Endlich ist es soweit und ich kann zu meiner ersten Bergtour im heurigen Jahr aufbrechen!
Ich war schon länger neugierig auf den auf der Karte gepunktet eingezeichneten Gratanstieg auf den Tamischbachturm und da ich nirgendwo eine Tourenbeschreibung finden konnte, dachte ich mir:"Schaust ihn dir einfach an!"
Ich starte um 7,45 Uhr in Kirchenlandl und marschiere in Richtung Jodlbauernalm.
Es geht durch schönen Buchenwald aufwärts.
Bald grüßen Tieflimauer und kleiner Buchstein herüber.
Auch mein Ziel kann ich bald aus einiger Entfernung betrachten.
Durch einen gutgemeinten Tip einer anderen Wanderin gebündelt mit meinem Genie im Kartenlesen verpasse ich die Abzweigung nach der Jodlbauernalm und es folgt ein langer Verhatscher. Denn bis ich endlich meine Karte heraushole bin ich schon soweit hinunter! gegangen, dass ich beschließe noch das Stück weiter zur Lechneralm zu gehen und hoffe, dass der eingezeichnete Jagdsteig auch tatsächlich da ist. Ich finde ihn und steige nun über einen Rücken wieder auf. Am Ende gehts noch ein Stückerl weglos bis ich plötzlich auf einem Weg mit Punktmarkierung steh. Halleluja!
Ich war schon länger neugierig auf den auf der Karte gepunktet eingezeichneten Gratanstieg auf den Tamischbachturm und da ich nirgendwo eine Tourenbeschreibung finden konnte, dachte ich mir:"Schaust ihn dir einfach an!"
Ich starte um 7,45 Uhr in Kirchenlandl und marschiere in Richtung Jodlbauernalm.
Es geht durch schönen Buchenwald aufwärts.
Bald grüßen Tieflimauer und kleiner Buchstein herüber.
Auch mein Ziel kann ich bald aus einiger Entfernung betrachten.
Durch einen gutgemeinten Tip einer anderen Wanderin gebündelt mit meinem Genie im Kartenlesen verpasse ich die Abzweigung nach der Jodlbauernalm und es folgt ein langer Verhatscher. Denn bis ich endlich meine Karte heraushole bin ich schon soweit hinunter! gegangen, dass ich beschließe noch das Stück weiter zur Lechneralm zu gehen und hoffe, dass der eingezeichnete Jagdsteig auch tatsächlich da ist. Ich finde ihn und steige nun über einen Rücken wieder auf. Am Ende gehts noch ein Stückerl weglos bis ich plötzlich auf einem Weg mit Punktmarkierung steh. Halleluja!
Das fällt mir erst auf, als ich vor einem geschlossenem Latschenfeld stehe. Ich bin kurz unter dem Grat, fast beim Buttensattel. Also:Augen zu und durch! Wie toll es ist durch die Latschen zu kraxeln, weiß nur wer es probiert hat!






eigenartig, dass ich deinen humorvollen Bericht erst jetzt entdecke, aber "besser spät, als nie".
, aber dann dachte ich mir: Ihr sollt ja was zum Lachen haben! Und außerdem: Gleich zweimal bei einer Tour ist schließlich auch eine Leistung, oder?
Kommentar