Keine spektakuläre Hochtour, aber eine kleine, feine Pfingstmontagswanderung in Osttirol:
Ausgangspunkt: Zedlach(Ortsteil von Matrei) Wanderparkplatz Paradies ca.1300m - Waldlehrpfad Zedlacher Paradies - Zirbenweg - Wodenalm 1804m
Aufstieg ca. 1 1/2-2Std.
Zedlacher Paradies schöne schattige Waldpfade - die letzten 120hm breite,sonnige Forststraße - auch für Kinder gut geeignet - Spielplatz auf der Alm
Das Zedlacher Paradies ist uralter Lärchenwald mit bis zu 600 Jahre alten Lärchen. Der Waldlehrpfad führt uns durch den Wald, an geheimnisvollen Waldbewohnern vorbei
P1000640_900x900_100KB.jpg
P1000646_900x900_100KB.jpg
an einem wilden Bären vorbei
P1000608_900x900_100KB.jpg
Baum der Mitte (510 Jahre alt) Naturdenkmal
P1000643_900x900_100KB.jpg
durch den Lärchenwald steil hinauf
P1000638_900x900_100KB.jpg
P1000637_900x900_100KB.jpg
P1000632_900x900_100KB.jpg
unterhalb der Wodenalm schöner Blick auf die Lasörlingkette
(links kl. und Gr. Zunig)
P1000611_900x900_100KB.jpg
kurz darauf erreichen wir die gastfreundliche Wodenalm 1804m
mit schönen Blick auf den Nussingkogel(Bildmitte) und Bretterwandspitze (rechts)
P1000628_900x900_100KB.jpg
wem jetzt schon die Füße qualmen kann sie im almeigenen Kneippbecken kühlen
P1000629_900x900_100KB.jpg
nach einer ausgiebigen Jause kehren wir diesmal auf unseren Anstiegsweg wieder zum Parkplatz zurück. Als Abstiegsalternative ist der Steilabstieg zum Strumerhof möglich(nach Regen sehr rutschig!)
lg
Desperaux
Ausgangspunkt: Zedlach(Ortsteil von Matrei) Wanderparkplatz Paradies ca.1300m - Waldlehrpfad Zedlacher Paradies - Zirbenweg - Wodenalm 1804m
Aufstieg ca. 1 1/2-2Std.
Zedlacher Paradies schöne schattige Waldpfade - die letzten 120hm breite,sonnige Forststraße - auch für Kinder gut geeignet - Spielplatz auf der Alm
Das Zedlacher Paradies ist uralter Lärchenwald mit bis zu 600 Jahre alten Lärchen. Der Waldlehrpfad führt uns durch den Wald, an geheimnisvollen Waldbewohnern vorbei
P1000640_900x900_100KB.jpg
P1000646_900x900_100KB.jpg
an einem wilden Bären vorbei
P1000608_900x900_100KB.jpg
Baum der Mitte (510 Jahre alt) Naturdenkmal
P1000643_900x900_100KB.jpg
durch den Lärchenwald steil hinauf
P1000638_900x900_100KB.jpg
P1000637_900x900_100KB.jpg
P1000632_900x900_100KB.jpg
unterhalb der Wodenalm schöner Blick auf die Lasörlingkette
(links kl. und Gr. Zunig)
P1000611_900x900_100KB.jpg
kurz darauf erreichen wir die gastfreundliche Wodenalm 1804m
mit schönen Blick auf den Nussingkogel(Bildmitte) und Bretterwandspitze (rechts)
P1000628_900x900_100KB.jpg
wem jetzt schon die Füße qualmen kann sie im almeigenen Kneippbecken kühlen
P1000629_900x900_100KB.jpg
nach einer ausgiebigen Jause kehren wir diesmal auf unseren Anstiegsweg wieder zum Parkplatz zurück. Als Abstiegsalternative ist der Steilabstieg zum Strumerhof möglich(nach Regen sehr rutschig!)
lg
Desperaux
(aug.2000)

Es gibt dort jede Menge schöner Plätze, ganz Osttirol ist voll davon! 




Kommentar