Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fiechter Spitze bei Vomp, Karwendel ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fiechter Spitze bei Vomp, Karwendel ?

    war jemand mal auf der fiechter spitze (karwendel bei vomp)? der av-führer schreibt von stellen III am gipfelaufbau - wir lang und schwierig (brüchig/ausgesetzt) ist dieser abschnitt? gibt es haken oder sicherungsmöglichkeiten? bin für alle infos dankbar.

  • #2
    AW: fiechter spitze?

    Was hast du denn vor? Wenn du eine Überschreitung über den Schneekopf zum Hochnissl machen willst, würde ich mich als Partner anbieten. Allerdings nur wenn's Schneefrei ist.

    Gruss
    Jan

    Kommentar


    • #3
      AW: fiechter spitze?

      Zitat von gdp Beitrag anzeigen
      der av-führer schreibt von stellen III am gipfelaufbau -
      Was hast du für einen komischen Führer ? In meinem AVF Karwendel 1978 ist der Normalweg (R1776) mit I bewertet. Ich war 1990 droben, wäre es ein IIIer, wäre mir das sicher in Erinnerung geblieben.

      Kommentar


      • #4
        AW: fiechter spitze?

        @jahn: sorry, überschreitung ist mir zu ausgesetzt, hab ein foto vom abstieg vom gipfel nach w gesehen, das trau ich mir nicht zu.
        @bergfratz: das ist ja interessant. bei mir steht (für aufstieg über den hirschkopf): III im letzten aufstieg. hast du fotos? kannst du die aufstiegsroute direkt am gipfelaufbau (z.b. anhand dieses fotos: http://www.wetteran.de/ibk/weg/hirsch-17.jpg) beschreiben?

        Kommentar


        • #5
          AW: fiechter spitze?

          Hier (unetr Korrekturen) wird von II gesprochen.

          Und laut AVF wäre dann der Aufstieg von Westen mit Überschreitung der Mittagspitze meist I und nur gegen Ende II.

          Aber ich war auch noch nicht da. Wird dann wahrscheinlich diesen Sommer erledigt.

          Kommentar


          • #6
            AW: Fiechter Spitze bei Vomp, Karwendel ?

            Hallo gdp!

            Zwar eine etwas späte Antwort aber vielleicht nützt sie dir noch etwas.
            Zur Fiechter Spitze Gipfelaufbau: Eine kurze Stelle III gleich am Beginn der Rinne, (Schlüsselstelle, darüber Haken), danach ca 100 Hm anhaltend schöne gutgriffige IIer Kraxelei, danach legt sich der Gipfel zurück und zuletzt brüchiges Gehgelände auf den Spitz. Rote Punkte helfen bei der Orientierung. Beim Abstieg Mittagsscharte Stellen II (Rote Punkte), der Aufstieg zum Mittagsspitz Gehgelände. Beim Übergang zum Schneekopf auch rote Punkte, grösstenteils I. Beim Abstieg Schneekopf unterer Bärenkopf markiertes Schrofengelände welches etwas Achtsamkeit erfordert (man veliert die Markierung leicht aus den Augen).

            @ bergfratz:

            Zitat:Was hast du für einen komischen Führer ? In meinem AVF Karwendel 1978 ist der Normalweg (R1776) mit I bewertet. Ich war 1990 droben, wäre es ein IIIer, wäre mir das sicher in Erinnerung geblieben.


            Den alten Führer hab ich auch, nur wird mir kein Herr Klier oder März erklären können wie ich vom Vomper Joch ostwärts auf die Fiechter Spitze kommen soll ?
            Route 1776 alter AV Führer Karwendel Auflage 1989 letzter Satz:
            Von hier (Vomper Joch) ostwärts über den Grat auf die Fiechter Spitze.
            Soviel zum komischen Führer.

            Lg Thomas
            Wen´s interessiert hier ein paar Bilder
            http://picasaweb.google.de/alpinityr...itzSchneekopf#

            Kommentar

            Lädt...