Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

    Zitat von Odin78 Beitrag anzeigen
    Den Wasserfallweg hatte ich auch schon im Auge. Laut Beschreibeung im Internet soll der Anstieg übers Schneeloch aber lohnender sein. Da mein Freund u ich jeweils 2 Kinder haben, kommen wir nicht allzuoft dazu gemeinsam eine 2 Tages Tour zu machen. Deswegen solls, wenns mal soweit is, auch was wirklich schönes werden.
    War von mir aber ohnehin so gemeint, dass Schneeloch, Sepherl und Wasserfallweg in eine Tour integriert werden. Bei Aufstieg von Johnsbach, Abstieg zur Kummerbrücke bzw. umgekehrt. Rückfahrt zum Auto mit Ruftaxi.
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

      Ja, ich denke so werd ichs machen. Schneeloch is heuer mal fällig :-)

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

        Eine Frage noch zu den Öffis.
        Ich lese hier immer wieder, dass viele Wanderer öffentlich anreisen. Die Anfahrt stell ich mir auch ganz unkompliziert vor. Die Heimfahrt weniger. Rechtzeitig zum Zug oder Bus zu kommen stell ich mir schon schwieriger vor. Wenn mal eine Pause etwas länger dauert oder man die Strecke nicht in der geplanten Zeit schafft, dann verpasst man doch den Anschluss oder?

        Wie macht ihr das?

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

          Ich gehe gerne über Wasserfallweg zuerst auf die Planspitze rauf und dann runter zur Hesshütte. Dann Übernachtung und am Morgen (wenn ich mich gspüren möchte) zuerst auf den/das Zinödl und dann auf das Hochtor (Josefinensteig), dann über den Schneelochweg runter ins Johnsbachtal. Achtung: Schneelochweg ist aber glaube ich ein IIer. Gehört zu meinen Lieblingstouren, wenn ich konditionell gut beisammen bin.
          Zuletzt geändert von Carnap; 12.03.2015, 17:30.

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

            Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
            Bei allem Verständnis für die Selbstdarstellung ...
            Ich kann aus Peter40s Kommentar weder eine Selbstdarstellung noch einen Unfug herauslesen.
            Ich würde es sinngemäß nicht anders formulieren; der Josefinensteig ist ein 1er, und er ist stellenweise ausgesetzt. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich, schreibt Willi End.

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

              @Carnap: Nachdem du selbst schreibst, dass Schneelochweg ein IIer und Josefinensteig ein 1er ist, halte auch ich es für grob fahrlässig diese Steige als normale Wanderwege darzustellen. Es mag ja sein, dass für manche Klettern erst in höheren Schwierigkeitsgraden anfängt. Für sehr viele Wanderer können andererseits auch leichte Kletterstellen (besonders in ausgesetztem Gelände) zu einem sehr großen Problem werden!

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

                beide steige sind, wenn man trittsicher ist, DURCHGEHEND ohne hände zu bewältigen. also nix klettern.

                und ich hab öfters leute dabei, die schon auf einer steilen wiese sich aufführen, als wären sie in der eiger nordwand.

                der weg ist ein wanderweg. ob jemand diesen schwierigkeiten gewachsen ist. ist dann aber keine frage des weges, sondern des könnens.

                diese 2 dinge werden aber immer vermischt. keine ahnung warum ...
                meine hobby´s sind

                schifahren, mountainbiken,
                klettern, klettersteige,
                bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

                  Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                  Wirklich schön aber doch um einiges anspruchsvoller ist der Aufstieg über die Haindlkarhütte und den Peternpfad in die Peternscharte und über den Rosskuppen-Dachlgrat auf das Hochtor. Der "Weg" ist markiert. Es sind aber anhaltend ausgesetzte Kletterpassagen mit dabei. Die Kletterschwierigkeiten bewegen sich aber nur im II.Grad (auch im Abstieg von der Rosskuppe z.B.)
                  Jo, schon ein ganzes Stück anspruchsvoller. Vor allem hat man beim Abklettern der Rosskuppe auch mal für ganz kurze Zeit die Dachl Nordwand unterm Hintern

                  PA050070.jpg

                  € Das die beiden diskutierten Wege wirklich vollständig ohne Hände bewältigt werden können halte ich für ein Gerücht. Aber als IIer würd ich das auch nicht einstufen.
                  Zuletzt geändert von smotron; 13.03.2015, 23:22.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

                    meine bergfreunde und ich "schaffen" das jedes jahr aufs neue. und wir sind keine spitzenbergsteiger. aber ich hätte auch keine lust, dauernd die stöcke am rucksack zu befestigen. und dann wieder runterzunehmen ...

                    aufpassen ja
                    ausgesetzt ja
                    fehlerverzeihend nein
                    meine hobby´s sind

                    schifahren, mountainbiken,
                    klettern, klettersteige,
                    bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

                      Hab jetzt nicht alle Details im Kopf weil so oft bin ich dort auch nicht, aber alleine schon die ~3m Wandstelle vorm Schneeloch bevors überhaupt richtig los geht stell ich mir schwer ohne Hände vor (also angenommen bei Aufstieg übers Schneeloch). Aber gut, eigentlich umsonstige Diskussion

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

                        Genaue Routenbeschreibung Josefinensteig: "Über Bänder, Schrofen und kleine Wandstufen (A und 1) in ein Geröllfeld. Nach dem Geröll steil hinauf (bis B und 1) zu einem Band (A). Anschließend durch eine breite steile Rinne (A/B bis B, 1-) zum Gugelgrat. Kurz dem Grat folgen und in die linke Flanke. Auf ausgesetzten Bändern (A bis A/B) und später im Geröll (A bis A/B) zum Gipfel."

                        Mehr Infos siehe http://www.bergsteigen.com/kletterst...josefinensteig

                        Ich finde, dieser Bericht vermittelt einen einen ganz guten Eindruck von beiden Steigen:
                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...josefinensteig

                        Ich selbst hatte bei meiner Begehung die Hände fast durchgehend am Fels und konnte daher leider erst am Gipfel Fotos machen
                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...josefinensteig
                        Zuletzt geändert von Odilie; 14.03.2015, 19:39.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

                          Ok, schön langsam bekomm ich einen guten Überblick und ich glaube die Tour is genau das Richtige für uns. Es soll ja kein Spaziergang werden :-)
                          Ein bissl fordernd und ausgesetzt solls dann ja doch sein, sonst fehlt uns der gewisse Abenteuerkick :-)

                          Vielen Dank an alle die mir/uns die Tour so anschaulich beschrieben haben.
                          Ich freu mich schon auf Juli/August und das Hochtor!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

                            .....
                            Zuletzt geändert von bergsteirer; 20.03.2015, 10:20.
                            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

                              @ bergsteirer:
                              Is doch egal wie andre die Tour gehen oder auch nicht. Hier gehts darum, dass ich die Schwierigkeit abschätzen kann und entscheiden kann ob ich es wagen soll oder nicht. Ich denke durch die Beiträge hier inkl. Fotos, is das sehr gut gelungen. Ob jetzt jemand mit Händen oder ohne oder sogar im Handstand hinauf kommt ist doch wirklich egal.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hochtor über das Schneeloch - Josefinensteig - Hesshütte

                                Passt zwar jetzt nicht dazu, aber ich finds schön, dass in diesem Forum auch noch geholfen wird. Da gabs schon dunklere Zeiten
                                www.facebook.com/bergaufundbergab

                                Kommentar

                                Lädt...