vergessen, weil ich die Runde vor rund vier Jahren dann tatsächlich gemacht habe. Danach stand die große Flathseerunde auch jedes Jahr am Programm und ich dachte mir eigentlich, das tut sonst keiner. Vor ein paar Wochen war ich am Giggler-Spitz und staunte nicht schlecht, als im Gipfelbuch tatsächlich ein gleichlautender Eintrag war. Warst das Du?
      Ich bin immer wieder mal in der Gegend, und meistens nur mit Hund unterwegs, da wir können ja wirklich mal gemeinsam gehen!


      Liebe Grüße

      Florian

      Kommentar


      • #4
        AW: Frage an die Landecker: Thialkopf / Kegelkopf (Samnaungruppe)

        Hallo Florian,

        ja das kann leicht sein das ich das war denn ich geh die Runde einmal im Jahr
        um zu sehen ob alle Steine noch am rechten Platz sind.
        Solltest du mal in der Gegend sein dann meld dich einfach und wir gehn was zusammen.

        Liebe Grüße aus Tirol

        Gerald

        Kommentar

        Lädt...