Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

    Bravo und vielen Dank für den Bericht!
    Ich weiß, dass das sehr subjektiv ist, aber wie lang habt ihr für die Tour von der Tauplitzer Seite gebraucht?
    Ich habe letztes Jahr versucht, von Gößl aus auf die Weiße Wand zu kommen, aber der Zustieg bis in den Kammerboden ist schon ein langer Hatscher ohne Forststraßen-Schlüssel. Erst um 13:30 war ich bei leichtem Regen am Wandfuß und hab mich aus Zeit- und Wettergründen zur Umkehr entschlossen.

    Aber die Gegend ist so großartig einsam wie kaum ein anderes Eck.

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

      Servus Peter,

      traumhaft! Gratuliere euch zu der besonders schönen Tour.

      Dieses Eck der Steiermark kenne fast gar nicht, aber dein Bericht macht Gusto. Scheint ziemlich trocken zu sein, da heissts dann Wasser tragen, und der Herbst ist besser als der Hochsommer. Mit Nebel kanns aber navigatorisch anspruchsvoll werden. Danke für den Bericht.

      LG
      Johannes
      Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

        Servus Peter !

        Wieder einmal ein besonderes Schmankerl, das du uns da zeigst.

        Gratulation und Danke für den schönen Bericht.



        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

          Lieber Peter, nochmals herzlichen Dank für diese Tour und für die schöne Reportage!

          @ Flood: von der Ödernalm auch die/das Hochweiß 3 Stunden. Der Weg ist bis zum Fuß der/des Hochweiß sehr gut mit Steinmännchen markiert, offenbar von den dort recht häufig anzutreffenden Höhlenforschern. Obwohl die drei bzw. fünf Gipfeln recht nahe beieinander liegen, dauert es einige Zeit, bis man dann am Westgipfel der Weißen Wand steht...
          Im Abstieg über den Bereich Hohe Siedeln haben wir dann wesentlich länger gebraucht als für den Aufstieg, wenig Steinmännchen, viel Auf- und Ab....

          Unglaublicherweise haben wir sogar zwei Leute am Gipfel der Weißen Wand getroffen, die von den Steirerseen um die Trageln herum entlang der Wintermarkierung raufgekommen sind. Wie lange die beiden gebraucht haben, weiß ich nicht - ich glaube mich zu erinnern, dass im AV-Führer bis zur Plankermira 3 1/2 Stunden veranschlagt sind.
          Zuletzt geändert von dc19at; 27.08.2015, 16:04.

          Kommentar

          Lädt...