Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jungfrauensteig Ramsau am Dachstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jungfrauensteig Ramsau am Dachstein

    Hallo alle zusammen,

    verzeiht einem Flachlandtiroler die vielleicht etwas "dumme" Frage, aber ich denke, lieber dumm gefragt als aus dem Berg geholt werden zu müssen.

    Ich würde gern den Jungfrauensteig in Ramsau gehen, in etwa so, wie es hier beschrieben ist. Nach der Beschreibung sehe ich da auch eigentlich kein Problem, nur bin ich jetzt darüber gestolpert, dass dieser Weg in einigen Wanderkarten als "Steig" markiert ist. Nach der Alpenvereinskarte hielt ich es für einen Bergwanderweg.

    Meine Frage - ist das ein normaler Bergwanderweg, vergleichbar z.B. mit der benachbarten Torwanderung, die ich einfach fand oder muss ich mich hier auf Kletterstellen einstellen?
    Kurz zu mir: ich bin trittsicher und schwindelfrei, mal die Hände mit einsetzen ist kein Problem, aber ich kann nicht klettern, dazu fehlt mir die Erfahrung und auch die nötige Übung.

    Ich finde leider auch keine Bilder, die mich schlauer werden lassen...

    Also kurz und knapp - Bergwanderung oder eher schon halbes Klettern?

    Danke!
    L.M.
    Zuletzt geändert von L.M.; 29.08.2014, 21:44. Grund: Ergänzung

  • #2
    AW: Jungfrauensteig Ramsau am Dachstein

    Hallo,

    laut Beschreibung hat das nichts mit klettern zu tun, kenne den Steig persönlich nicht. Dürfte aber keine Kletterstellen aufweisen, ich denke nach deiner Beschreibung könntest du ihn sicher gehen.
    Gruß

    Rudy

    Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

    Kommentar


    • #3
      AW: Jungfrauensteig Ramsau am Dachstein

      Ich bin 2011 den "Steig" mit meiner Freundin gegangen, zeitweise etwas steil und bei Nässe
      mit Vorsicht zu genießen, sonst aber absolut kein Problem.
      "Schlüsselstellen" sind die nicht mal 3 Meter hohen teilweise morschen Holzleitern im Wald.
      War eine wunderschöne Tour in Verbindung mit dem Rosseggersteig.
      Angehängte Dateien
      www.schwanda.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Jungfrauensteig Ramsau am Dachstein

        Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
        "Schlüsselstellen" sind die nicht mal 3 Meter hohen teilweise morschen Holzleitern im Wald.
        ... die sich in Aufstiegsrichtung links umgehen läßt.

        ++m

        Kommentar


        • #5
          AW: Jungfrauensteig Ramsau am Dachstein

          Danke Euch - das sieht nach "mit Spaß machbar" aus...
          Leitern sind kein Thema - auf denen "turne" ich hin und wieder beruflich rum.

          Dann wünsch ich mir jetzt mal fürs kommende Wochenende ordentliches Wetter und wenns passt, wird das Ganze in Angriff genommen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Jungfrauensteig Ramsau am Dachstein

            Ich bin den Steig vor ziemlich genau 8 Jahren gegangen - mit 100kg Kampfgewicht und ohne jegliche alpine Erfahrung
            Kann mich an die Worte von Schöngeist nur anschließen: manchmal recht steiles Gelände, aber schöner Weg und technisch keine Probleme - bei Nässe würde ich aber auch aufpassen!
            Und bergab sind wir damals auch irgendwie anders gegangen - da wäre es schon anspruchsvoller gewesen..

            Viel Vergnügen in der schönen Ramsau - lg Josef

            Kommentar

            Lädt...