Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage an Wölzer Tauern-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage an Wölzer Tauern-Kenner

    Ich würde gerne eine Runde gehen ausgehend von der Neunkirchner Hütte über Idlereckscharte, Talkenschrein, Blaufeldscharte und dann zurück über die Knollischarte zur Hütte. Dabei möchte ich mir den Abstieg in den Hintereggergraben sparen und kann mir angesichts der Karte vorstellen, dass man etwa auf 2000 Meter zwischen den Seen östlich der Schoberspitze queren kann. Hab dazu allerdings nicht einmal beim Holl eine Wegbeschreibung gefunden, und das macht mich ein wenig stutzig. Zu recht?
    Frage: hat das schon jemand von euch gemacht und ist die Variante empfehlenswert?

    Danke für eure Tips
    M.

  • #2
    AW: Frage an Wölzer Tauern-Kenner

    Zitat von spaziergaenger
    ... dass man etwa auf 2000 Meter zwischen den Seen östlich der Schoberspitze queren kann.
    Wenn das Wetter gut ist, ist das sicherlich kein Problem. Das Gelände dort ist allerdings ein bisschen unübersichtlich und bei Schlechtwetter sollte man schon eine gute Orientierung und eventuell einen Höhenmesser dabeihaben. Es gibt einen Steig, der von der Petzhütte zum Ostgrat der Schoberspitze führt und auch regelmäßig begangen wird. Wenn du den erwischst, bist du allerdings zu hoch. Also besser vom Zaglelsee der 2000m-Linie folgen, um den Grat herum zu den 3 Seen. Von dort "den Möglichkeiten folgend" zum Normalweg Richtung Knollischarte.

    Aber mal ganz ehrlich: Am einfachsten wäre es wahrscheinlich, gleich den Ostgrat auf die Schoberspitze zu nehmen und von dort zurück zur Hütte. Von der Zeit her ist es wahrscheinlich auch nicht viel Unterschied. Der Ostgrat ist eh auch nur eine Wanderung.

    lg,
    Hödl

    Kommentar

    Lädt...