Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Buchstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Buchstein

    hallo alle miteinander,

    wer von euch kennt die tour von der ennstalerhütte auf den kleinen buchstein im gesäuse und kann mit infos darüber geben.

    ich habe gehört die tour auf den kl. buchstein ist dem 2. grad bewertet. ist das korrekt ???

    ausgesetztheit ??

    ist seilsicherung anzuraten ???

    wenn ja, gibt standplätze mit haken ??

    ist diese tour vergleichbar mit dem admonter reichenstein ???

    ist die tour markiert ???

    danke für eure infos.
    gruß
    angi

  • #2
    AW: Kleiner Buchstein

    Hi Angi!
    War letztes Jahr oben. Allerdings von der anderen Seite aus über Brunnriedel - Sparrerriedel. Von der Wegkreuzung, wo du von der Ennstalerhütte raufkommst ists recht gut markiert. Rote Punkte zeigen dir den Weg.
    Die Kletterei hat mir gut gefallen. Ist nicht schwer, Sicherung hatten wir keine mit, war auch nicht nötig. Wenn ich mich richtig erinner ists auch nicht ausgesetzt. Am Gipfel ist ausreichend, aber halt nicht allzuviel Platz
    Hab leider nicht mehr Photos gemacht. Ist aber auf jeden Fall eine lohnende Tour mit schönem Ausblick.
    Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
    MfG, martin
    Angehängte Dateien
    AUSPOteam.at

    Ausdauersport im Salzkammergut

    Kommentar


    • #3
      AW: Kleiner Buchstein

      Der weg ist in etwa wie reichenstein normalweg, von der Ennstalerhütte aus gut markiert, Sicherungsmöglichkeiten gibts glaub ich keine, letzter Aufschwung zum Gipfel (ca. 150Hm) is 2er gelände.
      Mit Stöcken, Steinen, Baseball-Schlägern und Macheten überrannten die Demonstranten die Polizeikräfte.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kleiner Buchstein

        Es ist schon sehr lang her, daß ich - mit einem Bergführer - am Kleinen Buchstein war
        und war überrascht, wie einfach die Tour war.

        Natürlich gingen wir - auf meinen Wunsch hin - die einfachste Route.
        (Weiß leider nimmer, wo die genau war.

        Wirklich gebraucht hab ich die Seilsicherung nur die letzten Meter zum höchsten Punkt.
        Da war eine glatte unangenehme nur mit Reibung zu gehende ausgesetzte glatte Platte.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 22.08.2005, 22:18.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleiner Buchstein

          Zum Thema gibt's jetzt auch einen Tourenbericht von mir:

          Siehe hier

          Zitat von angi
          ich habe gehört die tour auf den kl. buchstein ist dem 2. grad bewertet. ist das korrekt ???
          Stimmt
          Zitat von angi
          ausgesetztheit ??
          Kein absoluter Tiefblick, da zwischendurch immer wieder Absätze und Rampen sind, an einigen Stellen sollte man aber besser nicht ausrutschen
          Zitat von angi
          ist seilsicherung anzuraten ???
          Wenn Du im IIer Gelände absolut sicher bist nein, sonst kann ein kurzer Strick nicht schaden
          Zitat von angi
          wenn ja, gibt standplätze mit haken ??
          Vereinzelte Zwischenhaken und einige Eisenstifte
          Zitat von angi
          ist diese tour vergleichbar mit dem admonter reichenstein ???
          Wenn man vom Erbsattel geht, ja.Der Kl. Buchstein hat 2 lange IIer Stellen, sonst klettert man am Reichenstein eindeutig länger
          Zitat von angi
          ist die tour markiert ???
          Ja, mit roten Punkten





          Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            AW: Kleiner Buchstein

            Zur Illustration noch eine erbärmliche Handskizze von unserer gestrigen Besteigung mit dem ungefähren Verlauf des Weges durch den Gipfelaufbau (ca. 160 HM, markiert SG 2), bis dorthin markierter Steig


            lg Ambi
            Angehängte Dateien
            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Kleiner Buchstein

              Als ich vor vielen Jahren auf den Kleinen Buchstein stieg, gab`s noch keine roten Punkte.

              Immer wieder werde ich durch markierte Routen überrascht,
              - Hoher Perschitzkopf, Innere Wetterspitze, Taufererspitze etc. -
              die man auf keiner Karte findet,
              den Aufstieg aber wesentlich erleichtert und (zeitlich) verkürzt,
              weil man nicht lange die "ideale Route" suchen muß.

              WER ERÖFFNET HIER EIN NEUES INFORMATIONS-THEMA ?

              "NEUE MARKIERUNGEN"
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar

              Lädt...