Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

eher Unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eher Unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

    Ich bin auf der Suche nach unbekannteren Wanderungen in der genannten Region. Gerade als Einheimischer sollte man mehr kennen, als Madereck, Schweizeben, Hochanger, Mugel, Rennfeld, Keltenweg und Co.

    Bis jetzt habe ich:
    - Zur Kirlalm hinfahren, Roßeck (kenn ich noch nicht), Mugel.
    - Aus dem kleinen Gössgraben - Trasattel - Herrenkogel - Wetterkogel.
    - In der Nähe von Proleb zum Almerwirt - Kletschachalm - Kletschachkogel.

    Auf den Floning wollte ich mal vom Gasthaus Sattler aus, aber da sind wir uns vergangen. Wir sind nach dem steilen Weg auf einer Forststraße gelandet, mit großem Felsen und Markierung vor unserer Nase, dann rechts. Doch dort war eine Leiter in einem Wald hinauf, wurde ums empfohlen dort zu gehen. Irgendwann stand im Wald mitten im Weg ein Zaun und es ging nirgends weiter. Sind dann wieder zurück.
    Ich würd schon noch gerne das Gipfelkreuz sehen...

    Alles kleine rundherum kennen wir schon: Wulfingerweg, Schwammerlweg, Bründlweg, Naturfreunde Rundwanderweg in der Kalten Quelle, Stanzer Sonnenweg, Teufelsteinrunde, Marienklamm und Kamplsteig...

    Lohnt sich eigentlich der Weg vom Parkplatz Sessellift in Aflenz auf die Jauringalm, rüber zur Bürgeralm und wieder runter? Die Bürgeralm kenn ich ja sehr gut, aber direkt auf der Jauringalm war ich nie. Ist ziemlich viel Forststraße da rauf hab ich auf der Karte gesehen.
    http://www.wandern.com/land/at/steie....html#innertop

    Länger als 5 Stunden wäre momentan konditionstechnisch nur schwer machbar.

  • #2
    AW: Eher unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

    Hallo!

    Von Tragöß durch die Klamm zum Josersee ist eine nette Wanderung.

    Plan Tragöß-Josersee.pdf


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: Eher unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

      Ja, das klingt gut, danke!
      Bei der Heinzleralm und beim Josersee war ich schon mal vom Bodenbauer aus.
      Wielange geht man denn ca. hin und retour?

      Kommentar


      • #4
        AW: Eher unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

        Gerne!

        Ist mit 4 1/2 Std. angeschrieben.

        Hier ein Link dazu (allerdings vom Winter)


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Eher unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

          Super! Braucht man im Sommer sicher kürzer...
          Nehme ich in meine Liste auf. :-)

          Kommentar


          • #6
            AW: Eher unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg
            • Großgößgraben/Almwirt - Hochalm(Wetterkogel/Herrenkogel) - Trasattel - Mugel
            • Niklasdorf - Mugel - Trasattel - Eisenpaß - Hochanger - Bruck
            • Niklasdorf - Mugel - Trasattel - Herrenkogel - Drei Pfarren - Eisenpaß - Trasattel - Mugel - Niklasdorf
            • Dionysen - Kotzalm - Kletschachalm - Kletschachkogel - Almkogel - Brautkasten - Höllerharb
            • Höllerharb - Brautkasten - Kletschachkogel - Kletschachalm - Allmer - Forststraße kurz nach Allmer zurück zum Brautkasten - Höllerharb


            ...nur einige Touren, die ich in letzter Zeit gemacht habe.
            mfbg
            MR
            mfbg
            MR

            Kommentar


            • #7
              AW: Eher unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

              Hui!

              Ich habe auch noch was kleines gefunden:
              Gasthof Hieslegg - Thaler Kogel.
              Angeblich schöne Aussicht und ruhig! Ideal für ein kleines Picknick. ,)

              Kommentar


              • #8
                AW: Eher unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

                sehr empfehlenswert wegen der herrlichen Aussicht: die Zöberer Höhe.

                Berichte hier im Forum findest du mit der Suchfunktion.
                LG
                Erich K.

                Chi va piano, va sano e va lontano

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eher unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

                  Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
                  Hui!

                  Ich habe auch noch was kleines gefunden:
                  Gasthof Hieslegg - Thaler Kogel.
                  Angeblich schöne Aussicht und ruhig! Ideal für ein kleines Picknick. ,)
                  Ich bin letztens vom Laintal übers Kampeck und übern Luxstein auf den Thalerkogel.

                  Hier der Luxstein
                  PICT0037.JPG

                  PICT0038.JPG

                  Rückblick aufs Kampeck
                  PICT0039.JPG

                  Alternativ kann man auch von Trofaiach über die Neuried (der Waldrücken - Steige zum Selbersuchen) oder die Treffning (das Tal geradeaus - markierter Weg) auf den Thalerkogel
                  PICT0044.JPG
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eher unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

                    Danke für die weiteren Tipps!

                    @ ekkhart, siehst, da hab ich erst was vergessen. Auf der Zöberer Höhe war ich schon. Aber nur einmal, da geh ich sicher wieder rauf. Ich mag ruhige Gipfel.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: eher Unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

                      Einige Vorschläge schon mal da

                      Ich geh gern vom Niklasdorfgraben über Silberbrünndl aufs Roßeck (ziemlich Menschenleer)
                      Oder vom Weitental - Herrensteig - Hochanger - Eisenpass - Hochalm
                      Net unbekannt:
                      (net weit weg) auf die Meßnerin
                      Oder Jassing - Hochturm
                      Oder Jassing - Ebenstein - Neuwaldalm

                      Fahr mal mitn Zug nach Pernegg und "Überschreite" das Rennfeld - is a nett
                      Mitn Rald aufn Eibeggsattel und dann zB zu Fuß über die Hofbauerhittn (Aibel) zum Ebenschlag / Hochschlag

                      Nett is sicher auch (kenns nur vom Schneeschuhgehn) Schießling & Co

                      Aufn Floning mitn Harry gibts auch an Bericht herinnen - von Schörgendorf aus, san immerhin a über 1000 Hm für des Wimmerl
                      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: eher Unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

                        Sag mal Schnapsflaschl, gibts eigentlich einen unbezeichneten Weg auf den Herrnkogel (1282m) gleich neben dem Hochanger? Vielliecht weißt du das ja...
                        Waren gestern auf dem Hochanger, hab aber vergessen im Haus zu fragen.

                        (Beim Troiseck gibts ja auch einen unmarkierten Weg - den ich zufällig gefunden habe - auf den Töllmoarkogel - mit Gipfelbuch, deshalb frag ich.)
                        Zuletzt geändert von RedDana; 11.07.2011, 12:36.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: eher Unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

                          Sind Wölzer/Seckauer Tauern schon zu weit weg? Ich war z.B. letztes Jahr von Wald/Schoberpass am Geierhaupt und fand das ziemlich eindrucksvoll.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: eher Unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

                            Für den Hochschwab kann ich diese WEB-site empfehlen:

                            http://schatzkistl.atspace.com/berge.htm
                            http://schatzkistl.atspace.com/berge...en/Page492.htm

                            u. div. andere Touren von ihm....
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: eher Unbekanntes in der Region Bruck/Leoben/Kapfenberg

                              Toll zum durchstöbern, danke!

                              @ beigl, kann ich ja mal für einen Urlaub ins Auge fassen.

                              Kommentar

                              Lädt...