Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Planspitze (2117m), Ennstaler Alpen; 5.9.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Planspitze (2117m), Ennstaler Alpen; 5.9.2010

    Grüß dich, Peter!

    Dank deines Berichtes konnte ich jetzt ein bisserl in Erinnerungen schwelgen:
    Die Planspitze (Aufstieg Peternpfad, Abstieg Wasserfallweg) war Mitte Juni 2004 meine allererste Tour im Gesäuse. Im Alleingang - ich war (und bin) total begeistert von dieser Bergregion.

    Liebe Grüße,
    Berglerin

    Kommentar


    • #17
      AW: Planspitze (2117m), Ennstaler Alpen; 5.9.2010

      vielen dank für eure anerkennenden worte, plessberger und berglerin!

      ins gesäuse zieht es mich auch immer wieder...

      lg,

      peter

      Kommentar


      • #18
        AW: Planspitze (2117m), Ennstaler Alpen; 5.9.2010

        Servus Peter !
        Zitat von alpin Beitrag anzeigen
        Bist echt ein wahrer Meister der Logistik
        Genau das, hab ich mir beim Lesen des Berichts auch gedacht.
        Besonders interessant für mich, der Teil mit dem Busfahrer und der Kummerbrücke.Bedeutet das, dass du das Rad im Bus transportieren durftest? (Das ist keine Selbstverständlichkeit bei den neuen Bussen, die ja meist kein Gepäckfach haben.)

        Herzliche Gratulation zu deinem "kleinen Ausflug".

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #19
          AW: Planspitze (2117m), Ennstaler Alpen; 5.9.2010

          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
          Besonders interessant für mich, der Teil mit dem Busfahrer und der Kummerbrücke.Bedeutet das, dass du das Rad im Bus transportieren durftest? (Das ist keine Selbstverständlichkeit bei den neuen Bussen, die ja meist kein Gepäckfach haben.)

          Herzliche Gratulation zu deinem "kleinen Ausflug".
          danke, günter, für deine freundlichen worte!

          ja, ich durfte das rad im bus mitnehmen. es war ein bus mit gepäcksfach und die streckensperre war nicht vorhersehbar.

          derzeit - und bis anfang oktober - ist die strecke zwischen waidhofen an der ybbs und selzthal übrigens auch gesperrt (wegen anderer arbeiten an der strecke) und die radmitnahme in den schienenersatzverkehrsbussen ist laut info-plakat nicht möglich.

          an sich haben alle regulären busse, die im gesäuse fahren, platz für 5 räder (das war 2009 teil der umstellung der gesäuse-strecke von zug auf bus). es gibt somit eine chance, aber keine garantie, dass du dein rad mitnehmen kannst. aber eine verschlechterung gegenüber früher, die züge hatten ein vielfaches an radtransportkapazität (im vergleich zu den bussen jetzt).

          lg,

          peter

          Kommentar

          Lädt...