Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Karwendel - Solsteinhaus, Nördlinger Htt. - Verhältnisse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karwendel - Solsteinhaus, Nördlinger Htt. - Verhältnisse?

    Hallo alle zusammen,
    da ich nach Pfingsten noch eine Woche frei habe, hatte ich mir ne nette kleine Tour in den Kopf gesetzt!
    Grundlegend sind mir 2 Fragen im Kopf:
    - Wie sind die aktuellen Verhältnisse ( Schnee, Weg-änderungen oder ähnl.)
    - Wären die folgenden Touren auch was für einen bergerprobten Hund? Ausgesetzte Stellen macht er schon mit, nur darfs keine Leitern oder reinen Klettersteig geben!

    Und zwar habe ich vor von Zirl aus auf die Magdeburger Hütte oder Solsteinhaus zu steigen den Kleinen Solstein am Rande noch mitnehmen. Da mach ich mir kaum Sorgen mit dem Hund, nachdem was ich aus anderen Berichten gelesen habe.
    Allerdings vom Sollsteinhaus zur Nördlinger Hütte. Es gibt 2 Varianten, die sicherlich Schönere: über die Freiungen Türme (Freiungtürme, Freyungtürme).
    Oder: Eppzirler Scharte - entlang der Nordseite der Freiungen Türme – Ursprungsattel ...dieser soll leichter sein, allerdings fehlen da die Aussichten Richtung Süden!

    Wäre die erste Variante mit Hund machbar, auch bei den momentanen Bedingungen??? Gelesen habe ich von Stahlseilversicherungen - sind die nur Abschreckung, oder wirklich so schwierig, dass man mit sich selbst genug beschäftigt ist?

    Über schnelle, fachkundige Hilfe freue ich mich schon jetzt!
    Wenn ihr noch andere Tipps für die Tour habt, ich hör/seh mir alles an!

    Vielen Dank! Grüße, Seb
    Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

  • #2
    AW: Karwendel - Solsteinhaus, Nördlinger Htt. - Verhältnisse?

    sind die strecke (die südliche variante) letztes jahr gegangen (andere richtung). an kletterstellen und leitern kann ich mich nicht erinnern. teilweise ein wenig ausgesetzt und bruchig...

    bzgl. verhältnisse: die nordkette ist südseitig fast zur gänze schneefrei. glaub nicht, dass es probleme gibt (wissen tu ich`s nicht). ob sich am steig seit letzten sommer etwas geändert hat ??? keine ahnung

    hoffe das hilft dir ein wenig weiter

    mv

    Kommentar


    • #3
      AW: Karwendel - Solsteinhaus, Nördlinger Htt. - Verhältnisse?

      Vielen Dank schon mal, das klingt ja doch recht vielversprechend!
      Dann hoffe ich doch, dass es auch mit unserem Hundi gehen wird.

      Weitere Infos, bezüglich Hundetauglichkeit an Freiungen Türmen und Solsteinen, wären natürlich noch von Vorteil. ALSO, her damit

      VG, seb
      Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

      Kommentar


      • #4
        AW: Karwendel - Solsteinhaus, Nördlinger Htt. - Verhältnisse?

        Wir sind die Strecke Solnalm - Kreuzjöchl - Bratschenspitze - Kuhlochspitze - Nähe Eppzirler Scharte - Solsteinhaus vom Sanatorium aus gegangen. An schwierige Stellen kann ich mich nicht mehr erinnern, ein bisschen steiler und brüchig war es am Freiunger Höhenweg aber hin und wieder schon. Inwieweit diese Etappen für Hunde geeignet sind, kann ich leider nicht sagen. Kommt wahrscheinlich auch auf den Hund an.

        Ich habe dazu ein paar Bilder gefunden.

        Vom Kreuzjöchl sieht man schön zum Großen Solstein. Das Solsteinhaus ist hier gerade verdeckt.
        04 - Großer Solstein.jpg

        Der Aufstieg zur Kuhlochspitze ist zwar erdig-rutschig, man sollte diesen schönen Gipfel aber trotzdem nicht (von dir aus gesehen) rechts liegen lassen.
        26 - Am Freiunger Höhenweg.jpg

        Der Freiunger Höhenweg führt auch immer wieder über felsige Stufen.
        31 - Am Höhenweg.jpg

        Vom Solsteinhaus zum ersten Teil des Weges zur Nördlinger Hütte. Der Freiunger Höhenweg quer von rechts unten nach links oben. Im Bild die Kuhlochspitze.
        34 - Kuhlochspitze.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Karwendel - Solsteinhaus, Nördlinger Htt. - Verhältnisse?

          @master0max:
          vielen dank für die herrlichen und eindrucksvollen bilder. das hat mir doch sehr weiter geholfen, ich denke, wir werden die strecke wie geplant in angriff nehmen - mit hund! der hat sich im stubai schon erprobt und super mitgemacht.
          danke für eure antworten
          gruß seb
          Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

          Kommentar

          Lädt...