Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wanderung zum südlichsten Punkt in der Steiermark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderung zum südlichsten Punkt in der Steiermark

    Nachdem es mir leider nicht gelungen ist, meine liebe Frau Helma dahingehend zu motivieren, heute den "Indianischen Sommer" der Leobner Mauer zu suchen, musste ein anderes Ziel gesucht werden, dass alsbald im Süden gefunden wurde.

    Bei herrlichem Schneetreiben machen wir uns vom Gasthof Moserhof auf um den südlichsten Punkt der Steiermark zu suchen.
    0-P1010463-001.JPG

    Auf der Großwalz
    01-P1010420.JPG

    02-P1010422.JPG

    Der alte Grenzweg ist zugewachsen und muss gesucht werden.
    03-P1010423-001.JPG

    04-P1010425-001.JPG

    Grenzzäune sucht man hier vergebens
    05-P1010428-001.JPG

    Eher eine weiße denn eine "grüne Grenze".
    06-WP_20151126_11_20_29_Pro-001.JPG

    Nun kann es nicht mehr weit sein...
    1-P1010439.JPG

    Der Südpol der Steiermark.
    07-P1010432.JPG

    Tiefer im Süden kann man als Steirer gar nicht sein
    08-IMAG0420.JPG

    Für den Rückweg wählen wir nicht den wilden Weg durch die Huberklamm, sondern den markierten Weg über den Schagerkogel.
    09-P1010440.JPG

    Im Schneegestöber konnten wir Sveti Duh (Heiligengeist) auf der slowenischen Seite nur erahnen.
    10-P1010443.JPG

    12-P1010454-001.JPG

    Die Huberklamm von oben.
    13-P1010459.JPG

    Der Bauernhof Ropič auf der slowenischen Seite
    14-P1010460.JPG

  • #2
    AW: Wanderung zum südlichsten Punkt in der Steiermark

    Lässig!
    Wir sind dort recht häufig mit den Radln unterwegs und kennen die Wege deswegen nur aus der warmen Jahreszeit. Deswegen danke für die winterlichen Bilder!
    Wir waren dort schon unterwegs, als an den kleinen Übergängen noch gechlossene Schranken waren. (Obgleich man mit dem Radl schon problemlos drübergekommen ist). Deswegen hat es mir besonders gut gefallen, wie nach und nach alles abgebaut worden ist und das, was vor St. Germain zusammengehört hat wieder zusammenwachsen durfte. Ich hoffe wirklich, dass es so bleiben kann.

    LG Hans
    Nach uns die Sintflut.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wanderung zum südlichsten Punkt in der Steiermark

      Die schneereichen Bilder bringen einem den Winter gleich noch näher. Glaub in die Gegend so südlich komm ich sonst eh nicht, nachdem ich ja schon mehr Richtung nördlichster Region wohne Schön wenn man die Natur so genießen kann.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wanderung zum südlichsten Punkt in der Steiermark

        Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
        Lässig!
        Wir sind dort recht häufig mit den Radln unterwegs und kennen die Wege deswegen nur aus der warmen Jahreszeit. Deswegen danke für die winterlichen Bilder!
        Wir waren dort schon unterwegs, als an den kleinen Übergängen noch gechlossene Schranken waren. (Obgleich man mit dem Radl schon problemlos drübergekommen ist). Deswegen hat es mir besonders gut gefallen, wie nach und nach alles abgebaut worden ist und das, was vor St. Germain zusammengehört hat wieder zusammenwachsen durfte. Ich hoffe wirklich, dass es so bleiben kann.

        LG Hans
        Hoffe ich auch! Danke für den netten Kommentar :-)
        Im Frühjahr planen wir mit dem Zug nach Wies-Eibiswald zu fahren um mal über den Remschnigg zu fahren.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wanderung zum südlichsten Punkt in der Steiermark

          Genial, da war ich mit meiner Wandergruppe im Zuge einer Weinverkostung beim Moser im Oktober :-)
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Wanderung zum südlichsten Punkt in der Steiermark

            Das mit dem südlichsten Punkt dort ist echt verwirrend: Eine zerbrochene Tafel einige Minuten weiter Richtung Sveti Duh bezichtigt nämlich das grüne Schild auf Deinem Foto der Lüge - und behauptet, den wahren, echten, einzigen Südpunkt zu kennen. Gestützt wird ihre Aussage genau vom selben grünen Schild - denn dieses behauptet ja auch, dass die wahre Südgrenze die Nummer 314 trägt.

            Noch_suedlicher_gehts_nimmer.JPG
            --
            http://vergissmi.net

            Kommentar


            • #7
              AW: Wanderung zum südlichsten Punkt in der Steiermark

              Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
              Deswegen hat es mir besonders gut gefallen, wie nach und nach alles abgebaut worden ist und das, was vor St. Germain zusammengehört hat wieder zusammenwachsen durfte. Ich hoffe wirklich, dass es so bleiben kann.
              mal sehen, wieviel stachedraht die frau innenverteidigerin beschaffen kann...

              wir sind auch regelmäßig dort in der gegend und auch noch weiter südlich unterwegs, und ich würds furchtbar finden, wenn wieder grenzen geschaffen würden. gerade jetzt, wo eine junge generation heranwächst, die keine/kaum grenzen zwischen den nationalstaaten kennt, eine einheitliche währung kennt, wäre das ein furchtbarer, kaum mehr gutzumachender rückschlag eines in der geschichte einmaligen prozesses.

              meine großeltern mütterlicherseits waren "von drüben" (IT/HR).
              väterlicherseits nicht, die sprachen von "denen da drüben". die großeltern meiner chefin aus SLO.
              meine beiden großväter waren beide an der isonzofront. einer hüben, der andere drüben.

              100 jahre später fahren/gehen wir wie nix über die "grenzen", zahlen mit demselben geld. lernen deren sprachen und amüsieren uns mit den leuten "drüben" in einem mischmasch von drei sprachen, wo jeder doch fast alles versteht (so geschehn auf der sella carnizza beim wirten, mit den jägern).

              für mich gibts kein "drüben" mehr.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Wanderung zum südlichsten Punkt in der Steiermark

                Zitat von curzondax Beitrag anzeigen
                Das mit dem südlichsten Punkt dort ist echt verwirrend: Eine zerbrochene Tafel einige Minuten weiter Richtung Sveti Duh bezichtigt nämlich das grüne Schild auf Deinem Foto der Lüge - und behauptet, den wahren, echten, einzigen Südpunkt zu kennen. Gestützt wird ihre Aussage genau vom selben grünen Schild - denn dieses behauptet ja auch, dass die wahre Südgrenze die Nummer 314 trägt.
                [ATTACH]528092[/ATTACH]
                Ich kenne den Grenzstein 314 von früheren Wanderungen. Aber da ich kein exaktes GPS-Gerät habe kann ich dazu keine Aussage treffen. Aber vielleicht bekomme ich ja zu Weihnachten ein GPS Gerät, dann werde ich den Punkt im Frühjahr neu vermessen :-)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wanderung zum südlichsten Punkt in der Steiermark

                  Servus,

                  schöne Wanderung für die Übergangszeit. Die Wandersaison ist ja zum Glück nie zu Ende. Wir brauchen nur wie das Wild in die jeweils günstig gelegenen Regionen zu wechseln.

                  LG Johannes
                  Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wanderung zum südlichsten Punkt in der Steiermark

                    Danke fürs Erinnern - das hab ich damals ja gemacht:

                    Grenzstein 314: N46° 36.721' E15° 28.372'
                    Grenzstein 304: N46° 36.729' E15° 28.496'

                    Was bedeuten würde, dass der 304er ein falscher Fuff'zger ist!
                    Zuletzt geändert von vergissmi.net; 27.11.2015, 09:10.
                    --
                    http://vergissmi.net

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wanderung zum südlichsten Punkt in der Steiermark

                      Zitat von boskabauter Beitrag anzeigen
                      Im Frühjahr planen wir mit dem Zug nach Wies-Eibiswald zu fahren um mal über den Remschnigg zu fahren.
                      Remschnigg von Wies-Eibiswald ist super!

                      LG Hans
                      Nach uns die Sintflut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wanderung zum südlichsten Punkt in der Steiermark

                        Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                        Lieben Dank für den Link zu euer abenteuerlichen Tour! Die Teilstrecke über den Remschnigg lockt wirklich :-)
                        LG Richard

                        Kommentar

                        Lädt...