Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

    Hallihallo?
    Wir wollen am Wochenende eine GrimmingÜberschreitung machen und über den Südostgrat aufsteigen. Weiß jemand ob der Grat hundetauglich ist? Unsere 30kg Hündin, tragen ist also nicht möglich, ist sehr bergerfahren und trittsicher. Senkrechte nicht gegeliederte höhere Absätze kann sie aber natürlich nicht überwinden. Das Ghackte auf den Hochschwab schafft sie aber z. Bsp. mit links.
    Vielen Dank für alle Antworten,
    SUOMI

  • #2
    AW: Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

    Der Aufstieg übern Südostgrat weist eine einzige ausgesetzte Abkletterstelle auf. Diese ist sicher nicht hundetauglich und kann meiner Erinnerung nach auch nicht hundetauglich umgangen werden.



    Der Aufstieg übers Muttereck dürfte aber problemlos möglich sein.
    ----

    Kommentar


    • #3
      AW: Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

      Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen
      Der Aufstieg übern Südostgrat weist eine einzige ausgesetzte Abkletterstelle auf. Diese ist sicher nicht hundetauglich und kann meiner Erinnerung nach auch nicht hundetauglich umgangen werden.
      Ist bei mir zwar schon sehr lange her, dass ich dort war, aber ich würde sagen: Ein 30kg-Hund könnte auch noch in anderen Bereichen Schwierigkeiten bekommen, nicht nur an der erwähnten Abkletterstelle - es sein denn, es gibt eine Katze in seinem Stammbaum...
      Mit dem G'hackten ist der Südostgrat m.M. nicht vergleichbar, eher schon mit dem Admonter Reichenstein - wobei mir selbst der Grat am Grimming (seinerzeit) schwieriger erschien.

      Have fun,
      R

      Kommentar


      • #4
        AW: Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

        der so-grat ist eine (sehr) leichte, aber doch kletterei.

        oiso, den herrn im bild links nehm ich am grimming nimmer mit (33 kg).

        unsere kleinere hündin (17 kg und enorme bodenfreiheit) schon. aber nur mit großen rucki, wo ich das viech bei der kletterei als ganzes verstauen kann. wenn die strecke aber zu lang ist, pfeif ich drauf.

        umadumnudlerei mit hunden im absturzgelände hasse ich = gefährlich und der hund hat auch nix davon, also eher sinnlos.

        vom grimming-so-grat wird der hund außer angst net viel haben. ist definitiv eher gemsen- als hundegelände.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

          würd sagn na!!! alleine beim zustieg ist einmal eine zwischen 10 uns 20m hoche leiter zu besteigen.
          also meinen wauzi nehm i bei solche sachen net mit. obwohl er beim g'hackten auch kein problem hat.
          gruß waterrockjam

          Kommentar


          • #6
            AW: Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

            Der Grimming Südostgrat ist für einen trittsicheren und schwindelfreien Zweibeiner wohl kein großes Problem.

            Für deinen Hund gibts aber sicher besser geeignete Routen.


            Harrv

            Kommentar


            • #7
              AW: Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

              Würd auchsagen, das ein Hund am SO-Grad nix verloren hat - für viele Menschen schon schwer genug . Kann mir sogar vorstellen, dass er sogar bei Abstieg am Kulm die eine oder andere Schwierigkeit bekommen könnte.
              ...nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen ... (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • #8
                AW: Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

                Im Film Glocknersturm hat man einen gesehen der wollte mit seinem Hund auf den Großglockner

                habe vergangenes Jahr eine Tour über den Hoyossteig ausgeschrieben...
                damals war auch ein Hund dabei

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

                  Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                  Im Film Glocknersturm hat man einen gesehen der wollte mit seinem Hund auf den Großglockner
                  Ich hab mal selbst gesehen, wie ein Schäferhund am Seil von der Glocknerscharte auf den Gipfel gezogen wurde. Da hab ich mir schon gedacht: Was kann der Hund dafür? Wie das Ganze dann im Abstieg ausgeschaut hat, weiß ich nicht.

                  Das hat dafür ganz OK ausgesehen:
                  Schitour am Preber:


                  Naturfreundesteig am Traunstein, mit Hund um den Hals:

                  LG Hans
                  Nach uns die Sintflut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

                    Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                    Schitour am Preber:

                    Naturfreundesteig am Traunstein, mit Hund um den Hals:
                    Der faule Lackl läßt sich ja tragen

                    und wenn der am Naturfreunde-Steig jetzt Pipi muss

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

                      Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                      und wenn der am Naturfreunde-Steig jetzt Pipi muss
                      ..dann wird dem Herrl sicher ganz warm ums Herz
                      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

                        Hallo SUOMI,

                        Von meiner Tour im Oktober vergangenen Jahres (siehe Thread) diese Bild vom Grimminggipfel:

                        Grimming 173k.jpg

                        Der schwarze "Bergsteiger" ist auch über den SO- Grat aufgestiegen.

                        HG
                        Rudolf

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?



                          Frage: Ein natürliches oder ein Menschenkreuz im Grimming Stierkar? 20090808



                          Frage: Wie kam der Turm auf den Grimming Zwoelfer? 20090808





                          Bilder Kleiner Grimming Öslingeranstieg
                          Bruno Wanderer Galerie
                          Die schönsten Gipfelkreuze
                          GRIMMING GEMEINSCHAFT

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

                            Wir sind mit unserer Hündin voriges Jahr auch auf den Grimming aufgestiegen, allerdings haben wir den Weg ab dem Kulm gewählt...

                            Unserer Hündin ist jetzt 3,5 Jahre, wiegt 20 kg und ist ein passionierter Jagdhund - daher muss sie immer an der Leine gehen (das ist besser für die Tierwelt in den Bergen und für sie sicherer!). Wir haben sie mit einem speziellen 3-Gurt-Geschirr gesichert und führen sie an ungefährlichen Stellen an der Flexileine, haben aber zur Sicherung auch noch eine 2 bis 3 m Leine mit, an der wir sie auch "abseilen" können (und wir bei einer 4 m langen Leiter im Toten Gebirge auch schon getan haben - sie war nicht ganz so begeister...) - wenn unsere Sicherheit gefährdet ist muss sie sich alleine einen Weg suchen - das war aber bis jetzt noch nicht der Fall.

                            Ich versuche Wege und Steige mit Leitern wenn möglich zu vermeiden, da ich das Risiko eines verletzten Hundes am Berg nicht eingehen möchte, weiters ist meine eigene Sicherheit ja auch nicht ganz unwichtig...:-)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mit dem Hund über den Grimming Südostgrat?

                              Problem mit dem Hund am Berg: solange er relativ jung ist packt er alles; im Alter haben sie dann Gelenksprobleme, vorallem durch das Bergablaufen/springen. Wir haben wenigstens zur Dämpfung Bergschuhe und -stöcke. Gehe jedoch von Zeit zu Zeit mit meinem Wuffi auch ins Hochgebirge.
                              LG
                              der 31.12. und Max
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...