Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wanderweg auf die Kirlalm?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderweg auf die Kirlalm?

    Erstmals ein nettes HALLO, bin neu hier im Forum.

    Hab nur mal eine kleine Frage. War letztes Jahr erstmals am Roßeck (vom Sommerparkplatz Niklasdorf aus), was mir sehr gut gefallen hat. Möchte jetzt aber mal von der anderen Seite aus über die Kirlalm raufgehen. - Finde aber keine Info dazu, ob es bis zur Kirlalm einen Wanderweg gibt... Weiß das vielleicht jemand? Oder müsste man da über die Forststraße gehen?

    Vielen Dank schon mal.
    LG evaem

  • #2
    AW: Wanderweg auf die Kirlalm?

    Hallo Eva!
    Herzliche willkommen im Forum Gipfeltreffen!
    Der Weg bis zur Kirlalm folgt einer Straße von Oberaich ausgehend. Ich bin ja nicht so der Freund von "Forststraßenhatschern" und würde daher mit dem Auto bis zum Ausgangspunkt der Tour, der Kirlalm, zufahren. Von der Kirlalm selbst gibt es einen markierten Wanderweg auf das Roßeck. Der Anstieg führt zuerst zur Roßeckhütte (1213m) und in weiterer Folge auf das Roßeck (1664m). Allerdings ist dieser Anstieg ein ziemlich steiler, sowohl bis zur Roßeckhütte und dann weiter auf das Roßeck selbst. Auf dieser Karte (auf das Gebiet zoomen) siehst du den Anstiegsweg sehr gut. Wie du dann auf der Karte sehen wirst könnte man die Tour zu einer gemütlichen Rundtour ausbauen!
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: Wanderweg auf die Kirlalm?

      OT: den in der verlinkten Karte etwas weiter westlich vom Roßeck, etwas nördlich des Mugel eingetragenen "Fernseesender" (1429m) finde ich interessant. Dieses spezielle Oberflächengewässer müsste man sich einmal aus der Nähe, nicht nur aus der Ferne "anseen".
      Zuletzt geändert von nimbi; 28.04.2014, 09:38.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wanderweg auf die Kirlalm?

        Zitat von nimbi Beitrag anzeigen
        OT: den in der verlinkten Karte etwas weiter westlich vom Roßeck, etwas nördlich des Mugel eingetragenen "Fernseesender" (1429m) finde ich interessant. Dieses spezielle Oberflächengewässer müsste man sich einmal aus der Nähe, nicht nur aus der Ferne "anseen".
        I sog's glei - auf mein Mist is des net gwochsen!
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #5
          AW: Wanderweg auf die Kirlalm?

          Danke für eure Antworten. Genau deshalb, weil ich auch keine Forststraßenhatscher mag, hab ich halt gehofft, ihr könntet mir eine Alternative empfehlen. Aber scheinbar gibt’s die nicht... :/ Wie meinst du das mit der Rundtour? Geht ja auch nicht ohne Forststraße, oder?

          Meine Route letztes Jahr hat mich übrigens über den berüchtigten FernSEEsender wieder ins Tal geführt. Wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich doch glatt ein kurzes Bad genommen.

          LG evaem

          Kommentar


          • #6
            AW: Wanderweg auf die Kirlalm?

            Zitat von evaem Beitrag anzeigen
            ... Rundtour? Geht ja auch nicht ohne Forststraße, oder?
            Eine Rundtour übers Rosseck ohne Forststraße geht nur vom Niklasdorfgraben aus.


            Zitat von evaem Beitrag anzeigen
            ... den berüchtigten FernSEEsender ...
            Das muss wohl ein Druckfehler in der Karte sein: Eigentlich SÄHT der Sender Bilder...

            Kommentar


            • #7
              AW: Wanderweg auf die Kirlalm?

              Zitat von evaem Beitrag anzeigen
              Wie meinst du das mit der Rundtour? Geht ja auch nicht ohne Forststraße, oder?
              Vom Roßeck absteigend Richtung Mugelschutzhaus, am tiefsten Punkt (Wegweiser) zweigst du nach rechts Richtung Hüttenanger (1277m) ab und dort führt ein markierter Steig Richtung Oberaich/Brandstätter, wo du die Forststraße erreichst. Dort musst du dann, auf der Forststraße zurück zur Kirlalm gehen, wo du dein Auto geparkt hast.
              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #8
                AW: Wanderweg auf die Kirlalm?

                OK, das bissl Straße kann man wohl wegstecken. Danke für den Tipp, ist bestimmt eine nette Runde. LG

                Kommentar

                Lädt...